13.01. – 14.01.2021
| WEBINAR: Strategien für erfolgreiches Onlinemarketing
| ONLINE |
16.12. – 17.12.2020
| ONLINE: Prof. Dr. Werner Gleißner: "Die Corona-Krise - Die Analyse von Extremrisiken und die Simulation von Krisenauswirkungen"
| ONLINE |
09.12. – 10.12.2020
| Webinar: Andreas Hett - Filmvorführung „Wann ist man denn alt?"
| ONLINE |
02.12. – 03.12.2020
| Webinar: Tobias Sorg und Lars Steinhagen - Unternehmenssanierung nach Corona
| ONLINE |
25.11. – 26.11.2020
| Zukunft.Gründen – “Ready, steady, go”: Build your successful sustainable company in 90 minutes!
| ONLINE |
19.11. – 20.11.2020
| Geislinger Zukunftsforum 2020
| 73312 Geislingen, Parkstr. 4, PA4 UG2 und UG3 (Abstandsbestuhlung - 52 Sitzplätze) |
18.11. – 19.11.2020
| Webinar: Prof. Dr. Thomas Knubben - Hölderlin 21! Was bedeutet Nachhaltigkeit bei einem Dichter?
| |
11.11. – 12.11.2020
| Dr. Heribert Watzke: Pandemie im Schlaraffenland: Die COVID-19-Pandemie im Blickwinkel unserer Ernährungssysteme
| |
04.11. – 05.11.2020
| Dr. Jürgen Oldeweme SVP i.R. - Modern and Sustainable Agriculture — Herausforderungen, Trends und Beiträge der Agrarindustrie
| |
29.10. – 30.10.2020
| ONLINE-Ringseminar NT: Philosophie der Wirtschaft (3. Sitzung)
| |
28.10. – 29.10.2020
| WEBINAR: „Einführung ins Design Thinking“
| |
22.10.2020
| ONLINE-Ringseminar: Philosophie der Wirtschaft (2. Sitzung)
| |
19.02.2020
| Hochschule 50+: Exkursion Augsburg: Fugger-Museum
| Geislingen, Parkstr. 4, Raum UG 2 und UG 3 |
18.02.2020
| Hochschule 50+: Leben im Alter, mehr als nur Wohnen
| Geislingen, Parkstr. 4, Raum UG 2 und UG 3 |
29.06. – 30.06.2019
| Wochenendseminar: Fr/Sa - Philosophische Grundbegriffe zum Wohnen
| Geislingen, Haufstr. 13, Campus Geislingen, Ha13 007 |
28.06. – 29.06.2019
| Wochenendseminar: Fr/Sa - Philosophische Grundbegriffe zum Wohnen
| Geislingen, Haufstr. 13, Campus Geislingen, Ha13 007 |
28.06. – 29.06.2019
| Wochenendseminar: Fr/Sa - Philosophische Grundbegriffe zum Wohnen
| Geislingen, Haufstr. 13, Campus Geislingen, Ha13 007 |
26.06. – 27.06.2019
| Dokumentarfilm: Inklusion im irdischen Arbeitsleben: „Utopisches vom Himmelreich“
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, Campus Innenstadt, CI10 012 |
25.06. – 26.06.2019
| Dokumentarfilm: Sozialer Wohnungsbau - „Die keiner will – von Menschen und Häusern“
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 116 |
22.05.2019
| Landschaft und Gesundheit - Podiumsdiskussion
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 UG2 |
15.05. – 16.05.2019
| Ringseminar Philosophie: Wissenschaftstheorie - Von der Beobachtung zu Gesetzesaussagen
| Nürtingen, Neckarsteige 6-10, Campus Innenstadt, CI3 303 |
08.05.2019
| Landschaft und Gesundheit - aus Sicht der Therapie
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, Campus Innenstadt, CI10 012 |
06.05.2019
| Agiler Sprint der Industrie und Bildung in die digitale Zukunft
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 UG2/3 |
10.04. – 28.03.2019
| Ringseminar Philosophie: Wissenschaftstheorie - Von der Beobachtung zu Gesetzesaussagen
| Nürtingen, Neckarsteige 6-10, Campus Innenstadt, CI3 303 |
10.04.2019
| Landschaft und Gesundheit - aus Sicht der Landschaft
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, Campus Innenstadt, CI10 012 |
03.04. – 04.04.2019
| Impresarios – Ein Blick hinter die Kulissen des Showbizz in Deutschland
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
27.03. – 28.03.2019
| Ringseminar Philosophie: Wissenschaftstheorie - Von der Beobachtung zu Gesetzesaussagen
| Nürtingen, Neckarsteige 6-10, Campus Innenstadt, CI3 303 |
27.03. – 28.03.2019
| Expeditionsbericht zum Gambia
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
27.02. – 28.02.2019
| Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker: Wir sind dran. Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen.
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 115 |
28.11. – 18.10.2018
| Sprachphilosophie
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 401 |
21.11. – 11.10.2018
| Metaphysik – die Frage nach den allgemeinsten Prinzipien des Seins
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 303 |
15.11. – 16.11.2018
| Ausfall!!! - Autonome Fahrzeuge: Ein Paradigma der verteilten künstlichen Intelligenz
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
14.11. – 18.10.2018
| Sprachphilosophie
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 401 |
08.11. – 09.11.2018
| Recht im Wandel: juristische und gesellschaftliche Implikationen der künstlichen Intelligenz
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
07.11. – 08.11.2018
| Was sagen uns Fossilien?
| Geislingen, Parkstr. 4, PA4 116 |
07.11. – 11.10.2018
| Metaphysik – die Frage nach den allgemeinsten Prinzipien des Seins
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 303 |
31.10. – 18.10.2018
| Sprachphilosophie
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 401 |
25.10. – 26.10.2018
| Maschinelles Lernen und prognostizierende Big Data-Analytik
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
24.10. – 11.10.2018
| Metaphysik – die Frage nach den allgemeinsten Prinzipien des Seins
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 303 |
18.10. – 19.10.2018
| Digital Health – Chancen, Beschränkungen und Risiken
| Geislingen, Parkstr. 4, PA4 116 |
17.10. – 18.10.2018
| Sprachphilosophie
| Geislingen, Parkstr. 4, Campus Geislingen, Pa4 401 |
10.10. – 10.10.2018
| Krieg in Syrien – Entwicklungen, Hintergründe, Ursachen
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
10.10. – 11.10.2018
| Metaphysik – die Frage nach den allgemeinsten Prinzipien des Seins
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 303 |
28.06. – 29.06.2018
| Auftritt Tanztheater: Was können wir mit unseren Händen tun?
| 72622 Nürtingen, Campus Innenstadt, Sigmaringer Str. 15/2 (Aula) |
14.06. – 15.06.2018
| Aktuelle geo-strategische Herausforderungen für Deutschland und die EU
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
13.06. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
13.06. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
08.06. – 09.06.2018
| Jubiläumskonzert 10 Jahre Nürtinger Hochschulchor
| 72622 Nürtingen | Sigmaringer Str. 25 | CI10 014/015 |
06.06. – 19.04.2018
| Philosophie des Geistes - Das Leib-Seele-Problem
| Geislingen, Parkstraße 4, Campus Geislingen, Pa4 501 |
30.05. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
30.05. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
16.05. – 17.05.2018
| Der Urknall und die Gottesfrage
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
16.05. – 19.04.2018
| Philosophie des Geistes - Das Leib-Seele-Problem
| Geislingen, Parkstraße 4, Campus Geislingen, Pa4 501 |
09.05. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
09.05. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
02.05. – 03.05.2018
| Gewerbeflächen – Klasse oder Masse?
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
02.05. – 19.04.2018
| Philosophie des Geistes - Das Leib-Seele-Problem
| Geislingen, Parkstraße 4, Campus Geislingen, Pa4 501 |
25.04. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
25.04. – 26.04.2018
| Sprachphilosophie
| Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6-10, CI3 203 |
25.04. – 26.04.2018
| Autoabhängigkeit verringern – Mobilität gewinnen
| Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |
18.04. – 19.04.2018
| Dokumentarfilm: „Blut muss fließen“ – undercover unter Nazis
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 115 |
18.04. – 19.04.2018
| Philosophie des Geistes - Das Leib-Seele-Problem
| Geislingen, Parkstraße 4, Campus Geislingen, Pa4 501 |
11.04. – 12.04.2018
| Planung und Ethik - Darf jeder bauen und fahren wie er will?
| 72622 Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, CI10 012 |