Zum Inhalt springen
  1. International
  2. Hilfe
    1. Anlaufstellen
    2. Berufseinstieg & Karriere
    3. Bewerbungsportal
    4. Bibliothek
    5. Campus
    6. FlexNow
    7. HfWU-neo
    8. International Office
    9. Mensapläne
    10. Prüfungsausschüsse
    11. Service
    12. Studienangebot
    13. Studienberatung IBIS
    14. Studierendensekretariat
    15. Webmail
Suche öffnen
HfWU Logo HfWU Logo
    • Übersicht Hochschule
    • Über uns
      • Übersicht Organisation
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Ehrensenator*innen
    • Wirtschaftskontakte
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozenten
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
      • Übersicht Alumni
      • Datenschutzerklärung
      • Übersicht Hochschulverwaltung
      • Finanzabteilung
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
      • Stellenangebote
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Studiengangfinder
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
      • Studienangebot A-Z
      • Studienberatung & Entscheidungshilfen
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Deutschlandstipendium
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
    • Service
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
      • Übersicht Profil
        • Übersicht Promotion und Promotionsverband
        • Aktuell laufende Promotionen
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Projekte
    • Übersicht Weiterbildung
    • Start
    • Bachelor / Master / MBA
      • Übersicht Weiterbildungen / Seminare
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpilzen
        • Übersicht Weiterbildungen Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
      • Weiterbildungen Theatertherapie
      • Fortbildungsangebote Immobilienwirtschaft
        • Übersicht Fortbildungsangebote Pferd
        • Anmeldung Pferde
        • Übersicht Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Anmeldung Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Übersicht Certified Expert for Historic Cars
        • Anmeldung zum Certified Expert for Historic Cars
        • Übersicht Vertiefungskurs Imkerei - vom Hobby zum Profi
        • Anmeldeformular Bienenhaltung
      • Zertifikats- und Diplomakurse Digital-Studienprogramm
    • Für Studierende
      • Übersicht Für Lehrende
      • Hochschuldidaktik
    • WAF Weiterbildungsakademie
    • Service
      • Übersicht Angebote in der vorlesungsfreien Zeit
      • Alle Kurse
    • Übersicht Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht Pressemeldungen
      • Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Informationen zum Corona-Virus
      • Arbeitsschutz an der HfWU
Suche öffnen
    • Übersicht Hochschule
    • Über uns
      • Übersicht Organisation
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Ehrensenator*innen
    • Wirtschaftskontakte
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozenten
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
      • Übersicht Alumni
      • Datenschutzerklärung
      • Übersicht Hochschulverwaltung
      • Finanzabteilung
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
      • Stellenangebote
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Studiengangfinder
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
      • Studienangebot A-Z
      • Studienberatung & Entscheidungshilfen
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Deutschlandstipendium
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
    • Service
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
      • Übersicht Profil
        • Übersicht Promotion und Promotionsverband
        • Aktuell laufende Promotionen
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Projekte
    • Übersicht Weiterbildung
    • Start
    • Bachelor / Master / MBA
      • Übersicht Weiterbildungen / Seminare
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpilzen
        • Übersicht Weiterbildungen Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
      • Weiterbildungen Theatertherapie
      • Fortbildungsangebote Immobilienwirtschaft
        • Übersicht Fortbildungsangebote Pferd
        • Anmeldung Pferde
        • Übersicht Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Anmeldung Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Übersicht Certified Expert for Historic Cars
        • Anmeldung zum Certified Expert for Historic Cars
        • Übersicht Vertiefungskurs Imkerei - vom Hobby zum Profi
        • Anmeldeformular Bienenhaltung
      • Zertifikats- und Diplomakurse Digital-Studienprogramm
    • Für Studierende
      • Übersicht Für Lehrende
      • Hochschuldidaktik
    • WAF Weiterbildungsakademie
    • Service
      • Übersicht Angebote in der vorlesungsfreien Zeit
      • Alle Kurse
    • Übersicht Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht Pressemeldungen
      • Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Informationen zum Corona-Virus
      • Arbeitsschutz an der HfWU
  • International
  • Hilfe

Direkteinstieg

  1. Anlaufstellen
  2. Berufseinstieg & Karriere
  3. Bewerbungsportal
  4. Bibliothek
  5. Campus
  6. FlexNow
  7. HfWU-neo
  8. International Office
  9. Mensapläne
  10. Prüfungsausschüsse
  11. Service
  12. Studienangebot
  13. Studienberatung IBIS
  14. Studierendensekretariat
  15. Webmail

Aktuelles an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

    1. Hochschule
    2. Studium
    3. Forschung und Transfer
    4. Weiterbildung
    5. Nachhaltigkeit
    6. Aktuelles
    1. Profil
    2. Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
    3. Publikationen
    4. Projekte
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
    9. 2015
    10. 2014
    11. 2013
    12. 2012
    13. 2011
    14. 2010
    15. vor 2010
  1. Publikationen 2010
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • vor 2010

Publikationen 2010

Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche Publikationen (WP) und sonstige Publikationen (SP) unterteilt. 

Autor

Jahr

Art

Titel

Achouri, C. 2010 PP A Systemic Approach to HR Management. In: Advances in Management (AIM), Vol. 3 (5), May 2010, S. 16-19.
Arndt, Chr., Buch, C. & Schnitzer, M. 2010 PP FDI and Domestic Investment: An Industry-Level View. In: The B.E. Journal of Economic Analysis & Policy, Vol. 10: Iss. 1, Article 69. Verlag: Berkeley Electronic Press, Ort: Berkeley, URL: www. bepress.com /bejeap.
Kostka-Rick, R., Nobel, W., Müller, K. & Winkelbauer, W. 2010 PP Biomonitoring im Rahmen der Ökosystembewertung eines Automobil-Produktionsstandorts. Teil 1: Konzeption - Biomonitoring von Lacklösemittelimmissionen mit Höheren Pflanzen. In: Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN-Normenausschuss KRdL (Hrsg.): Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 70, Nr. 9. Springer VDI Verlag, S. 384-390.
Müsgens, F. & Steinhausen, B. 2010 PP ‘Portfoliomanagement: Optimale Energiebeschaffung unter Berücksichtigung von Risiken’ (2010), Zeitschrift für Energiewirtschaft, 34/2, S. 109-116. 
Achouri, C. 2010 WP Modern Systemic Leadership. A Holistic Approach for Managers, Coaches and HR Professionals. Verlag Publicis Mcd, Erlangen, ISBN: 978-3-89578-362-3, 211 S.
Achouri, C. 2010 WP Recruiting und Placement – Methoden und Instrumente der Personalauswahl und –platzierung. Verlag Gabler, Wiesbaden, ISBN-13: 978-3834921406, 141 S. 
Achouri, C. 2010 WP Systemisch-evolutionäres Management. In: Otto, K.-S. & Speck, T. (Hrsg.): Darwin meets Business. Evolutionäre und bionische Lösungen für die Wirtschaft. Verlag Gabler, Wiesbaden, ISBN-13: 978-3834924438, S. 55-62.
Alt, M., Blaha, Th., Möbius, G., Richter, Th. & Schlenker G. 2010 WP Tierorientierte Tierschutzkriterien bei Nutztieren. Tagung der DVG-Fachgruppen Tierschutz und Versuchstierkunde, Tagungsband Verlag der DVG Service GmbH, Gießen,                                   ISBN 978-3-941703-59-9, S. 99-103.
Arndt, Chr., Christensen, B. & Gurka, N. 2010 WP Abwanderung von Hochqualifizierten aus Baden-Württemberg. IAW Policy Reports 3 3, Verlag: IAW, Ort: Tübingen, URL: www.iaw.edu/w/IAWPDF.php, 238 S.
Arndt, Chr., Kleimann, R., Rosemann, M., Späth, J. & Volkert, J. 2010 WP Möglichkeiten und Grenzen der Reichtumsberichterstattung. Verlag: IAW, Ort: Tübingen, URL: www.bmas.de/portal/49062, 139. S.
Bade, A. & Müsgens, F. 2010 WP Optimierungsstrategien im Portfoliomanagement von Gasversorgungsunternehmen. GWF Gas Erdgas 11/2010, S. 732-736.
Baisch, F. 2010 WP Prozesskultur - Wie Unternehmen Prozessmanagement nachhaltig verankern können. In: Zeitschrift Führung + Organisation (zfo), Verlag Schäffer Poeschel, 05/2010, S. 291-299.
Berger-Kögler, U. & Kind, B. 2010 WP Netzneutralität – eine juristische und ökonomische Analyse. In: Netzwirtschaften & Recht Beilage 4/2010, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main: S. 1-8.
Berger-Kögler, U. 2010 WP Die künftige Regulierung des Bitstrommarkts - Ein Weg zur Regionalisierung? In: MultiMedia und Recht 5/2010, 13. Jahrgang, Verlag C. H. Beck München, S. 303-309.
Bloss, M., Ernst, D., Häcker, J. & Sörensen, D. 2010 WP Financial Engineering: Certified Financial Engineer. Verlag: Oldenbourg, ISBN-13: 978-3486596502, 608 S.
Diez, W. & Weßner, K. 2010 WP Was Händler glücklich macht - eine Sonderanalyse aus dem Schwacke MarkenMonitor 2010 zu den Treibern der Händlerzufriedenheit. AUTOHAUS Nr. 14-15, S. 44-45.
Diez, W. 2010 WP 1 + 1 = 2,1 - Das Motto "PKW nutzen statt besitzen" clever umgesetzt hat das Potenzial zu einem echten Renner. Automotive Agenda Nr. 08,  S. 44-46.
Diez, W. 2010 WP Automobilhandel in Deutschland 2010: Markt nach der Abwrackprämie – Wegweiser der Branche. Automobilwoche Spezial 2010.
Diez, W. 2010 WP Ertragsorientierte Steuerung des GW-Geschäfts. AUTOHAUS Nr. 22, S. 32-33.
Diez, W. 2010 WP Global Awakening - The world of automobiles is changing - and so is Daimler, the business pioneer. Business Baden-Württemberg, Juli 2010, S. 36-39.
Diez, W. 2010 WP Premium für China. Quelle: Sourcing Asia, Nr. 2/3 2010, S. 10-12.
Drukarczyk, J., Ernst, D. (Hrsg.) 2010 WP Branchenorientierte Unternehmensbewertung. Verlag: Vahlen; Auflage: 3., überarbeitet und erweiterte Auflage, ISBN-13: 978-3800636549, 656 S.
Erne, R. 2010 WP Does knowledge worker productivity really matter? In: Tochtermann, K. & Maurer, H. eds. Proceedings of I-KNOW 2010, 10th International Conference on Knowledge Management and Knowledge Technologies, Graz, Austria, September 1-3, 2010. Graz, Journal of Universal Computer Science, pp.301-308.
Erne, R. 2010 WP The management of expert reputation: a leverage for managing experts effectively. International Journal of Management Cases, 12 (2), pp.660-671.
Erne, R. 2010 WP Lean Project Management In: Lean Magazin Hrsg. Lexikon. URL: < www.leanmagazin.de/lexikon.html
Erne, R. 2010 WP Lean Project Management In: GPM-Fachgruppe Methoden im Projektmanagement Hrsg. GPM Info Center: PM Methoden. Nürnberg, GPM, www.gpm-infocenter.de/PMMethoden/LeanProjectManagement
Ernst, D. 2010 WP Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen. Verlag: Vahlen; 4. Auflage, ISBN-13: 978-3800637683, 344 S.
Essig, C., Soulas de Russel, D. & Bauer, D. 2010 WP Das Image von Produkten, Marken und Unternehmen. Verlag: Wissenschaft & Praxis; Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Sternenfels, ISBN-13: 978-3896735416, 238 S. 
Förschler, P. & Steinle, H. 2010 WP Der Zivilprozess. Kohlhammer- Verlag, Stuttgart, 7. Auflage, 426 S.
Förschler, P. 2010 WP „Strategien zur Vermeidung und Realisierung von Mietschulden. In Taschenbuch des Wohnungswirts 2010, Hammonia Verlag, Hamburg, S.111 –121.
Grimm, H., Richter, Th., Stockmayer, S., Kiefer, L. & Löffler, C. 2010 WP Verhaltensbeobachtungen und Wärmedurchgangsmessungen zur Beurteilung der ganzjährigen Weidehaltung von Rindern. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2010, 42. Tagung Angewandte Ehologie bei Nutztieren der DVG . ISBN 978-3-941583-41-2, KTBL, Darmstadt, 280 S.
Gruber, S., Pekrun, C. & Claupein, W. 2010 WP 10 Jahre Feldversuche zu Unkrautaufkommen bei reduzierter Stoppel- und Grundbodenbearbeitung im Ökologischen Landbau. In: Schmidt, H. (Hrsg.): Öko-Ackerbau ohne tiefes Pflügen – Praxisbeispiele & Forschungsergebnisse, Verlag Dr. Köster, Berlin, S. 267-271.
Gruber, S., Wang, L., Claupein, W., Pflaum. S. & Pekrun, C. 2010 WP Linsen – Kulturpflanze mit Perspektive. Bioland 12, S. 10-11.
Hartmann, S. & Richter, Th. 2010 WP Ist die Fütterung von Wild tierschutzrelevant? Tagung der DVG-Fachgruppen Tierschutz und Versuchstierkunde, Tagungsband Verlag der DVG Service GmbH, Gießen, ISBN 978-3-941703-59-9, S. 1-4.
Henne, U., Pekrun, C. & Pflaum, S. 2010 WP Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz durch angepasstes Stoppelmanagement? Landwirtschaft ohne Pflug, Heft 9/10, S. 19-25.
Knechtges, H. & Renius, K. Th. 2010 WP Gesamtentwicklung Traktoren. In: Jahrbuch Agrartechnik 22, DLG Verlag, Frankfurt, ISBN-Nr. 978-3-7690-0761-9, S. 53-59.
Knechtges, H.  2010 WP Techniklösungen und Markt der „Mittelklassetraktoren“ im Fokus. Bauernzeitung Österreich, Heft 32 (2010), S. 1-2.
Knechtges, H.  2010 WP Welche Traktorausstattung ist in der Mittelklasse sinnvoll? Badische Bauernzeitung (2010), Heft 17, S. 19 - 23.
Knechtges, H.  2010 WP Wie viel Traktor benötigen landwirtschaftliche Unternehmen? In: Agricultural Engineering for Professionals 2010, Tagung Landtechnik für Profis 2010. Marktoberdorf, Germany. VDI report no. 2087, S. 71-80.
Küper, J. & Knechtges, H. 2010 WP Kreiseln oder aufbereiten – was trocknet schneller. Top agrar H. 12, (2010), S. 100–103.
Küpfer, C. & Balko, J. 2010 WP Streuobstwiesen in Baden-Württemberg - Wieviele Obstbäume wachsen im Land und in welchem Zustand sind sie? In: Horizonte 35, S. 38-41.
Küpfer, C., Schmieder, K. & Arnold, S. 2010 WP Streuobstwiesen - Last und Lust, Leid und ... Neid? BWGZ 22, S. 895-899.
Küpfer, C., Ostertag,K., Müller, J., Seifert, S., Schleich, J. & Ehrhart, K.-M. 2010 WP Handelbare Flächenausweisungszertifikate - Experiment Spiel.Raum: Ergebnisse einer Simulation in 14 Kommunen. In: Naturschutz und Landschaftsplanung 2, S. 39-47.
Lausberg, C. 2010 WP No Risk (Management-System) - no Fun! In: Immobilienwirtschaft, Nr. 11, November 2010, S. 52f.
Lenz, R., Breuste, J., Löffler, J., Müller, F., Steinhardt, U. & Walz, U., (Hrsg.) 2010 WP Was macht Landschaft wertvoll? Ökologie, Kunst und Wirtschaft zwischen Bewertung und Inwertsetzung. Tagungsband zur IALE-D Jahrestagung, Nürtingen, 65 S.
Lenz, R., Koch, R. & Tilk ,C. 2010 WP Solardachkataster für die Stadt Nürtingen. Horizonte 36, S. 32-35.
Lierz, M., Hafez, H. M., Korbel, R., Krautwald-Junghanns, M., Kummerfeld, N., Hartmann, S. & Richter, Th. 2010 WP Empfehlungen für die tierärztliche Bestandsbetreuung und die Beurteilung von Greifvogelhaltungen. In: Tierärztliche Praxis 5, Schattauer Verlag, Stuttgart, S. 313 –324.
Müller, A., Röhl, S. & Röhl, M. 2010 WP Bilden Sie sich ein Urteil! Konkrete Diskurse in der Erwachsenenbildung. oekom, München, ISBN 978-3-86581-201-8, 117 S.
Ostertag, K., Schleich,J., Ehrhardt, K.-M., Goebes, L., Müller, J., Seifert, S. & Küpfer, C. 2010 WP Neue Instrumente für weniger Flächenverbrauch. Der Handel mit Flächenausweisungszertifikaten im Experiment. ISI-Schriftenreihe, Fraunhofer-Verlag, ISBN 978-3-8396-0083-2, 164 S.
Pekrun, C., Hubert. S., Kaiser, S. & Schäfer, B. 2010 WP Gesunde Pflanzen – Lange Herbstentwicklung bei milder Witterung: Muss der Saatzeitpunkt für Wintergerste verändert werden? Wochenblatt Magazin 4/2010, S. 14-17.
Pekrun, C., Schiefer, R., Weiß, K., Gall, C. & Köller, K. 2010 WP Weniger Arbeit - mehr Biomasse. Mähdruschsaat von Zwischenfrüchten. BWagrar 62, Heft 17, S. 28-30.
Pekrun, C., Seitz, S., Hubert, S. & Recknagel, J. 2010 WP Fruchtfolge auflockern – Versuchsaktivitäten zum Anbau von Sojabohnen in Baden-Württemberg. BWagrar 62, Heft 12, S. 24-26.
Pflaum, S., Krauth, E., Mammel, W., Zimmermann, C., Lenz, R. & Pekrun, C. 2010 WP Wiederbelebung historischer Linsensorten von der Schwäbischen Alb – agrono-mische Eigenschaften unter heutigen Ackerbaubedingungen. Berichte der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 5, S. 51-54.
Pflaum, S., Mammel, W., Krauth, E., Zimmermann, C., Lenz, R. & Pekrun, C. 2010 WP Konkurrenzfähig – Linsensorten von der Schwäbischen Alb. BWagrar 62, Heft 20, S. 17-19.
Prexl, S., Bloss, M., Ernst, D., Haas, C., Häcker, J. & Röck, B. 2010 WP Financial Modeling. Verlag Schäffer-Poeschel, Stuttgart, ISBN-13: 978-3791028385, 500 S.
Reich, R. 2010 WP Transparente Wärmedämmung von Gebäuden. In: Horizonte 36, S. 24-28.
Reindl, St. 2010 WP Die Zukunft sichern – Welche Bedeutung kommt Customer Relationship Management in Krisenzeiten zu? AUTOHAUS Nr. 4, S. 51-53.
Reindl, St. 2010 WP Mängel im Margensystem – Wie ist der Stand der Dinge und wohin sollte es in der Branche gehen? AUTOHAUS Nr. 5, S. 28-29.
Saxinger, A. & Niemann, J. 2010 WP Linienverkehrsgenehmigungen nach neuem EU-Recht. In: Der Nahverkehr 4/2010, Alba Verlag, Düsseldorf, S. 24 – 26.
Saxinger, A. & Niemann, J. 2010 WP Pro + Contra. In: Der Nahverkehr 7-8/2010, Alba Verlag, Düsseldorf, S. 64.
Saxinger, A. 2010 WP Busfernverkehre im Personenbeförderungsgesetz und in der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007. In: Verkehr und Technik 6/2010, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 222 – 226.
Saxinger, A. 2010 WP Neue Perspektiven für Busfernverkehre. In: Verkehr und Technik 12/2010, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 470 – 474.
Schäfer, B., Kivelitz, H., Stemann, G., Gröblinghoff, F.-F., Olfs, H. W., Pekrun, C., Petersen, J., Puhl, T., Schmid, A. & Wellie-Stephan, O. 2010 WP Erfordert der Klimawandel eine Verschiebung der Saattermine bei Wintergerste? In: In: Stemann, G. (ed.): Aspekte des Versuchswesens in den Bereichen: Technik, Pflanzenbau, GPS, Züchtung und Pflanzenschutz. 41. Technikertagung des DLG-Ausschusses "Versuchswesen in der Pflanzenproduktion" in Soest. Tagungsband, DLG e.V. Soest, S. 112-117.
Schäfer, B., Pekrun, C., Petersen, J., Puhl, T., Olfs, H. W., Stemann, G. & Wellie-Stephan, O. 2010 WP Einfluss von Beizung, Insektizidbehandlung im Herbst und Saattermin auf den Ertrag von Wintergerste. In: 57. Deutsche Pflanzenschutztagung „Gesunde Pflanze – gesunder Mensch“ in Berlin, 06. - 09. September 2010, Julius-Kühn-Archiv 428, S. 122-123.
Schmieder, K. & Küpfer, C. 2010 WP Landesweite Streuobsterhebung in Baden-Württemberg. Landinfo 2/2010, S. 7-12.
Schwarting, G. & Golbeck, D. 2010 WP Lohnt sich der Zusatz ätherischer Öle? DGS Magazin 26/10, S. 15–17.
Schwarting, G. & Sterr, S. 2010 WP Umrüstung nicht zu spät vornehmen! DGS Magazin 39/2010, S. 54-58.
Schwarting, G. 2010 WP In Phasen denken und füttern. DGS Magazin 31/10, S. 42-46. 
Seiwert, C. & Winter, D. 2010 WP Pferdefütterung. Mischfutterherstellung, Agrimedia, S. 72-73.
Soulas de Russel, D. 2010 WP Ce que Goethe, d’après ses confidences à Eckermann, pensait vraiment de Courier. In: Cahiers Paul-Louis Courier, Bd. IV Nr. 6, S. 79 ff.
Soulas de Russel, D. 2010 WP L’image des Allemands des Carpates dans la littérature slovaque de 1780 à 1914 – la longue marche d’une démythification. In: Parcours intellectuels – être et devenir, Côte-Saint-Luc (Canada), S. 100-112.
Soulas de Russel, D. 2010 WP La nécessaire contextualisation des textes utilisés pour l’enseignement du français en Afrique Noire francophone – Défense et illustration d’une méthode pragmatique. In : Le français en Afrique (Institut de Linguistique française – CNRS), N° 26, S. 195-209.
Spremann, K. & Ernst, D. 2010 WP Unternehmensbewertung: Grundlagen und Praxis. Verlag: Oldenbourg; Auflage: 2., überarbeitete Auflage, ISBN-13: 978-3486589306, 200 S.
Unterseher, E. & Pekrun, C. 2010 WP Ressourcen schonen – Bodenveränderungen bei konservierender Bodenbearbeitung und Direktsaat. BWagrar 62, Heft 51, 24-25.
Weimer, A., Schierstein, S., Hubert. S. & Pekrun, C. 2010 WP Lieber früh als spät – Wenn Raps später gesät wird: Sollten dann Hybriden oder Zwerghybriden bevorzugt werden? Wochenblatt Magazin 4/2010, S. 7-9.
Wewel, M.C. 2010 WP Statistik im Bachelor-Studium der BWL und VWL - Methoden, Anwendung, Interpretation. 2. erweiterte Auflage, Pearson Education: München/Boston, ISBN-13: 978-3868940541, 334 S. 
Arndt, Chr. & Mattes, A. 2010 SP Cross-Border Mergers and Acquisitions of Multinational Firms. New Firm-Level Evidence. Diskussionspapier: IAW-Discussion Papers 62. IAW, Tübingen, www.iaw.edu/w/IAWPDF.php;
Berger-Kögler, U. & Kind, B. 2010 SP Netzneutralität – juristisch und ökonomisch geboten? In: Newsdienst MMR-Aktuell Ausgabe 7/2010, 302 773, beckonline. beck.de.
Lenz, R. & Rolf, W. 2010 SP Gartenland in Kinderhand. Ein Garten für die Kita. Baden-Württemberg Stiftung gGmbH, 17 S.
Mändle, E. & Mändle, M. 2010 SP 100 Jahre Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG, Festschrift zum 100-jährigen Firmenjubiläum, Geislingen/Steige, 102 S.
Mändle, M. 2010 SP Minimaler Kapitaleinsatz für eigentumsähnliches Wohnen, Interview mit Prof. Dr. Markus Mändle. In: wohnen-aber-besser aktuell, Neues von den Stuttgarter Wohnungsbaugenossenschaften. Oktober 2010.
Nobel, W. 2010 SP Filderstadt öko-logisch – Stadtspaziergänge zu Ökologie, Siedlungsentwicklung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit – 2. Teil: Bernhausen-Süd. In: Stadt Filderstadt, Umweltschutzreferat und Umweltbeirat Filderstadt (Hrsg.): Natur- und Umweltschutz in Filderstadt 2010, S. 47-52.
Nobel, W. 2010 SP Laudatio. Symposium zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Uwe Arndt, Universität Hohenheim 23.07.2010. Ber. Inst. Landschafts- Pflanzenökologie Univ. Hohenheim Beiheft 25, Stuttgart, S. 15-21.

Nach oben

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • YouTube

Oft gesucht

  1. Bewerbung
  2. Bibliothek
  3. Studiengänge
  4. Studium Generale
  5. Studierendenschaft

Portale

  1. FlexNow (Stud)
  2. HfWU-neo
  3. HfWU-Start
  4. Mobility Online
  5. OPAC
  6. Selma
  7. Webmail

Aktuelles

  1. News & Events
  2. Öffnungszeiten
  3. Presse
  4. Stellen
  5. Cookie-Settings

Wir

  1. Anlaufstellen
  2. Anfahrt & Campus
  3. Dozierende
  4. Kontakt
  5. Personensuche

HfWU-Scout

  1. Anlaufstellen
  2. Personensuche
  3. Personen A-Z
  4. Anfahrts- & Lagepläne
  5. Öffnungszeiten

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

+49 7022 201 0
infono spam@hfwu.de
© 2023 – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  1. Sitemap
  2. Datenschutz
  3. Barrierefreiheit
  4. Impressum
  5. Feedback