Die WAF, IBIS und die DMG bieten diverse Bewerbungstrainings und Vorbereitungen zum Assessmentcenter an.
Informieren Sie sich über die zahlreichen Angebote.
Informationen über ein Assesment Center gibt es bspw. unter
https://www.jobmensa.de/ratgeber/karriere/bewerberauswahl/assessment-center
Sie möchten gerne Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos überprüft haben?
Machen Sie dazu einen Termin mit Hedwig Huster aus.
Das International Office unterstützt Sie gerne in Ihrem Anliegen
Sie studieren an der HfWU Nürtingen-Geislingen oder haben Ihr Studium bereits erfolgreich abgeschlossen und spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen – Ihr eigenes Unternehmen zu gründen und wissen noch nicht, welche Herausforderungen konkret auf Sie zukommen?
Sie möchten auf dem Weg dorthin ein Coaching in Anspruch nehmen?
Dann sind Sie hier richtig: CONTACT-AS e.V. unterstützt Sie kostenfrei.
CONTACT-AS e.V. unterstützt Sie kostenfrei und klärt gemeinsam mit Ihnen Fragen und Themen wie:
Sie können sich vorstellen, in absehbarer Zeit eine Unternehmensnachfolge anzutreten?
Sie wissen schon jetzt, dass Sie den Familienbetrieb übernehmen werden?
Sie möchten auf dem Weg dorthin ein Coaching in Anspruch nehmen?
Dann sprechen Sie uns an.
Veranstaltungen zum Thema Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge finden Sie unter
oder in Neo unter ZO Existenzgründung CONTACT-AS
Besuchen Sie uns auch auf facebook. Neben Veranstaltungen,auch aus dem Netzwerk, bekommen Sie hier Informationen über aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten etc..
Heute an der Hochschule - morgen Unternehmerin
Im Rahmen der Ausschreibung des Landesprojektes CoMenT war die Universität Hohenheim mit ihrem „Verbundprojekt zur Karriereförderung von Frauen auf dem Weg von der Hochschule zum eigenen Wirtschaftsunternehmen“ erfolgreich. Das Verbundprojekt wird vom Ministerium für Soziales und Integration in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Förderung erfolgt für den Zeitraum 1.05.2017 bis 30.04.2021.
Projektidee
Die Projektidee umfasst die Orientierung und Unterstützung für Interessentinnen aller Qualifikationsstufen bei der Karriereoption der Unternehmungsgründung aus der Wissenschaft heraus. Begleitung von gründungsinteressierten Frauen auf dem Weg zur Geschäftsführerin ihres eigenen Wirtschaftsunternehmens.
Projektziel
Es wird angestrebt, die Anzahl frauengeführter Unternehmensgründungen deutlich zu erhöhen. Im Fokus steht hier insbesondere der Wissens- und Technologietransfer aus den Forschungsbereichen der Universität Hohenheim sowie der HfWU Nürtingen-Geislingen.
aktuelle Angebote und Veranstaltungshinweise an der HfWU Nürtingen-Geislingen und der Uni Hohenheim
Die Angebote stehen den Studierenden und den Alumni der Verbundhochschulen offen.
Dipl.-Ing. agr.
Beratung Unternehmensgründung- / nachfolge
Campus: CI1 108
Neckarsteige 6-10Sprechzeiten: Di 9-12 Uhr und nach Vereinbarung
Nach der gegenwärtigen hochschulpolitischen Beschlusslage in Deutschland besteht für besonders qualifizierte Fachhochschulabsolventinnen und Fachhochschulabsolventen die Möglichkeit, dass sie zur Promotion an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule zugelassen werden können, ohne zuvor den universitären Abschluss erwerben zu müssen.