Die HfWU

„Bildung für Verantwortung“, das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Einer Hochschule, die sich voll und ganz der Nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat. Dazu gehört das Studienangebot der HfWU: Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Studienrichtungen Wirtschaft, Umwelt, Gestaltung und Therapien. Das ist das Profil der HfWU: Nachhaltigkeit, gepaart mit einem konsequenten Praxisbezug, in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung.  

An der HfWU

  • studieren 5070 junge Menschen
  • lehren 130 Professor:innen und 436 Dozent:innen
  • arbeiten 314 Mitarbeitende
  • gibt es ein Netzwerk zu über 100 Partnerhochschulen weltweit

mehr zur HfWU

mehr zum Studium

Aktuelles

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule

Klimagerechte Stadt jetzt oder nie

„Klimagerechte Stadt“ Thema beim „Umwelttag“ des Masterstudiengangs Umweltschutz

DAAD-Preis für Studentin aus Rumänien

Mădălina-Maria Macrea erhält Auszeichnung für soziales Engagement und Studienleistungen

Referent Stocker vor Präsetation

Deutsches Trauma Inflation

Vortrag im Studium generale zur Hyperinflation 1923 und der Vergleich zu heute

Leben retten zwischen den Vorlesungen

Stammzellspender-Registrierungsaktion am Standort Geislingen am 7. Dezember

bunte Grafik mit stilisierten Menschen und Büro

Teilstipendien-Aktion im Digital-MBA- & Studienprogramm

Digital Business School an der HfWU bietet zeitlich begrenzte Teilstipendien für Neuanmeldungen für das Sommersemester 2024, für Kontaktstudium mit Diploma- & Certificate-Programmen und für Zertifikatskurse

Logo Advalue Schwarz gründer Hintergrund

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung

Ein Haufen Gelber-Sack-Müll

Abfallfrei wirtschaften

Prof. Dr. Michael Braungart (Leuphana Uni Lüneburg) referiert zu seinem Konzept Crad-le-to-Cradle an der HfWU in Geislingen; 30.11.

Prof. Müller-Lindenlauf vor Grafik/Präsentation

Gut für die Menschen und den Planeten

Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule

Die beiden Referierenden vor ihrer Präsentation

„Wir sind der Wandel“

Karl Michael Lange und Anna Szilágyi-Nagy vom „Produktionskollektiv Stuttgart“ sprachen im Studium generale über „Food-Systeme der Zukunft“

alle Nachrichten ...

Part of the Länd

Die HfWU, eine individuelle Hochschule mitten in der Innovationsregion Stuttgart. Dem wirtschaftlichen Kraftzentrum Baden-Württembergs.

Gemeinsam erfinden wir uns täglich neu.
Gemeinsam sind wir Part of the Länd. 

Neugierig? Dann hier entlang.

Enter the Länd

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt richtet sich mit ihrem Nachhaltigkeitsprofil nach der Definition der Vereinten Nationen mit den drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Die HfWU strebt an, die wirtschaftliche Wertschöpfung zum Wohle aller zu gestalten und dabei die planetaren Grenzen einzuhalten. Darüber steht die Mission der HfWU „Bildung für Verantwortung“ mit fünf strategischen Zielen:

1. Zukunftsfähiges Denken fördern
2. Nachhaltigkeitskompetenzen in alle Studiengänge integrieren
3. Wissengrundlage erweitern
4. Über den Diskurs zur aktiven Gestaltung
5. Nachhaltig handeln.

Mehr erfahren