Studieninfotag an der HfWU
Finde Deinen Traum-Studiengang!
Am Mittwoch, 19. November 2025 findet der Studieninfotag an der HfWU statt – vor Ort an unseren beiden Standorten in Nürtingen und Geislingen.
Für die Studiengänge an unserem Standort in Nürtingen, freuen wir uns dich ab 08:45 Uhr begrüßen zu dürfen. Komme dazu zu unserem Standort in der Sigmaringer Straße 25 nach Nürtingen.
Für die Studiengänge an unserem Standort in Geislingen darfst du ab 09:00 Uhr vor Ort sein, in der Parkstraße 4 in Geislingen an der Steige.
Was erwartet dich?
Komm vorbei, lerne die HfWU kennen und finde deinen Traum-Studiengang an der HfWU.
Freue dich auf einen spannenden Tag, spreche mit Professor:innen, Mitarbeiter:innen und aktuelle Studierenden. Lass Dich durch die Gebäude führen und stelle alle Deine Fragen rund um unsere Studiengänge und das Studierendenleben.
Wir freuen uns auf dein Kommen, ganz ohne Anmeldung!
Alle weiteren Informationen zum Studieninfotag an der HfWU findest du auf dieser Seite.
Bei Fragen melde dich gerne bei uns!
Wie funktioniert's?
Bei uns kannst du ohne Voranmeldung vorbeikommen und dich über die HfWU und unsere Studiengänge informieren. Deine Teilnahmebestätigung erhältst du vor Ort von uns.
Du möchtest dich vorab über unser Studienangebot informieren? Dann schau doch mal bei unserem Studiengangfinder vorbei - dort kannst du unsere Studiengänge nach Abschluss und Themengebiet filtern.
Schau dir außerdem die Informationen zu Anfahrt und unsere Lagepläne an.
Bitte beachte, dass Infoveranstaltungen für Studiengänge immer nur an dem Standort angeboten werden, wo auch der reguläre Studiengang stattfindet. Im Folgenden findest du eine Auflistung der Bachelorstudienänge nach Standort:
Bachelorstudiengänge Nürtingen
- Agrarwirtschaft (B.Sc.)
- Betriebswirtschaft (B.Sc.)
- Internationales Finanzmanagement (B.Sc.)
- Kunsttherapie (B.A.)
- Landschaftsarchitektur (B.Eng.)
- Landschaftsplanung und Naturschutz (B. Eng.)
-
Pferdewirtschaft (B.Sc.)
-
Stadtplanung (B.Eng)
-
Theatertherapie (B.A.)
-
Zukunftsökonomie (B.Sc.)
Bachelorstudiengänge Geislingen
- Automobil- und Mobilitätswirtschaft (B.Sc.)
- Energiemanagement (B.Sc.)
-
Immobilienwirtschaft (B.Sc.)
-
Produktmanagement (B.Sc)
-
Ressourcenmanagement (B.Sc.)
-
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
-
Wirtschaftsrecht (LL.B)
Programm
Standort Nürtingen
Allgemeines Programm
| Wann? | Was? | Wo? | Wer? |
|---|---|---|---|
| 08:45 Uhr | Ankommen | CI10 Foyer | |
| 9:00 Uhr | Begrüßung | CI10 012 | Rektor Prof. Dr. Andreas Frey Studierendensekretariat, Julia Gulnizkaja International Office, Jutta Schnell Zentrum für Studienberatung und Kompetenzentwicklung ZSK, Sabine Wanko |
| 10:00 – 13:00 Uhr | Infostände | CI10 Foyer | Beratungs- und Informationsgespräch der einzelnen Studiengänge, International Office und Zentrum für Studienberatung und Kompetenzentwicklung ZSK |
| 10:30 – 11:00 Uhr | Führung zur Bibliothek | Start CI10 Foyer | |
| 10:30 – 11:00 Uhr | Studiengang-Vorstellungen | Details siehe Programm der Studiengänge | |
| 11:00 - 12:00 Uhr | Campusführung Innenstadt | CI10 Foyer | |
| 11:15 – 11:45 Uhr | Studiengang-Vorstellungen | Details siehe Programm der Studiengänge | |
| 11:30 - 12:30 Uhr | Campusführung Braike | Studienscouts Jana und Rosa | |
| 11:30 – 12:00 Uhr | Führung zur Bibliothek | CI10 Foyer | |
| 13:15 - 14:00 Uhr | Offene Studienberatung | CI10 Infopoint | |
| 13:15 - 14:00 Uhr | Offene Studienberatung | 1. Stock Infopoint im CB1 | |
| 13:45 – 15:50 Uhr | Führung Campus Jungborn | Treffpunkt vor dem CI2 an der Linde | |
| 14:00 - 15:30 Uhr | "Wolf of Wallstreet" | CI10 Raum 117 | |
| 14:00 - 15:30 Uhr | Atelierführung und Schnupperworkshop Studiengang Kunsttherapie | CI11 Raum 013 | |
| 14:00 - 15:30 Uhr | Workshop Modellbau | CB Modellbauwerkstatt (Treffpunkt am Eingang des CB1) | |
| 14:00 - 15:30 Uhr | Schnupperworkshop "Theater macht stark" | Panormasaal CB1 (Treffpunkt am Eingang des CB1) | |
| 14:00 - 15:30 Uhr | Schnuppeworkshop Studiengang Zukunftsökonomie | CI3 Raum 101 | |
| Wird noch bekanntgegeben | Workshop: Studieren und Leben in Nürtingen | Wird noch bekanntgegeben |
Zwischendurch kannst du die Vorlesungen der Studiengänge besuchen. Die Details dazu findest du bald hier.
Standort Geislingen
| Wann? | Wo? | Was und wer? |
|---|---|---|
| 9:15 - 9:30 Uhr | Pa4 UG2/3 | Begrüßung, allg. Präsentation HfWU |
| 9:00 - 13:00 Uhr | Pa4 Foyer | Infostände
Automobil- und Mobilitätswirtschaft
|
| 9:30 - 11:15 Uhr | Pa4 UG2/3 | Kurz-Präsentation der Bachelorstudiengänge am Standort GeislingenAutomobil- und Mobilitätswirtschaft |
| 11:30 - 11:45 Uhr | Pa4 UG2/3 | International Office: |
| 11:30 - 12:00 Uhr | Pa4 - Treffpunkt vor dem Foyer | Rundgang Hochschulbibliothek |
| 11:45 - 12:00 Uhr | Pa4 UG2/3 | Studierendensekretariat: |
| 12:00 - 13:00 Uhr | Foyer Pa4 - Treffpunkt am Stand des jeweiligen Studiengangs | Einführung in die Studiengänge durch die Studienscouts |
| 13:00 - 14:00 Uhr | Pa4 301 | Gemeinsame Mittagspause und Offene Studienberatung durch ZSK |
13:00 - 14:00 Uhr | Pa4 UG2/3 | Ein wirtschaftlicher Studiengang - Ist das was für mich? |
| 14:00 - 15:00 Uhr | Pa4 - Treffpunkt vor dem Foyer | Ask a student - Campusrundgang und Fragerunde an die Studienscouts |
| 15:45 - 17:15 Uhr | Pa4 301 | Leben, Finanzen & Wohnen. Studierende berichten |
Teilnahmemöglichkeit an ausgewählten regulären Vorlesungen in den folgenden Studiengängen:
- Automobil- und Mobilitätswirtschaft
- Energiemanagement
- Gesundheits- und Tourismusmanagement
- Immobilienwirtschaft
- Produktmanagement
- Ressourcenmanagement
- Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsrecht
Welche Vorlesungen besucht werden können, wird per Aushang bekannt gegeben!
Vorlesungsblöcke: 09:45 bis 11:15, 14:00 bis 15:30, 15:45 bis 17:15 und 17:30 bis 19:00
Teilnahmebestätigungen: erhalten Sie am Infopoint im EG in der Parkstraße 4.
Gebäude Pa4: Parkstraße 4
Gebäude Ba37: Bahnhofstraße 37
Gebäude Ba62: Bahnhofstraße 62
Gebäude Ha13: Hauffstraße 13
Weitere Angebote zur Studienorientierung
Du möchtest noch mehr über das Studium und die HfWU wissen oder dich beraten lassen? Nutze unsere Studienberatung oder unsere Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung. Oder du kommst uns auf einer Messe besuchen.