Internationales Finanzmanagement (B.Sc.)

Finance & Entrepreneurship

Der international ausgerichtete Bachelor-Studiengang

  • trägt den aktuellen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten und den sich wandelnden Bedürfnissen der finanzwirtschaftlichen Berufswelt in den Unternehmen Rechnung
  • wird der verstärkten Forderung nach Internationalisierung der Hochschulen u.a. durch ein integriertes einjähriges Pflicht-Auslandsstudium gerecht
  • eröffnet Perspektiven für ein aufbauendes Masterstudium an Hochschulen im In- oder Ausland

Internationalität und weltweite Vernetzung charakterisieren den Studiengang:

  • Praxisnahes Studium mit erstklassigen Berufs- und Karrierechancen
  • Kooperationen mit internationalen Hochschulen und Unternehmen
  • Professoren und Lehrbeauftragte mit langjähriger Berufserfahrung

Definition: Was ist "Entrepreneurship"?

Entrepreneurship bezeichnet zum einen das Ausnutzen unternehmerischer Gelegenheiten sowie den kreativen und gestalterischen unternehmerischen Prozess in einer Organisation, bzw. einer Phase unternehmerischen Wandels, und zum anderen eine wissenschaftliche Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre. Die Entrepreneurship-Forschung (auch Gründungsforschung) präsentiert sich als ein interdisziplinäres Forschungsgebiet. Neben betriebswirtschaftlichen Theorien kommen im Rahmen von Forschungsarbeiten u.a. auch methodische Ansätze aus der Volkswirtschaftslehre, der Geografie, der Soziologie, der Psychologie und der Rechtswissenschaft zum Einsatz.

NGU² - take your degree to the next level

Double Degree

Internationale und Doppelabschlüsse an der HfWU:  Deine Möglichkeiten im Überblick

Was ist ein Internationaler bzw. ein Doppelabschluss? Wo liegt der Unterschied?

Internationaler Abschluss = Zusatztitel

• Durch integrierte Studien- und Praxissemesteraufenthalte im Ausland kannst Du auf Antrag einen internationalen HfWU-Abschluss im Bachelorzeugnis und in der Bachelorurkunde erhalten.

Doppelabschluss = zweiter Abschluss

• Du erhältst sowohl einen Abschluss von der HfWU als auch von der entsprechenden Partnerhochschule durch die Abgabe einer Abschlussarbeit.

Internationale Abschlüsse

Nürtingen:

• Betriebswirtschaftslehre (BW)

• Internationales Finanzmanagement (IFB)

• Volkswirtschaftslehre (VWL)

Das sagen unsere Absolventen / Alumni

"Wenn ich sage, dass ich vorher eine Ahnung hatte wie hilfreich dieser Studiengang für mich sein würde, dann sage ich nicht die Wahrheit.

Das Finanzmanagement hat meine ganze Lebensperspektive verändert, es hat mir den Mut gegeben, der Geschäftswelt mit Zuversicht entgegenzutreten.

Ich empfehle diesen Studiengang jedem und ich habe wirklich viel im Projektinnovationskurs gelernt."

Richard Owusu (2022) Betriebsinhaber Organic Gebäude Dienstleistung / Xtra Aesthetic Klinik / Eco fish farm