Seminar Nr. 36: Samstag 22. Mai 2021
Seminarzeit: 10 - 17 Uhr, das Einführungsseminar findet online über Zoom statt.
Theatertherapie ist eine noch sehr junge Disziplin der Künstlerischen Therapien in Deutschland. Diese handlungsorientierte und -aktivierende Therapieform hat sich aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums in Krisen- und Konfliktsituationen, insbesondere in der Prävention und Behandlung von Traumata bewährt. Ebenso wird sie in sozialer Projektarbeit, der Team- und Organisationsentwicklung sowie zunehmend in sozial-(therapeutischen) und klinischen Arbeitsfeldern eingesetzt.
Dieser eintägige Einführungsworkshop gibt einen Einblick in theatertherapeutische Methoden und Theorien. Er besteht aus einem praktischen Teil, in dem die Wirkweisen der Theatertherapie erfahren werden können, und einem zweiten Teil, in dem die theoretischen Ansätze und Hintergründe reflektiert werden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursgebühr: 100 Euro
Seminarleiterin: Agne Rožlapa-Junkere
Theatertherapeutin, mit Vertiefung in der Sandspieltherapiemethode, Psychologin, Pädagogin, Lehrbeauftragte an der Riga Stradiņš Universität (Lettland) und HfWU Nürtingen
Ansprechpartnerin: Sandra Kunz, Tel. 07022/201-344
Email: sandra.kunz@spam.hfwu.de