Luise Schwing

Senior Consultant
Innovation Management MHP – A Porsche Company
„Die letzten 2 Jahre vergingen wie im Flug – Im Herbst 2020 habe ich mit dem Studiengang „Digital Management und Marketing“ begonnen. In dieser Zeit habe ich im Rahmen des MBAs mit interessanten Menschen zusammengearbeitet. Zudem habe ich vieles über innovative Themen lernen und anhand von praktischen Anwendungsfällen ausprobieren dürfen. Von Start-Up Ideen bis hin zur Entwicklung von Chatbot-Konzepten – Jedes Modul war wirklich klasse! Durch die Vorlesungszeiten an den Wochenenden war das Studium außerdem mit dem Vollzeit-Job gut kombinierbar. Ich freue mich, die Entscheidung für den MBA an der HfWU getroffen zu haben. Das Studium hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm vorangebracht!“
Markus Bofinger

Manager Geschäftsfeld Wohnen
Baloise DE
"Besonders die kleinen Studiengruppen im MBA-Studium wusste ich sehr zu schätzen. Das sorgt für guten Austausch und einen guten Informationsfluss zwischen den Studierenden und den fachlich sehr guten Dozenten."
Luis Dario Stephan

Projekt- & Partnermanagement bei der eco2nomy
„Die Wahl des Studiengangs MBA Digital Management & Marketing war meine beste Entscheidung, die ich im Rahmen meiner beruflichen Weiterbildung getroffen habe. Besonders gut gefällt mir die generalistisch und ganzheitliche Betrachtung des digitalen Ökosystems, um die Wirkungsweise der digitalen Transformation zu verstehen und zu analysieren. Mir hat der MBA die Augen für die anstehenden Hürden und Aufgaben der Digitalisierung geöffnet. Ich habe das Werkzeug gelernt, wie ich Strategien für eine erfolgreiche und nachhaltige Transformation entwickeln und anwenden kann. Ob Kultur oder Technik."
Sandra Schleicher

Consultant für operatives Fehlermanagement im Projekteinsatz bei der Porsche AG
„Warum habe ich mich für den MBA Digital Management & Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen entschieden? Ganz einfach: berufsbegleitende, extremst anwendungsbezogene und zukunftsorientierte Lehrveranstaltungen sowie überzeugende Dozenten aus der Praxis an einer renommierten Hochschule, die mir ermöglichen kompromisslos in Vollzeit zu arbeiten und meine Work-Life Balance zu erhalten, während ich mich gleichzeitig für neue Aufgabengebiete und höherwertige Tätigkeiten qualifiziere, um mich so auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.“