Für ein Auslandsstudium an einer Partnerhochschule kannst Du zugelassen werden, wenn
1) zum Zeitpunkt der Bewerbung (=vorangegangener Prüfungszeitraum)
- nach einem Studiensemester maximal ein Modul
- nach zwei oder mehr Semestern maximal zwei Module
offen sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Prüfung nicht angetreten oder nicht bestanden wurde.
2) Dein "Bewerbernotenschnitt" besser als 3,0 ist (betrifft NICHT B.Sc. Internationales Finanzmanagement).
Der "Bewerbernotenschnitt" wird zum Zeitpunkt der Bewerbung wie folgt ermittelt:
Bewerber*innen im:
1. Semester
60% HfWU-Note (alle Noten, die zum Ende des Bewerbungssemesters vorliegen nach ECTS)
30% Hochschulzugangsberechtigung
10% Ergebnis des TOEFL oder IELTS Tests
2. und 3. Semester
70% HfWU-Note
20% Hochschulzugangsberechtigung
10% Ergebnis des TOEFL oder IELTS Tests
mit Bachelor-Vorprüfung
80% HfWU-Note
10% Hochschulzugangsberechtigung
10% Ergebnis des TOEFL oder IELTS Tests