
Ausbildung
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
1980 - 1982 | Gärtnerin im Blumen- und Zierpflanzenbau |
1985 - 1987 | staatl. geprüfte Gartenbautechnikerin mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion |
1993 - 1996 | parallel zur Berufstätigkeit: Abendgymnasium (Abschluss: Abitur) |
Akademische Ausbildung
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
1997 - 2002 | Studium der Landespflege an der Fachhochschule Nürtingen mit Schwerpunkt Objektplanung (Abschluss: Dipl.-Ing. (FH)) |
Beruflicher Werdegang
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
1982 - 1985 | Gärtnerin |
1987 - 1989 | Gartenbautechnikerin |
1989 - 1990 | Gartenbautechnikerin in USA |
1990 - 1993 | Gärtnermeisterin mit pädagogisch/sozialem Schwerpunkt in Stauden-/Parkpflege |
1993 - 1995 | freiberuflich im Garten- und Landschaftsbau sowie Naturschutz |
2000 - 2002 | freiberuflich in versch. Büros der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung |
2003 - 2005 | Betriebsleiterin der Lehr- und Versuchsgärten an der HfWU |
2006 - 2009 | verschiedene freiberufliche Tätigkeiten (Führungen, Vorträge, Fachartikel) und Elternzeit |
seit 2010 | Öffentlichkeitsarbeit an der HfWU FK III LUS für die Planungsstudiengänge |
seit 2012 | Studienfachberaterin an der HfWU FLUS für die BA-Studiengänge LA, LPN, SP |
SoSe 2014:
- Wo will ich hin? Berufseinstieg für Planungsberufe
- Job-Café – Alumni berichten über ihren Berufseinstieg
- Praktikantenknigge
- Tutorenschulung für Pflanzentutorium – Praxisübungen
- Peer Mentoring, alle Veranstaltungen in FLUS
WiSe 2014/15:
- Dein guter Start ins Studium
- Peer Mentoring, alle Veranstaltungen in FLUS
- Tutorenschulung für Pflanzentutorium – Praxisübungen
- Lampenfieber, Prüfungsangst, Blackout
Müller, M. (2002)
Neue Gärten für Herrnhaag, Neugestaltung der Außenanlagen einer ehemaligen Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine. Diplomarbeit, Nürtingen
Müller, M.
Parks revisited, Der Parc André-Citroen in Paris, in: Garten + Landschaft 11/2005, S. 14-18, Callwey Verlag, München
Müller, M.
Der Künstler Alfred Bradler, Wenn SAPRI in den Gärten tanzt, in: campos 6/2006, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Müller, M.
Staudeneldorado am Fuße der Schwäbischen Alb: Lehr- und Versuchsgärten der Fachhochschule Nürtingen, in: Garten + Landschaft 9/2006, S. 18-21, Callwey Verlag, München
Müller, M.
Staudenkombinationen von Experten, in: Garten + Landschaft 5/2007, S. 32-33, Callwey Verlag, München
Müller, M.
Zauberhafte Pflanzenkombinationen im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL), 10/2007. Vortrag, Hannover
Wir als Studienfach- und Lernberater/innen bieten Ihnen als Studierende ein großes Spektrum an professionellen Beratungskonzepten an, die allesamt Sie mit Ihren persönlichen Anliegen, Interessen und Fähigkeiten in das Zentrum der Betrachtung stellen.