Rainer Nübel, HfWU-Dozent und Stern-Journalist
Beim Hochschultage-Finale geht es um die Zukunft: Wie sehen junge Menschen die Entwicklung der nächsten Jahre, welche Fragen, Perspektiven und Gedanken treiben sie um, auch und besonders zum Hochschultage- Thema „Führung, Macht, Innovation?“ Darüber wird, in lockerer Form, bei der Abschlussveranstaltung in der Kapellmühle diskutiert. Seien Sie gespannt, welche Visionen die Schüler für die Unternehmen entwickeln. Eine Studierenden-Theatergruppe der HfWU liefert dazu inspirierende Anregungen. Nach dem Impulsvortrag von Prorektor Prof. Dr. Valentin Schackmann zum Thema „Führung macht Innovation“ schildern junge Firmengründer ihre Start-up-Erfahrungen. Im Blickpunkt stehen Stories, die Geislinger Schüler/-innen zum Thema „Wie führt man erfolgreich ein Unternehmen?“ verfasst und fotografiert haben. Was beim „Storytelling“ zu beachten ist, welche Rechercheregeln wichtig sind und was dies alles auch mit Lernen und Studieren zu tun hat, hatte der Journalist und HfWU-Dozent Rainer Nübel zuvor in Workshops an den vier Geislinger Gymnasien vermittelt. Die jungen Autor/innen, die daraufhin bei dem Erzählprojekt mitwirkten, haben spannende Facetten des Themas ausgewählt. Beim Hochschultage- Finale gibt’s auch fetzige Musik mit der Migy-Schulband.