Gleichstellung und Chancengleichheit
Gleichstellung ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe und die Förderung gleicher Chancen für alle Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die HfWU setzt sich dafür ein, dass in ihrem Einflussbereich für alle Menschen die gleichen Wahlmöglichkeiten bestehen. Hierzu sollen bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, insbesondere die Benachteiligungen von Frauen, beseitigt und weitere potentielle Benachteiligungen schon im Vorfeld vermieden werden.
Die HfWU hat dieses Ziel in ihrem Struktur- und Entwicklungsplan verankert und konkretisiert und sowohl Gleichstellungsbeauftragte (Ansprechpersonen für Studierende, akademische Beschäftigte und Professorenschaft) als auch Beauftragte für Chancengleichheit (Ansprechpersonen für das wissenschaftsstützende Personal der Hochschule) ernannt. Diese Beauftragten arbeiten in der Gleichstellungskommission zusammen.
Gleichstellungsarbeit an der HfWU bedeutet, dass wir
- versuchen, mehr Doktorandinnen und Professorinnen zu gewinnen
- die Hochschulangehörigen im Hinblick auf Gleichstellungsfragen sensibilisieren (z.B. durch Weiterbildung, Coaching, Beratung, gezielte Informationsarbeit und Unterstützung von Projekten und Netzwerken)
- die Vereinbarkeit von Familie und Studium und/oder Beschäftigung fördern (z.B. durch die Entwicklung einer familienfreundlichen Infrastruktur oder durch Flexibilisierung des Studiums)
Gleichstellungsbeauftragte

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte




Beauftragte für Chancengleichheit
Beauftragte für Chancengleichheit


Stellvertretende Beauftragte für Chancengleichheit

Gleichstellungsreferentin

Gleichstellungskommission
Laut §4 Absatz 6 des Landeshochschulgesetzes sind die Hochschulen verpflichtet, eine Gleichstellungskommission einzurichten.
An der HfWU besteht die Gleichstellungskommission aus der Gleichstellungsbeauftragten und ihren Stellvertreter*innen, der Beauftragten für Chancengleichheit und ihrer Stellverterterin und der Gleichstellungsreferentin.
Die Gleichstellungskommission trifft sich regelmäßig, um die Strategie der Hochschule in Fragen der Gleichstellung, der Chancengleichheit und der Diversität zu entwickeln und die Umsetzung anzustoßen.

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte




Beauftragte für Chancengleichheit



