Prozessmanagement (M.Sc.)
Die Studierenden befassen sich zwei Jahre lang intensiv mit allen Facetten von unterschiedlichen Unternehmensprozessen. Neben der fachlichen Qualifikation werden die Studierenden auch in ihrer Persönlichkeit weiterentwickelt und gestärkt. Sie lernen unter anderem Projektmanagement, Prozessoptimierung und Verhandlungsführung. Nach dem Abschluss können die Absolventen das Management im Unternehmen unterstützen und erfolgreich weiterentwickeln.
Bewerbungen sind jetzt möglich! Online-Bewerbung Master
Infoveranstaltungen
Der Studiendekan Prof. Dr. André Bühler und die Studiengangsassistentin Katrin Kuhlmey beantworten Fragen rund um Bewerbung, Inhalt und Ablauf zum berufsbegleitenden Master Prozessmanagement.
- Freitag, 26.05.2023 um 16:00 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023 um 16:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023 um 16:30 Uhr
- Freitag, 16.06.2023 um 17:00 Uhr
- Mittwoch, 28.06.2023 um 16:00 Uhr
Bitte melden Sie sich per Mail an: info-pzm@ hfwu.de
Den Link bekommen Sie ca. 14 Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere wichtigsten Besonderheiten:
- berufsbegleitend studieren in Präsenzphasen
- Kernkompetenzen Prozessmanagement und Change Management
- Schlüsselqualifikationen für Führungsverantwortung und beratende Fachexpert*innen
- ideale Atmosphäre mit max. 15 Studierenden
- Professor*innen, Lehrbeauftragte und Trainer*innen mit langjähriger Praxiserfahrung
- Vermittlung eines breiten Methodenangebots
- solide wissenschaftliche Basis im Scientific Management und der Systemtheorie
Lehr- und Lernmethoden nach neuesten Erkenntnissen:
- Erfahrungen und Vorwissen der Lernenden einbeziehen
- Inhalte und Fakten selber entdecken und in der Gruppe diskutieren
- Vernetzung von Wissen unterstützen: Arbeitskreise für die passenden Anwendungsfelder
- Komplexe, authentische Problemstellung lösen: Case Studies, Praxisprojekt, Masterarbeit
- Vermittlung eines breiten Methodenangebots
- Solide wissenschaftliche Basis im Scientific Management und der Systemtheorie
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, die auf Beratungskompetenz, Projektleitung und Führungsaufgaben ausgerichtet sind