Monografien
Nufer, Gerd / Bühler, André (2015): Event-Marketing in Sport und Kultur, Berlin, ESV
Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Relationship Marketing in Sports, London, Elsevier/Butterworth-Heinemann
Bühler, André (2006): Professional Football Sponsorship in the English Premier League and the German Bundesliga, Berlin, dissertation.de
Werk-Herausgeberschaften
Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.) (2023): Nachhaltigkeitsmanagement in Sport und Kultur, Berlin, ESV (in Bearbeitung)
Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.) (2014): International Sports Marketing. Principles and Perspectives, Berlin, ESV
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2013): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3., völlig neu bearb. Aufl., Berlin, ESV
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2012): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie, 3., neu bearb. u. erw. Aufl., Berlin, ESV
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2011): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2., völlig neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl., Berlin, ESV
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2010): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2., neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl., Berlin, ESV
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2008): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, ESV
Reihen-Herausgeberschaften
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (seit 2013): NACHSPIELZEIT – Die Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Sportmarketing, Reutlingen
Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (seit 2010): Buchreihe "Sportmanagement", Erich Schmidt Verlag, Berlin
Aufsätze in Fachzeitschriften
Nufer, Gerd / Mariot, David / Bühler, André (2019): Existiert ein Halo-Effekt bei Fans im deutschen Profi-Fußball? – Ergebnisse einer empirischen Analyse, Implikationen für die Sportmanagement-Praxis und aktueller Bezug, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 1, S. 1-25.
Nufer, Gerd / Bühler, André (2014) Ambush Marketing in Sports, in: Journal of Sports Management and Commercialization, Heft 5, S. 11-27.
Bühler, André / Scheuermann, Thorsten / Nufer, Gerd (2013): Markentypen im deutschen Profisport - Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojekts zur Markenwahrnehmung in den deutschen Teamsportligen, in: NACHSPIELZEIT – die Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Sportmarketing, Ausgabe 3, S. 3-23
Bühler, André / Balzer, Jens / Leibbrand, Marco (2013): Social Media im Profisport - ein empirischer Vergleich der Social-Media-Auftritte von professionellen und semiprofessionellen Fußball-Vereinen während der Endphase der Saison 2012/2013, in: NACHSPIELZEIT – die Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Sportmarketing, Ausgabe 2, S. 3-53
Scheuermann, Thorsten / Bühler, André (2013): Marken im deutschen Profisport – Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, in: Stadionwelt Inside, Ausgabe 1/2013, S. 120-122
Nufer, Gerd / Mangold, Katrin / Bühler, André (2013): Die Olympischen Trittbrettfahrer – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Ambush Marketing bei den Olympischen Sommerspielen 2012, in: NACHSPIELZEIT – die Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Sportmarketing, Ausgabe 1, S. 3-30
Bühler, André / Scheuermann, Thorsten (2012): Die Marken des deutschen Sports, in: SPONSORs, Februar 2012, S. 46-47
Bühler, André (2011): Empirische Analyse der TV-Werbung während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010,in: Sciamus - Sport und Management, Heft 3, S. 1-7
Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Relevant factors for successful relationships between professional sporting organisations and their sponsors, in: Journal of Physical Education and Sport Management, Heft 3, S. 26-31
Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): How effective is the sponsorship of global sports events? A comparison between the Football World Cups 2006 and 1998, in: International Journal of Sports Marketing & Sponsorship, Heft 4, S. 303-319
Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Establishing and Maintaining Win-Win-Relationships in the Sports Sponsorship Business, in: Journal of Sponsorship, Heft 2, S. 157-168
Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Recallwerte und Imagewertveränderungen von Marken durch Sponsoring bei Sportgroßveranstaltungen - ein Rückblick auf die Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 1998. Teil II: Imagewerte von WM-Sponsoren, in: Sciamus - Sport und Management, Heft 2, S. 23-28
Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Recallwerte und Imagewertveränderungen von Marken durch Sponsoring bei Sportgroßveranstaltungen - ein Rückblick auf die Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 1998. Teil I: Recallwerte von WM-Sponsoren, in: Sciamus - Sport und Management, Heft 1, S. 9-18
Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Beziehungsmarketing im Sport: Mit Vitamin B auch im Sport erfolgreich sein, in: Sciamus - Sport und Management, Heft 1, S. 25-28
Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Sportmanagement, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Heft 12, S. 1639-1642
Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Erhebliche Defizite in der deutschen Sportmarketing-Praxis, in: USP – Menschen im Marketing, Heft 3, S. 8-9
Bühler, André (2008): Warum Fans ins Stadion gehen, in: SPONSORs, Februar 2008, S. 48-49
Bühler, André (2008): Sponsoring – Variablen des Erfolgs, in: SPONSORs, Januar 2008, S. 44-45
Bühler, André (2007): Der richtige Eintrittspreis bei Sportveranstaltungen, in: SPONSORs, Dezember 2007, S. 44-45
Bühler, André (2007): Fans zwischen Tradition und Retorte, in: SPONSORs, Oktober 2007, S. 40-41
Bühler, André / Heffernan, Troy / Hewson, Paul (2007): The Soccer Club – Sponsor Relationship: Identifying the Critical Variables for Success, in: International Journal of Sports Marketing & Sponsorship, Heft 4, S. 291-309
Bühler, André (2006): Point of Emotion: The Fan Fests at the FIFA World Cup 2006, in: Sport Marketing Europe, Heft 2, S. 8-13
Bühler, André (2006): Football as an international business – an Anglo-German comparison, in: European Journal for Sport and Society, Heft 1, S. 25-41
Bühler, André (2005): England will aufholen, in: SPONSORs, Januar 2005, S. 33-34
Bühler, André (2004): Sponsoring in der Fußballbundesliga – Eine Analyse der Akteure zu Beginn der Saison 2004/2005, Absatzwirtschaft online
Beiträge in Sammelwerken
Bühler, André (2022): Fan Engagement, in: Chadwick, Simon / Widdop, Paul / Anagnostopoulos, Christos / Parnell, Daniel (Hrsg.): The Business of the FIFA World Cup, London
Nufer, Gerd / Bühler, André / Jürgens, Sarah (2017): The management of football brands: brand identity management illustrated by Borussia Dortmund, in: Chanavat, Nicolas / Desbordes, Michel / Lorgnier, Nicolas (Hrsg.): Routledge Handbook of Football Marketing, London/New York, S. 315-336
Nufer, Gerd / Bühler, André / Chadwick, Simon (2016): Branding in sports, in: Dall'Olmo Riley, Francesca / Singh, Jaywant / Blankson, Charles (Hrsg.): The Routledge Companion to Contemporary Brand Management, Oxford, S. 536-551
Nufer, Gerd / Bühler, André (2016): A theoretical and empirical overview of ambush marketing in sports, in: Chadwick, Simon / Chanavat, Nicolas / Desbordes, Michel (Hrsg.): Routledge Handbook of Sports Marketing, Abingdon/New York, S. 161-179
Bühler, André / Nufer, Gerd (2016): Relationship Marketing in Sports: Building and establishing longstanding relations in the business of sports, in: Chadwick, Simon / Chanavat, Nicolas / Desbordes, Michel (Hrsg.): Routledge Handbook of Sports Marketing, Abingdon/New York, S. 207-221
Nufer, Gerd / Bühler, André / Jürgens, Sarah (2016): Le management des marques en football: La gestion de marque identitaire illustrée par le Borussia Dortmund, in: Chanavat, Nicolas / Desbordes, Michel (Hrsg.): Marketing du Football, Paris, S. 475-502
Nufer, Gerd / Bühler, André (2016): Markenmanagement mit Facebook, in: Regier, Stefanie / Schunk, Holger / Könecke, Thomas (Hrsg.): Marken und Medien. Führung von Medienmarken und Markenführung mit neuen und klassischen Medien, Wiesbaden, S. 301-313
Bühler, André / Nufer, Gerd (2016): Markenmanagement mit Social Media – dargestellt am Beispiel deutscher Fußballmarken, in: Regier, Stefanie / Schunk, Holger / Könecke, Thomas (Hrsg.): Marken und Medien. Führung von Medienmarken und Markenführung mit neuen und klassischen Medien, Wiesbaden, S. 349-360
Nufer, Gerd / Bühler, André (2015): Markenmanagement mit Facebook, in: Regier, Stefanie / Schunk, Holger / Könecke, Thomas (Hrsg.): Marken und Medien, Wiesbaden, (im Druck)
Bühler, André / Scheuermann, Thorsten (2014): Kult, Tradition, Champions, lokale Helden und Retorte - eine empirische Markenklassifizierung im Sport, in: Preuß, Holger / Huber, Frank / Schunk, Holger / Könecke, Thomas (Hrsg.): Marken und Sport - Aktuelle Aspekte der Markenführung im Sport und mit Sport, Wiesbaden, S. 125-143
Nufer, Gerd / Bühler, André (2014): Ambush Marketing im Sport - Wie Nicht-Sponsoren Sportveranstaltungen zur Markenkommunikation nutzen, in: Preuß, Holger / Huber, Frank / Schunk, Holger / Könecke, Thomas (Hrsg.): Marken und Sport - Aktuelle Aspekte der Markenführung im Sport und mit Sport, Wiesbaden, S. 145-164
Bühler, André / Nufer, Gerd (2014): International Sports Marketing: Introduction and Perspectives, in: Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.): International Sports Marketing. Principles and Perspectives, Berlin, S. 3-20
Bühler, André / Nufer, Gerd (2014): Marketing in Sports, in: Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.): International Sports Marketing. Principles and Perspectives, Berlin, S. 21-53
Nufer, Gerd / Bühler, André (2014): Sports Marketing in Western Europe, in: Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.): International Sports Marketing. Principles and Perspectives, Berlin, S. 3-20
Nufer, Gerd / Bühler, André (2014): What Corporate Management can learn from Sports, in: Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.): International Sports Marketing. Principles and Perspectives, Berlin, S. 357-377
Nufer, Gerd / Bühler, André (2014): International Sports Marketing: Summary and Outlook, in: Bühler, André / Nufer, Gerd (Hrsg.): International Sports Marketing. Principles and Perspectives, Berlin, S. 379-392
Bühler, André (2013): Die Rolle des Fußballs in der Werbung – eine empirische Werbeanalyse während der Fußball-WM 2010’, in: Brunner, Stefan / Ellert, Guido / Schafmeister, Guido (Hrsg.): Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 im wissenschaftlichen Fokus – Interdisziplinäre Analyse einer sportlichen Großveranstaltung, Köln, S. 111-133
Nufer, Gerd / Bühler, André (2013): Marketing und Sport: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 3-25
Bühler, André / Nufer, Gerd (2013): Marktforschung im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 65-92
Nufer, Gerd / Bühler, André (2013): Sponsoring im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 263-291
Nufer, Gerd / Bühler, André (2013): Event-Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 293-322
Bühler, André / Nufer, Gerd (2013): Relationship Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 353-382
Bühler, André / Häusel, Hans-Georg / Nufer, Gerd (2013): Neuromarketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 417-444
Nufer, Gerd / Bühler, André (2013): Ambush Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 445-474
Nufer, Gerd / Reiche, Elena / Bühler, André (2013): Social Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 503-527
Nufer, Gerd / Bühler, André (2013): Sportmarketing in Europa, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 593-618
Bühler, André / Nufer, Gerd (2013): Sportmarketing: Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen und Trends des modernen Sportmarketing, 3. Aufl., Berlin, S. 619-638
Nufer, Gerd / Bühler, André (2012): Betriebswirtschaftslehre und Sport: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie, 3. Aufl., Berlin, S. 3-28
Bühler, André / Nufer, Gerd (2012): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie, 3. Aufl., Berlin, S. 377-416
Bühler, André / Nufer, Gerd (2012): Sportmanagement: Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen
Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Wer ist der König der Trittbrettfahrer? – Eine empirische Analyse zu den Wirkungen von Ambush Marketing im Sport aus marketingwissenschaftlicher Sicht, in: Schierl, Thomas / Schaaf, Daniela (Hrsg.): Sport und Werbung, Köln, S. 200-221
Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Die Bewerbung von Sportevents, in: Schierl, Thomas / Schaaf, Daniela (Hrsg.): Sport und Werbung, Köln, S. 255-273
Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Sportmarketing: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 3-23
Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 25-61
Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Marktforschung im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 63-91
Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Sponsoring im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S.143-173
Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Event-Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 175-202
Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Ambush Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 203-231
Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Relationship Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 293-322
Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Sportmarketing in Westeuropa, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 429-455
Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 589-608
Bühler, André (2010) The German Football Business, in: Chadwick, Simon / Hamil, Sean (Hrsg.): Managing Football: An International Perspective,Oxford, S. 321-335
Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Sportmanagement: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 3-26
Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 225-261
Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 565-579
Nufer, Gerd / Bühler, André (2009): Sportmarketing, in: Bernecker, Michael / Pepels, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Marketing 2009. Trendthemen und Tendenzen, Köln, S. 413-428
Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Sportmanagement und Sportmarketing: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 3-21
Bühler, André / Nufer, Gerd (2008): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 325-357
Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Veranstaltungsmarketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 385-415
Bühler, André / Nufer, Gerd (2008): Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 533-548
Bühler, André (2006) Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Fußballs in England und Deutschland, in: Krüger, Michael / Schulze, Bernd (Hrsg.): Fußball in Geschichte und Gesellschaft, Hamburg, S. 91-99
Bühler, André (2005) ‘Fans und Fanverhalten im Profifußball: Ein Vergleich zwischen England und Deutschland’, in: Schewe, Gerhard / Rohlmann, Peter (Hrsg.) Sportmarketing, Schorndorf, S. 221-236
Podiumsdiskussionen
Impulsvortrag "Fünf Thesen zur aktuellen Situation im deutschen Sportbusiness" und Podiumsteilnehmer, Tagung "Sport und Politik", Akademie für politische Bildung, Tutzing, Oktober 2018
Podiumsteilnehmer "Sport Talk meets Handball im Gespräch", Podiumsdiskussion, Stuttgart, Juni 2018
Vortrag "Besonderheiten des Fußballbusiness", Weiß-rote Business-Events, VfB Stuttgart, März 2016
Impulsvortrag "Besonderheiten des Fußballbusiness" zur Podiumsdiskussion "Unterhaltungsbranche Profifußball - Möglichkeiten und Grenzen der Kommerzialisierung" im Rahmen des "Tag des runden Leders", HfWU Nürtingen, Mai 2014
Podiumsteilnehmer "Sportarenen", Sportregion Stuttgart, Podiumsdiskussion, Göppingen, Oktober 2009
The Football World Cup as a Marketing Event, International Panel Discussion, Hochschule Nürtingen, Juni 2006
Exklusive Interviews (Radio, Fernsehen & Print)
"Das Phänomen der Rattenrennen im deutschen Profifußball", SWR1, Mai 2020
Live-Interview im Rahmen der Champions-League-Übertragung, Sky, April 2018
"Kommerz gegen Tradition in der Bundesliga", SWR2, Dezember 2016
"Beitrag Sportsponsoring", SWR Landesschau Aktuell, September 2016
"Transfer-Wahnsinn in der Premier League: Der Fußball spielt verrückt", Stuttgarter Nachrichten, August 2016
"China - Sport als Türöffner zur Politik", Deutschlandfunk, Juli 2016
"Das meiste Geld hat die FIFA im letzten Jahr für Anwälte und PR-Agenturen ausgegeben", absatzwirtschaft, Mai 2016
"Auswirkungen des FIFA-Skandals", Fernseh-Interview in der SWR Landesschau Aktuell, Mai 2015
"Kicker, Kader, Kohle - das Geschäft mit jungen Fußballtalenten", Radio-Interview in SWR Info, März 2015
"Keine Werbung für den Sport", Interview mit der Stuttgarter Zeitung, Februar 2015
"Das Transferkarussel ist ein fast eigenständiger Wirtschaftszweig", Interview in der Thüringer Allgemeinen, September 2014
"Ein Skandal, wie die Sponsoren kuschen", Interview mit den Stuttgarter Nachrichten, Juni 2014
Sendung "Leute", Radio-Live-Interview auf SWR1, Juni 2014
"Wer regiert das Milliardengeschäft Fußball?", Interview mit dem Fußballfachmagazin 11 Freunde, Februar 2014
"Wie gut ist die Marke THW Kiel?", Radio-Interview im NDR, Mai 2013
"Hoeneß, der FC Bayern und die Wirtschaft", Radio-Live-Interview auf Nordwestradio / Radio Bremen, Mai 2013
"Chancen und Grenzen des Sportmarketing", Radio-Interview auf NDR info, Februar 2013
"Die Marke Beckham", Radio-Interview mit dem Schweizer Radio SFR, Februar 2013
"Sport und Social Media", Radio-Interview mit Deutschlandradio Kultur, Januar 2013
"Die Monokultur des Fußballs", TV-Interview im Norddeutschen Rundfunk, Juni 2011
Sendung "Leute", Radio-Live-Interview auf SWR1, Juni 2011
Stand: Januar 2022