KSK Visiting Professorship Program
Förderung durch die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Im Rahmen eines Stiftungsprofessoren-Programms arbeiten seit 2013 internationale Wissenschaftler bis zu einem Jahr lang an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Ermöglicht wird diese Visiting Professorship von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse (KSK). Sie soll Lehre, Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung fördern und Impulse für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft geben.
Ziele des Programms
- Gewinnung hervorragender internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Erweiterung der Zusammenarbeit mit unseren Partnerhochschulen
- Verstärkte Internationalisierung von HfWU-Fakultätsmitgliedern und -Lehrinhalten
- Professorinnen und Professoren von Partnerhochschulen erhalten die Möglichkeit, in Deutschland zu lehren und damit ihren CV mit internationalen Erfahrungen zu erweitern
- Studierende der HfWU sollen auf globale Herausforderungen an ihrem zukünftigen Arbeitsplatz vorbereitet werden
Leistungen
- Erstattung von Reisekosten (Economy class, bitte erkundigen Sie sich nach den Höchstbeträgen)
- Bezahlung der Unterkunft
- Bezahlung von Honorarkosten
- Aufenthaltskosten
- Rundumservice-Paket bei der Vorbereitung und während des Aufenthalts
Dauer des Aufenthalts
Im Rahmen des Gastprofessorenprogramms sind folgende Aufenthaltsoptionen möglich
- Ein Semester: von Mitte März bis Mitte Juli oder von Oktober bis Weihnachten
- Zwei Semester: von Mitte März bis Mitte Februar oder von Oktober bis Juli
- 0,5 Monate: 2 Wochen im April, Mai, Juni, Oktober, November oder Dezember
Ernennung:
Ernennungen erfolgen durch eine Kommission, bestehend aus Vertretern der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt sowie der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Entscheidend für die Auswahl ist auch ein Empfehlungsschreiben der entsendenden Hochschule.
Weitere Informationen finden Sie im Fact Sheet:
Fact Sheet
Bildergalerie
Kontakt
