Absolventenbefragung
Ziel
Die HfWU hat großes Interesse daran, ihr Studienangebot bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Die Erfahrungen von ehemaligen Studierenden tragen maßgeblich dazu bei, die Studienqualität zu verbessern und die Lehre an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.
Wir freuen uns, wenn unsere Alumni uns dabei unterstützen!
Konzept
In der Absolventenbefragung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen werden jährlich alle Absolventinnen und Absolventen des jeweils vorangegangenen Prüfungsjahrgangs zu ihrem abgeschlossenen Studium an der HfWU und ihrem (beruflichen) Werdegang befragt.
Die Absolventenbefragung ist Teil des bundesweiten "Kooperationsprojekts Absolventenstudien" (KOAB-Projekt) und wird koordiniert vom Institut für angewandte Statistik (ISTAT). Initiiert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Die Ergebnisse werden zur Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre herangezogen. Außerdem ermöglicht der gemeinsam mit rund 80 Hochschulen bundesweit entwickelte, standardisierte Kernfragebogen einen Vergleich mit den anderen beteiligten Hochschulen bzw. deren vergleichbaren Studienfächern.
Unter allen Befragungsteilnehmer*innen, die sich über den Hochschulbund für die Verlosung registriert haben, wurde eine glückliche Gewinnerin gezogen:
Herzlichen Glückwunsch an Anna Felsl !
Die Absolventin des Studiengangs Pferdewirtschaft hat im Frühjahr 2021 ihren Abschluss (B.Sc.) gemacht und darf sich nun über das HfWU-Genusspaket freuen:
Ein HfWU Hoodie und einen der nicht käuflich zu erwerbende Whiskey aus der Hochschule.
Vielen Dank an Frau Felsl und an alle anderen dieses Abschlussjahrgangs, die mitgemacht und uns mit ihren Antworten im Rahmen dieser Umfrage unterstützt haben! Wir wissen Ihre Beiträge zu schätzen und werden damit weiter an der Optimierung der Studiengänge arbeiten.
Alles Gute,
Ihr QM-Team
Absolventenbefragung Jahrgang 20/21
Die Befragung der Absolvent*innen des Abschlussjahrgangs 2020/2021 ist abgeschlossen.
Der nächste Befragungszeitraum für Absolvent*innen, die ihren Abschluss zwischen dem 01.09.2021 und dem 31.08.2022 gemacht haben, beginnt im Herbst.
Ansprechpartner
