HfWU Future Skill Zertifikat

Kompetenzen entwickeln, Perspektiven erweitern, Zukunft gestalten.
Herzlich willkommen und schön, dass du deine Future Skills entwickeln möchtest! Das HfWU Future Skill Zertifikat begleitet dich dabei, überfachliche Kompetenzen gezielt zu stärken und dich aktiv auf deine Zukunft in Studium und Beruf vorzubereiten.
Warum mitmachen? Deine Vorteile auf einen Blick:
- Persönliche Weiterentwicklung: Du stärkst aktiv Kompetenzen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Gestaltung und Problemlösung sowie Kooperation und Kommunikation.
- Anerkennung für dein Engagement: Du erhältst Anerkennung für dein freiwilliges Engagement in unseren Rollenprogrammen oder extracurricularen Angeboten.
- Starkes Plus für deinen Lebenslauf: Mit dem HfWU Future Skill Zertifikat erhältst du ein offizielles Dokument, das deine Fähigkeiten über die fachliche Ausbildung hinaus belegt.
- Flexible Gestaltung: Du sammelst die erforderlichen AE (Arbeitseinheiten) flexibel und individuell im Laufe deines Studiums.
ZSK Termine Kompetenzentwicklung Studierende
ZSK StudyLab: Auftaktworkshop Geislingen
Datum und Veranstaltungsort: 27.10. – 27.10.2025 | 15:45-17:15 Uhr | Ba37 213 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)
Lernen – Mathematik – Wissenschaftliches Arbeiten
Du willst strukturiert und selbstsicher ins Semester starten? Dann komm zu einem der beiden Auftakt-Workshops des ZSK StudyLab!
Der Auftaktworkshop bietet dir Raum, das für dich optimale Angebot zu wählen, um den Grundstein für ein erfolgreiches Semester zu legen. Du entscheidest, welcher Weg zu dir passt:
- Selbstgesteuertes Lernen – clevere Lernmethoden & Strategien für Studium & Prüfungen.
- Mathe meistern – Tipps & Strategien, wie du Mathe packst.
- Wissenschaftliches Arbeiten – sicher & selbstbewusst an Hausarbeiten & Co. herangehen.
Der Workshop wird von Mitgliedern unseres ZSK-Team durchgeführt. Du darfst dich auf praxisnahe Impulse und individuelle Unterstützung freuen. So gelingt dir der perfekte Einstieg ins Semester.
Anmeldung und weitere Infos findest du in neo.
Melde dich gerne bei Fragen: zsk@ hfwu.de