Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen (FBF)
Wirtschaftliche Studiengänge mit Praxisbezug
Herzlich willkommen an der Fakultät für Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen (FBF) an der HfWU! Die Fakultät bildet das übergreifende Dach der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Internationales Finanzmanagement, sowie der Masterstudiengänge Controlling, International Finance und Organisationsdesign.
Unsere Fakultät legt großen Wert auf praxisorientierte Lehrmethoden, eine enge Vernetzung mit der Wirtschaft und Kooperationen mit renommierten Hochschulen im Ausland. Du wirst von erfahrenen Professor*innen und Lehrbeauftragten betreut, die Experten in ihren Fachgebieten sind und Dir eine erstklassige akademische Ausbildung ermöglichen.
Studienangebote der Fakultät
Controlling (M.A.)
Kürzel: CON
International Finance (M.Sc.)
Kürzel: IFM
Organisationsdesign (M.A.)
Kürzel: OD
Digital Business Management (M.Sc.)
Kürzel: DBX
Digital Marketing & Sales / Digital Business & Leadership / Digital Operations Management / Digital Management & Analytics / Digital & Sustainable Management (MBA)
Kürzel: DMX
Management and Finance / Real Estate / Production / Communication (MBA)
Kürzel: IFX
Applied Quantitative Finance (MBA)
Kürzel: QFX
Transformation & Management (MBA)
Kürzel: TDX
Impressionen der Fakultät
Hier findest Du einige Impressionen der Absolventenfeiern der Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen:
Akademischer Tag im Sommersemester 2023
Akademischer Tag im Wintersemester 2023
News und Ankündigungen
Ansprechpartner
Dekan
Dekanat
Fakultätsverwaltung
Kontakt Prüfungsausschuss allgemein
Praktikantenamt Leitung FBF
E-Mail Koordinationsstelle Praxiskontakte (KoPra) FBF
Die Koordinationsstelle Praxiskontakte (KoPra) erreichst Du unter folgender E- Mail-Adresse: kopra@no spamhfwu.de
Studienfach- und -lernberater IBIS in FBF
Informationen zur Studienberatung des ZSK
Informationen zum Zentrum für Studienberatung und Kompetenzentwicklung (ZSK) findest Du auf den Seiten des ZSK.
Wenn Du mit den Studienfach- und -lernberater:innen des ZSK in FBF in Kontakt treten möchtest, dann wende Dich einfach an:
zsk@no spamhfwu.de.
Aufgaben des Beirats
Der Beirat ist ein ständiges Gremium zur Qualitätssicherung der Hochschule und der Fakultät für Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen (FBF).
Ziel dieses Beirats ist es, die kontinuierliche und aktive Brücke zwischen der Innen- und Außensicht der Hochschule zu bilden. Daher setzt er sich aus Vertreter:innen der Berufspraxis und der Hochschulwelt zusammen.
Im Zusammenhang mit der Systemakkreditierung dient der Beirat als Plattform für einen regelmäßigen Expertenaustausch zur Analyse und möglichen Weiterentwicklung der Lehrinhalte im Bachelor- und Masterstudium. Dadurch, dass von diesen Personen einige Alumnis der HfWU sind, ist auch sichergestellt, dass dieser Blickwinkel berücksichtigt wird.
Aufgaben der Fachschaft
Die Studierendenvertretung der Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen (FBF) besteht aus 6 Personen die von der gesamten Fakultät gewählt werden und die Interessen der Studierenden aus den Studiengängen Betriebswirtschaft und Internationales Finanzmanagement im Fakultätsrat vertreten.
Jeder kann sich mit der Studierendenvertretung in Kontakt setzen und Kritik oder Verbesserungsvorschläge anbringen, für die sich dann die Vertreter:innen bei den Professor:innen stark machen. Vor einigen Jahren entstand aus der Studierendenvertretung eine Art Initiative, welche die Fachschaft genannt wurde, die sich neben den politischen Aufgaben der Hochschule auch um das Studentenleben kümmert (z.B. Veranstaltungen oder Ausfahrten organisiert).
In die Fachschaft kann jeder eintreten der sich engagieren möchte. Die zentrale Aufgabe der Fachschaft ist allerdings die politische Vertretung der Studierenden.
Wenn Du mit der Fachschaft FBF in Kontakt treten möchtest, dann wende Dich einfach an: fachschaft-fbf@no spamhfwu.de