
Berufliche Tätigkeit
2016:
Visiting Researcher an der Aix-Marseille Université, Faculté d'Economie et de Gestion: Forschungstätigkeit
2015:
Visiting Faculty an der Portland State University, School of Business Administration: Lehrtätigkeit
Seit 04/2013:
Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy:
Geschäftsführender Direktor
Seit 03/2012:
HfWU Nürtingen-Geislingen:
Professor für Internationales Management und Erneuerbare Energie
Seit 05/2011:
Selbständiger Unternehmensberater
06/2007 – 04/2011:
NAWARO BioEnergie AG (http://www.nawaro.ag/de/):
Direktor, später Vorstand
10/1998 - 05/2007:
Roland Berger Strategy Consultants (www.rolandberger.com), München und Tokyo:
Senior Project Manager
10/1991 – 09/1993:
Siemens AG, Geschäftsbereich Verkehrstechnik, Braunschweig und Berlin (www.siemens.com):
Stammhauslehre zum Industriekaufmann
Ausbildung
01/2005 – 09/2006:
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder):
Promotionsstudium, Abschluss: Dr. rer. pol.
10/1993 – 09/1998:
Universität Mannheim und Universität Heidelberg:
Studium der Betriebswirtschaftslehre und Japanologie (Abschluss: Diplom-Kaufmann)
04/1997 – 03/1998:
Hitotsubashi University, Graduate School of Commerce (Japan):
Research Student
Modul: Intercultural Management (4 SWS; nur im SS)
Modul: Strategic Management in an International Context (4 SWS, nur im SS)
- Introduction into International Management (2 SWS)
- Case study seminar: International Market Entry Strategies (2 SWS)
Modul: Wissenschaftliches Arbeiten (Academic Writing) (2 SWS)
Modul: Marketing & Sustainability (4 SWS)
Seminar: Methodische Grundlagen II (Academic Writing) (2 SWS)
Vorlesung: Erneuerbare Energien - ökologische, ökonimische und soziale Aspekte (4 SWS)
- The least desirable Option - consumer´s attitudes towards biomethane as a raw material for green packaging Solutions, 12. Juni 2017, EUBCE, Stockholm
- Towards marketing biomethane in France - French consumers´perceptions of biomethane, 4. April 2017, Energy for Society - 1st International Conference on Energy Research and Social Science, Sitges
- The next big Thing or too big for us? new Business models for renewable energy cooperatives - barriers in the perception of cooperatives´members, 22. September 2016, BIEE Conference, Oxford
- Bürger-Energiegenossenschaften - Konflikte erfolgreich identifizieren und handhaben, 9. März 2016, Arbeitsgemeinschaft genossenschaftlicher Energieversorgungsunternehmen in Bayern (AGEN), Beilngries
- Konflikte in Bürgerenergiegenossenschaften, 5. Dezember 2015, 13. Erfahrungsaustausch Landesnetzwerk Ehrenamtlicher Energieinitiativen (LEE), Stuttgart
- Konflikte in Bürgerenergiegenossenschaften, 1. Dezember 2015, Jahrestreffen der Energiegenossenschaften in NRW, Dortmund
- Das Potenzial von Belegschaften, die Energiewende mitzugestalten - Instrumente für Unternehmen, 24. September 2015, Veranstaltung "Die Energiewende im Unternehmen voranbringen - Mitarbeiterinitiativen für Energieeffizienz und regenerative Energien nutzen und fördern", Hannover
- Vermarktung von Gärprodukten - Erste Erkenntnisse aus dem GÄRWERT-Projekt, 23. September 2015, FNR/KTBL-Kongress "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven", Potsdam
- Mitarbeiter-Engagement für Klimaschutz und Erneuerbare Energien in Unternehmen, 8. Juli 2015, Konferenz "Innovative Wirtschaft - Motivation für den Klimaschutz", Berlin
- Vermarktung von Biogas-Gärprodukten - die Perspektive der Anbieter, 11. März 2015, Fachtagung "Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückständen aus Biogasanlagen", Berlin
- Konflikte in Bürger-Energiegenossenschaften, 24. November 2014, Kongress Energie- und Energiespeichertechnologien – Forschung trifft Praxis, Stuttgart
- Zuviel Mais wegen Biogas? Öffentlicher Diskurs und politische Weichenstellungen, 19. November 2014, Jahrestagung 2014 des Deutschen Maiskomittees, Mannheim
- Acceptance of renewable energies in Germany – the case of biogas, 26.09.2014, Journée Med-Energie – OHM BMP, Aix-en-Provence
- Beyond government programs - marketing green energy to consumers and businesses, 30. Juli 2014, Grand Renewable Energy 2014, Tokyo
- Beyond support schemes - marketing green energy to consumers, 25. Juni 2014 Energy Systems Conference 2014, London
- Renewable Energies: business and acceptance issues, Vortrag an der Vilnius Gediminas Technical University, Litauen, 23.04.2013
- Der gesellschaftliche Diskurs um den „Maisdeckel“ im Zuge der EEG-Novelle 2012, Vortrag bei der dena, 24.01.2013
- Der gesellschaftliche Diskurs um den „Maisdeckel“ im Zuge der EEG-Novelle 2012, Vortrag bei Bündnis 90 / Die Grünen, OV Nürtingen, 07.01.2013
- International Market for Biogas: What to look for?, Vortrag im Rahmen der Tagung “Future World of Biogas: Europe 2011, 23./24. November 2011, London
- Herausforderungen im Marketing und Vertrieb von Biomethan – ein neuer Markt entsteht, Vortrag im Rahmen des 5. Rostocker Bioenergieforums, 2./3. November 2011, Rostock
- Industrial biogas production from energy crops, Vortrag im Rahmen des 1. CHILEAN INTERNATIONAL SNG SEMINAR, 30. Juni / 1. Juli 2010, Concepcion
- Building and operating energy-crop based biomethane plants on an industrial scale - Taking biogas to the next level, Vortrag im Rahmen der Konferenz BioGas 2010, 15./16. Juni 2010, London
- Biomethane Production on Industrial Scale, Vortrag im Rahmen der International Biomass Conference, 4./5. Mai 2010, Leipzig
- Unternehmenskäufe durch Ausländer in Japan – kulturelle und individuelle Konflikte, Vortrag am Japan-Zentrum, Ludwig-Maximilians-Universität München, 19. März 2010, München
- Japanische Unternehmenskultur - Änderungen in der Krise? Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe “Japan heute, Beobachtungen und Analysen aus deutscher und japanischer Sicht, Vorlesungsreihe „Gesellschaft und Wirtschaft Japans", Universität Augsburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 09. November 2009
- Industrial Biogas Production from Energy Crops – development and challenges, Vortrag im Rahmen des 3rd Annual GLOBAL BIOGAS CONGRESS, 21./22. Oktober 2009, Brüssel
- Anforderungen an landwirtschaftliche Biogas-Substrate aus Sicht eines industriellen Anlagenbetreibers, Vortrag im Rahmen der Fachveranstaltung „Energiepflanzen- und Sorghum-Hirseanbau zur Biogasproduktion auf leichten Standorten“, 10. Juni 2009, Trossin Klick to download
- Restrukturierungsbemühungen ausländischer Unternehmen in Japan, Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe “Japan heute, Beobachtungen und Analysen aus deutscher und japanischer Sicht, Vorlesungsreihe „Gesellschaft und Wirtschaft Japans", Universität Augsburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 10. November 2008
- Inbound M&A in Japan – a clash of corporate cultures and individual economic interests, Vortrag anlässlich des “International Workshop: Corporate Strategies in the New Asia, 2008” (University of Applied Sciences Bremen), Bremen 2008
- Inbound M&A in Japan – The Effects on Corporate Cultures, Vortrag anlässlich der “International Conference: Corporate culture in a global perspective: China, Japan and the Middle East”, 2008 (University of Applied Sciences Bremen), Bremen 2008
- Strategien im Biogasmarkt, Vortrag an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), 24. Januar 2008
- Post-Merger-Integration nach Unternehmenskauf in Japan: Acht Erfolgsfaktoren für ausländische Erwerber, Präsentation im Rahmen des „4. Rechts- und Steuertag Japan“ des DJW, 10. Mai 2007, Düsseldorf
- Japanische Unternehmenskultur heute - was ändert sich wirklich? , Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe “Japan heute, Beobachtungen und Analysen aus deutscher und japanischer Sicht, Vorlesungsreihe „Gesellschaft und Wirtschaft Japans", Universität Augsburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 12. November 2007
- Corporate Governance in Japan, Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe “Japan heute, Beobachtungen und Analysen aus deutscher und japanischer Sicht, Vorlesungsreihe „Gesellschaft und Wirtschaft Japans", Universität Augsburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 06. November 2006
- M&A and post-merger integration in Japan: Conflict potential for foreign acquirers, Vortrag im Rahmen des Social Competence Seminar Japan 2006, Hochschule St. Gallen (HSG), Schweiz, 15. Juni 2006
- Konflikte bei Post Merger Integaration in Japan meistern, Vortrag an der Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, 23. Juni 2006
- Inbound M&A als Treiber der Corporate-Governance-Reformen in Japan, Vortrag an der Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, 16. November 2005
- A comparative study of four biomethane retail markets in Europe, 12. Dezember 2019, AIEE Symposium „Current and Future Challenges to Energy Security”, Rom Renewable energy cooperatives in Germany: ready for the next step? 19. September 2019, DIJ Forum „Renewable energy in Germany and Japan - Prospects for the citizen energy movement”, Tokyo
- Vermarktung von Biogas-Gärprodukten an Kundengruppen außerhalb der Landwirtschaft, 10. September 2019, FNR/KTBL-Konferenz „Biogas in der Landwirtschaft“, Leipzig
- Community energy initiatives for the transition towards sustainable energy – business models and management qualifications, 22. Februar 2019, CRFSID 2019, Dubai
- Marketing fertilizers from biogas digestate outside the agricultural sector – business opportunities for biogas plants, 15. November 2018, Biogas Convention, Hannover
- Aufbereitete Gärprodukte - Angebots- und Nachfrageforschung (Keynote), 22. November 2018, Jahrestagung 2018 der Bundesgütegemeinschaft Kompost, Bremen
- Do green electricity products meet consumers’ preferences? – A comparative study of green electricity products in Germany, the UK, France and Italy (Poster-Präsentation), 19. September 2018, BIEE Conference „Consumers at the Heart of the Energy System?”, Oxford
- Factors influencing prices for heat from biogas plants, 4. November 2017, 2nd AIEE Symposium „Current and Future Challenges to Energy Security”, Rom
Lehrveranstaltungen und Vorträge:
- Internationales strategisches Management
- Internationale Markteintrittsstrategien
- Internationale M&A und Post-Merger-Integration
- Japanische Unternehmenskultur
- Corporate-Governance
An folgenden Institutionen:
- Universität Mannheim
- Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), International MBA Program
- Universität Augsburg
- Universität Eichstätt, Ingolstadt
- HSG, St. Gallen
- Hochschule Bremen
- Fachhochschule für angewandtes Management, Erding
Mitgliedschaften und Ehrenämter:
- Mitglied des Nachhaltigkeits-Beirates der Barmenia-Versicherungen
- Mitglied im wissenschaftlichen Kuratorium des B.A.U.M. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V.) link
- Mitarbeit in der Biogaspartnerschaft der dena (Deutsche Energie-Agentur), Vorsitz der Arbeitsgruppe „Akzeptanz“
- Mitglied im Beirat der Verbundinitiative Industrielles Netzwerk Erneuerbare Energien Sachsen – EESA (bis Ende 2011)
- Mitglied im Programmausschuss der VDI-Tagung Biogas 2011
- Reviewer und Workshop-Leiter bei diversen EAMSA-Konferenzen
- Europe Asia Management Studies Organization
- Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung
- Mitglied im Editorial Board von “Sustainability Management Forum”
- Mitglied im Editorial Review Board von “Journal of Consumer Behaviour”
Tätigkeit als Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschriften
- Energy Policy
- Energy, Sustainability and Society
- Sustainability
- Journal of Cleaner Production
- GAIA
Studierende können eigene Themenvorschläge für Abschlussarbeiten machen. Es werden aber auch Themen angeboten.
Schauen Sie bitte auch auf der ISR-Seite nach aktuellen Ausschreibungen. Link