Einige ausgewählte Module, die in den einzelnen Studiengängen so nicht studierbar sind, werden hochschulweit für alle Studierenden angeboten. Vorzugsweise sind diese Module für Studierende in höheren Semestern und für Masterstudierende konzipiert. Diese Module qualifizieren Sie in besonderem Maße für einen zukünftigen Beruf und für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.
- 900-002: Landscape, Democracy and the European Union
- Dr. Ellen Fetzer/Dr. Michael Roth
- 900-004: Digital Transformation
- Prof. Dr. Sebastian Fiedler
- 900-005: Philosophie, Ethik und Nachhaltigkeit
Prof. Johannes Junker - 900-007: Social Innovation (nur im SoSe)
Dr. Ellen Fetzer/Prof. Dr. Dirk Funck - 900-008: Start Up Lessons
Prof. Dr. Christian Arndt - 900-009: Innovation for Sustainability (nur im WiSe)
Prof. Dr. Christian Arndt - 900-009: Zusammenhäng verstehen – Zukunft gestalten (nur im SoSe)
Prof. Dr. Christian Arndt
Detaillierte Informationen und Link zur Anmeldung finden Sie über den nebenstehenden Infofolder.
Die Module sind in neo unter ZO Studium generale des jeweiligen Semester auffindbar.
Anmeldefristen entnehmen Sie bitte aus neo.
Bei einem erfolgreichen Besuch der HfWU-Module erwerben Sie bis zu 8 ECTS-Credits. Diese können in zahlreichen Studiengängen auch als Wahlmodul angerechnet werden – fragen Sie hierzu Ihren Studiendekan. Auch ohne Anrechnung auf das eigene Studium zeigt ein entsprechendes HfWU-Zertifikat, dass Sie überdurchschnittlich engagiert und qualifiziert sind. Nutzen Sie die Chance, sich für Ihre Zukunft zu qualifizieren.