Baustein 1 (Basis)

Terminhinweis: Auftakttreffen für alle Tutorinnen und Tutoren im Wintersemester 2017/18

Tutorielle Lehre wird an der HfWU geschätzt - Auftakttreffen für alle Tutorinnen und Tutoren im Wintersemester 2017/18

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 17.10.2017, 17 bis 18.30 Uhr, CI2 102 (Stucksaal), Nürtingen.

Weitere Details sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier (in der rechten Spalte).

Basisworkshops im WiSe 2017/18

Fachübergreifende Basisworkshops

Die verbindliche (!) Anmeldung zum jeweils gewünschten Workshop erfolgt über Neo-Veranstaltungseintrag.

Basisworkshop Geislingen

Basisworkshop Nürtingen

  • Donnerstag, 09.11.17, 14 bis 19 Uhr, CI8 102 (MLab), Hechinger Straße, Nürtingen UND
    Freitag, 10.11.17, 8 bis 13 Uhr, CI8 102 (MLab), Hechinger Straße, Nürtingen

    Leitung: Sabine Wanko, Johannes Polzin
    Anmeldung in Neo: Tutor/innenprogramm Baustein 1: Basisworkshop (NT)

 

Fachbezogene Basisworkshops

Führungsseminar für Tutor/innen in BW und IF

  • voraussichtlich Freitag, 24.11.17 und Samstag, 25.11.2017 - Die Anmeldung läuft direkt über Prof. Dr. Fink. 

 

Änderungen vorbehalten! Weitere Workshop-Termine auf Anfrage möglich; Mindest-Teilnehmer/innenzahl 5.

Baustein 1

Immer wenn es darum geht, dass Studierende ihren Kommiliton/innen bei Lernprozessen in strukturierter Weise Unterstützung bieten, sprechen wir an der HfWU von Tutorinnen bzw. Tutoren. Typischerweise erfolgt dies veranstaltungsbezogen und semesterbegleitend. Auch die Studierenden, die nicht in "typischen Fachtutorien" Gruppen und Lernprozesse anleiten, sind eingeladen, sich im Rahmen des Tutor/innenprogramms der HfWU weiterzubilden und zu qualifizieren.

Hier erlernen Sie methodisch-didaktische Grundlagen, die Sie bei der Durchführung Ihres Tutoriums und prinzipiell bei der Leitung von Gruppen unterstützen. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Rollenverständnis, didaktische Planung, Gruppendynamik, Lernen und Methoden, Evaluation.

In diesem Baustein sind mind. 10 AE zu erwerben.