Zukunft.Gründen
... entfacht an der HfWU den Gründergeist für Nachhaltige Entwicklung.
Wir setzen uns dafür ein, sozialen und ökologischen Handlungsbedarf zu identifizieren und kreative Ideen in nachhaltige Geschäftsmodelle zu transformieren.
Zukunft.Gründen stellt sich vor
Um diesen Inhalt (Quelle: www.xyz.de) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Was uns ausmacht
Unser Leitbild: »Wertschöpfung ohne Erschöpfung des Planeten«
Wir denken vielfältig, neu und anders. Als gemeinschaftsbasierte Plattform schaffen wir Freiraum für mutige Ideen, nehmen frische Impulse auf und gestalten aktiv Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Wir begegnen uns auf Augenhöhe – kooperativ, offen und zukunftsorientiert.
Entrepreneurship lehren, leben und weiterdenken – das ist unser Anspruch
Nachhaltiges Unternehmertum ist fest in der Lehre verankert: Studierende erwerben das Wissen und die Kompetenzen, um verantwortungsvoll und wirkungsorientiert zu gründen.
In unserer Future.Box in Nürtingen wachsen aus ersten Ideen konkrete Projekte, entstehen Kooperationen und entwickeln sich Lösungsansätze für die Herausforderungen von morgen.
Angebot
Ob erste Idee oder konkreter Gründungsplan – wir begleiten dich auf deinem Weg zu verantwortungsvollem Unternehmertum.
Unser Angebot richtet sich an Studierende, Absolvent:innen, Lehrende, Hochschulmitarbeitende.
Unser Angebot reicht von individueller Gründungsberatung über die Begleitung bei Förderprogrammen wie EXIST-Gründungsstipendium, EXIST-Women und Junge Innovatoren bis hin zu praxisnahen Veranstaltungen und Workshops. Ein starkes Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft schafft dabei die ideale Grundlage für unternehmerisches Denken mit nachhaltigem Impact.
Förderung & Finanzierung:
-
Beratung und Begleitung bei Förderprogrammen wie EXIST-Gründungsstipendium, EXIST-Women und Junge Innovatoren
-
Unterstützung bei weiteren Landes- und Bundesförderungen
Coaching & individuelle Unterstützung:
-
Persönliche Begleitung durch erfahrene Coaches
-
Unterstützung in Schlüsselbereichen wie Business Model, Marktanalyse, Produktinnovation und Finanzplanung
Entrepreneurship in der Lehre:
-
Integration von Entrepreneurship-Modulen in allen Studiengängen
-
Wissenstransfer zu Innovation und Unternehmertum innerhalb der Hochschule
-
Ausbildungsprogramm zum Junior-Innovation-Ambassador
Die Future.Box:
- Arbeitsplatz: Kreatives Arbeiten in unserem Coworking-Space
- Eventlocation: Großzügige Veranstaltungsräume zum Mieten
Team

Christian Arndt
Projektleiter
christian.arndt@hfwu.de

Erskin Blunck
Projektleiter
erskin.blunck@no spamhfwu.de

Catharina Wörz
Stabstellenmanagerin
catharina.woerz@hfwu.de

Tugba Küpeli
Startup-Coach
tugba.kuepeli@hfwu.de

Andrea Fuhrer
Future.Box, Events, Verwaltung
andrea.fuhrer@hfwu.de
News Zukunft.Gründen
Events
Keine Einträge gefunden
Vorheriger Monat | September 2023 | Nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |
Get in touch
E-Mail
zug@no spamhfwu.de
Telefon
07022 201 256
Adresse
Zukunft.Gründen, Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen
Öffungszeiten der Future.Box
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr