Das ZSK StudyLab
Das ZSK StudyLab ist deine Anlaufstelle, wenn du einen oder mehrere Schritte in deinem Studium nach vorne machen willst - ganz egal, auf welchem Level du gerade stehst. Zu den Themen Lernen, Mathematik und wissenschaftliches Arbeiten bietet dir das StudyLab individuelle Beratung, offene Lernräume, kurze Workshops und intensive Trainings.
Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle unsere Angebote. Wenn du Fragen dazu hast, dann schreibe eine Mail an zsk@. Weitere Infos findest du auch immer in Microsoft Teams im Team "ZSK - Wir sind da!", im Kanal StudyLab (Zugangscode: 8qm3nuj). Dort wirst Du auch immer über anstehende Veranstaltungen informiert. hfwu.de
Zu den terminierten Angeboten (abgesehen von den Sprechstunden) gibt es auch neo-Veranstaltungen, in die du dich bei Interesse eintragen solltest, um weitere Infos zum Ablauf zu erhalten.

ZSK Termine Kompetenzentwicklung Studierende
Kompetenzbaustein: AI for Learning
Datum und Veranstaltungsort: 06.11. – 06.11.2025 | 15:45 - 17:15 | online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)
Dein smarter Lernboost
Wie kannst du KI nutzen, um dein Lernen schlauer, schneller und kreativer zu machen? In diesem Kompetenzbaustein reflektierst du deine eigenen Lernstrategien und entwickelst smarte KI-Tools, Prompts und Lifehacks, die dir wirklich helfen. Neben einem kompakten Überblick zu den Grundlagen des Lernens geht’s vor allem ums Machen: Du baust dir eigene KI-Mini-Anwendungen durch intelligentes Prompting, die dich im Studium weiterbringen. Praxisnah und mit Aha-Effekt.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über neo.
Anrechnung im "HfWU Future Skill Zertifikat".
Kompetenzbausteine - Der Baukasten für Dein Future Skill Profil.
#Digitalkompetenz
#Lernkompetenz