Das Coachingprogramm für Semestersprecher:innen
Als Semestersprecher:in übernimmst du eine wichtige Rolle an der HfWU: Du bist Bindeglied zwischen deinem Semester, den Lehrenden und der Hochschule. Du trägst Informationen weiter, organisierst den Austausch und hilfst mit, dass Kommunikation und Zusammenarbeit im Studienalltag gut gelingen.
Damit du von Anfang an gut vorbereitet bist, bietet das ZSK im Rahmen eines Coaching-Programms einen Vorbereitungsworkshop für neue Semestersprecher:innen an. Darüber hinaus könnt ihr an bis zu zwei Online-Gruppen-Coachings teilnehmen - egal, ob neu dabei oder erfahrene:r Semestersprecher:in.
Das Coaching stärkt dich in deiner Rolle und hilft dir, selbstbewusst und wirksam zu handeln. Du lernst:
- wie du klar und wertschätzend kommunizierst,
- wie du Feedback konstruktiv nutzt,
- wie du Netzwerke aufbaust und pflegst,
- und wie du dich gut organisierst und deine Ressourcen im Blick behältst.
So kannst du dein Semester kompetent vertreten – und gleichzeitig persönlich wachsen.
ZSK Termine Kompetenzentwicklung Studierende
Kompetenzbaustein: Mental Health
Datum und Veranstaltungsort: 13.11.2025 | 15:45-19:00 | Geislingen, Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)
Psychisch fit studieren
Studieren fordert viel. Zwischen Leistungsdruck, Selbstorganisation, sozialen Erwartungen und Zukunftsfragen bleibt eines manchmal auf der Strecke: das eigene seelische Wohlbefinden. In diesem Workshop bekommst du keine Patentlösungen – sondern Raum zum Nachdenken, Reden und Innehalten. Zu Beginn entscheiden wir gemeinsam, welche der drei folgenden Themenbereiche dich am meisten ansprechen: Resilienz & Krisenkompetenz oder Stressbewältigung & Zeitmanagement oder Perfektionismus & Versagensängste. Neben Micro-Learnings zu den ausgewählten Themen wirst du in Ruhe Arbeitsblätter bearbeiten, deine Ergebnisse reflektieren und mit uns und den anderen Studierenden ins Gespräch kommen. Der Fokus liegt auf deiner Eigenarbeit und dem Austausch auf Augenhöhe sowie auf dem Raum für neue Perspektiven und Selbstfürsorge.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über neo:
Kompetenzbausteine - Der Baukasten für Dein Future Skill Profil.
#Selbstkompetenz
Anrechnung im "HfWU Future Skill Zertifikat".