HfWU Future Skill Zertifikat

Kompetenzen entwickeln, Perspektiven erweitern, Zukunft gestalten.
Herzlich willkommen und schön, dass du deine Future Skills entwickeln möchtest! Das HfWU Future Skill Zertifikat begleitet dich dabei, überfachliche Kompetenzen gezielt zu stärken und dich aktiv auf deine Zukunft in Studium und Beruf vorzubereiten.
Warum mitmachen? Deine Vorteile auf einen Blick:
- Persönliche Weiterentwicklung: Du stärkst aktiv Kompetenzen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Gestaltung und Problemlösung sowie Kooperation und Kommunikation.
- Anerkennung für dein Engagement: Du erhältst Anerkennung für dein freiwilliges Engagement in unseren Rollenprogrammen oder extracurricularen Angeboten.
- Starkes Plus für deinen Lebenslauf: Mit dem HfWU Future Skill Zertifikat erhältst du ein offizielles Dokument, das deine Fähigkeiten über die fachliche Ausbildung hinaus belegt.
- Flexible Gestaltung: Du sammelst die erforderlichen AE (Arbeitseinheiten) flexibel und individuell im Laufe deines Studiums.
ZSK Termine Kompetenzentwicklung Studierende
Kompetenzbaustein:Grundlagen wirksamer Beratung & Leitung (GS)
Datum und Veranstaltungsort: 20.11.2025 | 15:45-19:00 | Geislingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)
Sich selbst führen – andere auf Augenhöhe leiten.
In diesem zweiteiligen Workshop stärkst du deine Fähigkeiten in Beratung und Leitung – egal ob du Tutor:in, Mentor:in oder einfach interessiert an Leadership und Coaching bist. Wir arbeiten mit praktischen Übungen, Reflexion und erprobten Ansätzen aus personzentrierter Beratung (PCA), Themenzentrierter Interaktion (TZI) und dem systemischen Beratungsansatz.
Nach der Teilnahme bist du in der Lage, …
- zentrale Haltungen aus Beratung und Leitung zu reflektieren und ein eigenes Verständnis davon zu entwickeln, was eine unterstützende, wirksame Beziehung zu Einzelpersonen oder Gruppen ausmacht.
- deine individuellen Leitungserfahrungen zu reflektieren,
- persönliche Stärken und Entwicklungsfelder in Bezug auf (Selbst-)Leitung zu erkennen,
- grundlegende Techniken der Gesprächsführung anzuwenden und
- förderliche Gesprächs- und Arbeitsatmosphären gezielt zu gestalten.
Der zweite Teil bietet Raum für Praxiserprobung, kollegiale Beratung und individuelle Weiterentwicklung.
Teil 1: 20.11.25, 15:45 -19:00
Teil 2: 13.01.26, 15:45 -19:00
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über neo.
Anrechnung im "HfWU Future Skill Zertifikat".
#Kooperationskompetenz
#Selbstwirksamkeit
#Reflexionskompetenz
#Kommunikationskompetenz