Büroleiterin WAF
Campus: CI1 122
Neckarsteige 6-10Sprechzeiten: Mo. - Fr. 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Prof. Dr. rer. publ.
Studiendekan Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft B.A. (berufsbegleitend)
Campus: CI10 338
Sigmaringer Str. 25Sprechzeiten: Freitag 4. Block
Sekretariat Bachelorstudiengang Internationales Finanzmanagement, Sekretariat Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft B.A. (berufsbegleitend)
Campus: CI10 229
Sigmaringer Str. 25Sprechzeiten: Di-Do 10-12 Uhr und Di 13-14 Uhr und nach Vereinbarung
Dipl.-Betr.Wirtin (FH)
Koordination FBF, Vorlesungsplanung, Wissenschaftliches Arbeiten
Campus: CI10 238
Sigmaringer Str. 25Sprechzeiten: nach Vereinbarung, Sprechzeit für „Wissenschaftliches Arbeiten“: nach Vereinbarung
Aufgrund der aktuellen Situation müssen die ursprünglich geplanten Informationsveranstaltungen leider entfallen. Neue Termine werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Bei Fragen zu unserem Studienprogramm wenden Sie sich bitte an Frau Simone Lang: simone.lang@spam.hfwu.de .
Für die vertonte PowerPoint Präsentation des Studienprogramms durch den Studiendekan klicken Sie bitte hier.
Detaillierte Beschreibungen der Studieninhalte finden Sie hier:
(Hinweis: Folgende ab dem Wintersemester 2019/20 angebotene Fächer sind in den nachstehenden Studienmodulbeschreibungen noch nicht enthalten: Digital Competences im 1. Semester, Digital Collaboration im 2. Semester, Data Science im 3. Semester sowie Digital Management im 4. Semester.)
Folgende Voraussetzungen müssen Studienbewerber erfüllen:
Wenn Sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium nach Beendigung des Grundstudiums abgebrochen oder eine Weiterbildung zum(r) IHK - oder VWA-Betriebswirt(in) abgeschlossen haben, besteht die Möglichkeit, in ein höheres Semester zuzusteigen. Unabhängig davon können von Ihnen erbrachte Prüfungsleistungen angerechnet werden, sofern sie den inhaltlichen Anforderungen des Bachelorstudiums genügen. Eine Anrechnung von Prüfungsleistungen führt zu einer entsprechenden Ermäßigung der Studiengebühren.
Unsere berufsbegleitend Studierenden haben die Möglichkeit, ein Stipendium zu erhalten. Nähere Informationen zum Volker Leberecht Stipendium finden Sie hier.