
Themen der Nachhaltigen Entwicklung sind auf breiter Basis in die Curricula integriert. In den Modulhandbüchern aller Studiengänge wird jeweils der Bezug zur Nachhaltigen Entwicklung dargelegt. Aufgrund der inhaltlichen Breite über Professuren und Studiengänge hinweg sind alle drei Dimensionen der Nachhaltigen Entwicklung fachlich vertreten.
Die HfWU bietet zahlreiche Studiengänge mit einem ausdrücklichen Bezug zur nachhaltigen Entwicklung an:
- Nachhaltiges Produktmanagement (B.A.),
- Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaf (M.Sc.),
- Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung (M.Eng.),
- Sustainable Mobilities (M.Sc.), Umweltschutz (M.Eng.)
- Landschaftsplanung und Naturschutz (B.Eng.).
Basis für die besondere Integration von Themen der Nachhaltigen Entwicklung ist die gezielte Berufungspolitik und Neuausrichtung von Professuren für Nachhaltige Entwicklung in allen Fakultäten (seit 2012):
- Ökologie insbesondere Siedlungsökologie;
- Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft;
- Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Produktmanagement;
- Automobilwirtschaft, insbesondere nachhaltige Mobilität.