Maria Gräfin von Linden-Preis für Wissenschaftlerinnen

Veröffentlicht am |

Am 14. November 2025 können bei dem VBWW-Symposium "Was Frauen forschen – Ein wissenschaftliches Kaleidoskop" besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen aus den Geistes- und Kulturwissenschaften sowie mathematisch/naturwissenschaftlich/technischen Bereichen mit ihren eigenen Forschungsarbeiten zu Wort kommen. Der jeweils am besten präsentierte Vortrag für den Bereich Geistes-/Sozialwissenschaften sowie Natur-/Lebenswissenschaften wird mit dem Maria Gräfin von Linden-Preis ausgezeichnet.

Bis zum 31. August 2025 können sich Wissenschaftlerinnen mit einem Abstract, Lebenslauf und Publikationsverzeichnis bewerben. Mehr zum Bewerbungsverfahren, den letzten Kandidatinnen, deren Themen und Preisträgerinnen finden Sie unter diesem Link.

Vorschlagsberechtigt sind Professorinnen und Professoren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Hochschulen Baden-Württembergs. Auch Eigenbewerbungen sind möglich.

Mit dem Maria Gräfin von Linden-Preis werden Forschungsergebnisse und didaktische Fähigkeiten von besonders qualifizierten Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet. Dem Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen VBWW ist es ein besonderes Anliegen, Nachwuchswissenschaftlerinnen zu fördern und ihre wissenschaftlichen Leistungen sichtbar zu machen. Die Beiträge werden in der verbandseigenen Publikationsreihe „Positionen“ veröffentlicht.