Zum Inhalt springen
  1. International
  2. Hilfe
  3. Barrierefreiheit
  4. Leichte Sprache
  5. Gebärdensprache
    1. Anlaufstellen
    2. Berufseinstieg & Karriere
    3. Bewerbungsportal
    4. Bibliothek
    5. Campus
    6. Selma
    7. HfWU-neo
    8. International Office
    9. Mensapläne
    10. Prüfungsausschüsse
    11. Service
    12. Studienangebot
    13. Zentrale Studienberatung
    14. Studierendensekretariat
    15. Webmail
Suche öffnen
HfWU Logo HfWU Logo
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
Suche öffnen
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
  • International
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Direkteinstieg

  1. Anlaufstellen
  2. Berufseinstieg & Karriere
  3. Bewerbungsportal
  4. Bibliothek
  5. Campus
  6. Selma
  7. HfWU-neo
  8. International Office
  9. Mensapläne
  10. Prüfungsausschüsse
  11. Service
  12. Studienangebot
  13. Zentrale Studienberatung
  14. Studierendensekretariat
  15. Webmail

Aktuelles an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

    1. Oft gesucht
    2. Portale
    3. Aktuelles
    4. Wir
    5. HfWU-Scout
    1. Anlaufstellen
    2. Personensuche
    3. Personen A-Z
    4. Anfahrts- & Lagepläne
    5. Öffnungszeiten
    6. Barrierefreiheit
    7. Leichte Sprache
    1. Alumni
    2. Arbeitssicherheit an der HfWU
    3. Bibliothek
    4. CAD/GIS-Labor
    5. Diskriminierung und sexuelle Belästigung
    6. Druckerei
    7. EMAS
    8. Existenzgründungsberatung
    9. Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit
    10. Finanzabteilung der HfWU
    11. Fundraising und Wirtschaftskontakte
    12. Gleichstellung und Chancengleichheit
    13. Gebäudemanagement
    14. HfWU Akademie
    15. HfWU Shop
    16. HfWU-neo
    17. HfWU Start - Das Karriereportal der HfWU
    18. Hochschulbund
    19. Hochschulentwicklung
    20. Hochschulgremien
    21. Hochschulkommunikation
    22. Hochschulstiftung
    23. Hochschulverwaltung
    24. International Office
    25. Internationale Hochschulangelegenheiten
    26. Institut für Technik (IfT)
    27. Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
    28. IT-Dienste
    29. Kompetenzzentrum Lehre (KoLe)
    30. Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
    31. Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
    32. Marketing
    33. MLab - Innovations- und Methodenlabor
    34. Personalabteilung
    35. Personalrat
    36. Pressedienste & Social Media
    37. Promotion
    38. Prüfungsausschüsse Fakultäten
    39. Qualitätsmanagement (QM)
    40. Schulkooperationen
    41. HfWU - Schwerbehindertenvertretung
    42. Selma
    43. Stipendien
    44. Studierendensekretariat
    45. Studium generale
    46. TYPO3 Webdienste
    47. Verfasste Studierendenschaft (VS)
    48. Zentrum für Studienberatung und Kompetenzentwicklung (ZSK)
    49. ZPA
    50. Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (ZNE)
    51. Zukunft.Gründen
    1. Aktuelles
    2. Bibliothek
    3. Literatursuche
    4. Wir über uns
    5. Bibliotheksbenutzung
    6. Service
    7. Publikationsservices

Gesamtleiterin:
Annika Neumann

bibliothek-nuertingen@no spamhfwu.de

bibliothek-geislingen@no spamhfwu.de

  1. Anmeldung und Exmatrikulation
  2. Ausleihe, Verlängerungen, Rückgabe
  3. Mahnungen, Gebühren, Bankverbindung
  4. Benutzungsordnung
  5. Vollmacht zur Abholung von Büchern

Bibliothek

Bibliotheksbenutzung

Bibliotheksangebot

  • Literatursuche
  • Bibliotheksbenutzung
  • Service
  • Publikationsservices

Gesamtleiterin:
Annika Neumann

bibliothek-nuertingen@no spamhfwu.de

bibliothek-geislingen@no spamhfwu.de

Anmeldung und Exmatrikulation

Anmeldung für Studierende:

Für die Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist keine gesonderte Anmeldung zur Bibliotheksbenutzung erforderlich, diese erfolgt automatisch mit der Immatrikulation. Als Bibliotheksausweis dient die StudiCard, die sie bei der Ausleihe vorlegen müssen.

Änderungen Ihrer persönlichen Daten können Sie selber über den Studierenden-Online-Portal (Selma) vornehmen oder über das Studierendensekretariat melden, eine Mitteilung an die Bibliothek ist nicht mehr notwendig.

Für die Exmatrikulation benötigen Sie einen Entlastungsvermerk der Bibliothek. Informationen und das Formular finden Sie auf der Webseite des Studierendensekretariats.
 

Anmeldung für Mitarbeiter/-innen, Professoren/-innen, Lehrbeauftragte:

Mitarbeiter/-innen, Professoren/-innen und Lehrbeauftragte der HfWU verwenden zur Ausleihe von Büchern und anderen Medien den Mitarbeiterausweis. Zum Erstellen eines Bibliothekskontos legen Sie bitte den Mitarbeiterausweis und das ausgefüllte Antragsformular (pdf, unter Adobe als Formular nutzbar) in einem der Bibliotheksstandorte vor.

Anmeldung für andere Personen:

Um Bücher und andere Medien ausleihen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Für die Ausstellung des Ausweises legen Sie bitte Ihren Personalausweis und das ausgefüllte Antragsformular (pdf, unter Adobe als Formular nutzbar) in einem der Bibliotheksstandorte vor. Die Ausstellung des Ausweises sowie die Ausleihe von Büchern sind kostenlos.
 

Ausleihe, Verlängerungen, Rückgabe

Medienausleihe, Leihfristen

Studierende der HfWU können bis zu 60 Medien ausleihen, davon max. 10 Zeitschriften.

Für externe Leser gilt eine Grenze von 30 Medien, davon 5 Zeitschriften.

Die reguläre Leihfrist für Bücher beträgt 28 Tage, für Zeitschriften 14 Tage.
Sonderleihfristen, z.B. wegen Auslandssemester oder der Abschlussarbeit können nicht eingeräumt werden.

Präsenzbestände können, soweit sie nicht gänzlich von der Ausleihe ausgenommen sind, eine Stunde vor Schließung der Bibliothek über Nacht oder über das Wochenende ausgeliehen werden. Die Bücher müssen am nächsten Werktag an dem die jeweilige Bibliothek geöffnet hat, bis spätestens 10 Uhr zurückgebracht werden. Bei verspäteter Rückgabe wird sofort gemahnt, die Gebühr beträgt 3 Euro pro Öffnungstag.

Leihfristverlängerungen

Verlängerungen sind grundsätzlich selbst durchzuführen. Das ergibt sich aus Ihrer Verpflichtung, die Leihfristen der von Ihnen entliehenen Bücher zu überprüfen und einzuhalten.
(Die von der Bibliothek verschickten Erinnerungs-E-Mails sind eine fakultative Dienstleistung, für die keine Zustellgarantie übernommen werden kann!)

Über den Menüpunkt "Mein Konto" des Bibliothekskataloges können Sie auf Ihr Ausleihkonto zugreifen und Leihfristen verlängern (mit Ausnahme von Fernleihbüchern, deren Verlängerung nur auf Antrag per E-Mail möglich ist, bitte dabei die Bestellnummer "FB .." angeben).

Sofern keine Vormerkung eines anderen Nutzers vorliegt, kann die Ausleihfrist von Büchern bis zu sieben mal um jeweils 28 Tage verlängert werden. Danach müssen die Bücher zur Überprüfung in der Bibliothek vorgelegt werden. Eine erneute Ausleihe ist möglich, sofern die Bücher nicht vorgemerkt sind.  

Eine Verlängerung ist frühestens 14 Tage vor Ablauf der Leihfrist eines Buches möglich.

Zeitschriftenhefte können bis zu drei mal um 14 Tage verlängert werden.

Sollte eine Verlängerung über das Bibliothekskonto aus technischen Gründen (Serverausfall etc.) nicht möglich sein, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt zur Bibliothek auf. 

Beachten Sie bitte: Wer Leihfristen verlängert oder verlängern lässt, muss nachweisen, dass die Verlängerung rechtzeitig erfolgt ist.
Der Nachweis wird durch Vorlage des Friststreifens oder Ausleihauszuges geführt.
Ohne Nachweis gelten die im EDV-System eingetragenen Daten.

Auch wenn Sie bereits eine Mahnung erhalten haben, versuchen Sie bitte soweit möglich Ihre entliehenen Bücher zu verlängern!
Sie vermeiden damit weitere Mahnungen. Ist das nicht möglich, bringen Sie das angemahnte Buch umgehend zurück, um eine Sperre Ihres Bibliothekskontos zu vermeiden. Nach der letzten Mahnung erfolgt die Sperre Ihres Bibliothekskontos für weitere Ausleihen oder Leihfristverlängerungen.

Medienrückgabe

Sie können Medien an allen Bibliotheksstandorten zurückgeben, unabhängig davon, wo diese entliehen wurden.

In der Bibliothek Nürtingen, Campus Innenstadt (Informationszentrum) steht dafür ein Rückgabeautomat zur Verfügung.

In der Bibliothek Campus Geislingen können die Medien außerhalb der Öffnungszeiten über einen Rückgabekasten vor dem Bibliothekseingang abgegeben werden. Die Bücher werden am darauf folgenden Öffnungstag zurückgebucht. Die Rückgabe erfolgt auf eigenes Risiko, evt. offene Mahngebühren bleiben davon unberührt.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch die Öffnungszeiten der Hochschulgebäude.

Auf eigenes Risiko können Sie Bücher auch per Post an die Bibliothek schicken.

Mahnungen, Gebühren, Bankverbindung

Wenn Sie Medien nicht rechtzeitig zurückgeben bzw. verlängern, erhalten Sie eine gebührenpflichtige  Mahnung. Mahnungen werden über das Ausleihsystem automatisch erstellt und die Mahngebühr entsteht mit dem Eintrag in das Benutzerkonto, unabhängig davon, wann das Mahnschreiben bei Ihnen eintrifft. 

Die Mahngebühren betragen pro ausgeliehener Einheit bei der

  • 1. Mahnung 1,50 €
  • 2. Mahnung 5,00 € (zzgl. Gebühren für die 1. Mahnung = 6,50 €)
  • 3. Mahnung 10,00 € (zzgl. Gebühren für die 1. und 2. Mahnung = 16,50 €)
  • Bei Präsenzbüchern und BINGE-Gegenständen: 3,00 € pro Öffnungstag.
  • Die 4. und letzte Mahnung setzt die nicht zurückgegebenen Medien auf "Verlust". Es erfolgt nach 10 Tagen die Ersatzbeschaffung, deren Kosten der Benutzer zu tragen hat. Es kann eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 20 € je Einheit erhoben werden. Das Mahnverfahren wird anschließend zur Vollstreckung an die Landesoberkasse abgeben.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Bibliotheksgebührenverordnung (pdf).

Möchten Sie Bibliotheksgebühren per Überweisung bezahlen, geben Sie bitte folgende Daten an:

Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
IBAN:  DE02 6005 0101 7495 5301 02
BIC: SOLADEST600
Kreditinstitut: BW Bank

Verwendungszweck: "1886802005009" sowie Ihre Matrikel- oder Bibliotheks-Benutzernummer
Ohne diese Angaben ist keine Entlastung Ihres Bibliothekskontos möglich!

Benutzungsordnung

Die Benutzungsordnung der Hochschulbibliothek ist für alle Benutzer bindend und wird mit Betreten der Hochschulbibliothek anerkannt.

Die Benutzungsordnung ist in den Bibliotheken einsehbar bzw. kann hier als pdf-File heruntergeladen werden.

Vollmacht zur Abholung von Büchern

Die Abholung von Büchern durch dritte Personen ist nur möglich, wenn der Bibliotheksausweis sowie eine schriftliche Vollmacht (pdf) des Auftraggebers vorgelegt werden.
Die Unterlagen (Vollmacht und Kopie bzw. Scan des Bibliotheksausweises) können auch vorab per Fax oder per E-Mail an die jeweilige Bibliothek (Nürtingen/Geislingen) zugeschickt werden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Linkedin
  • YouTube

Oft gesucht

  1. Bewerbung
  2. Bibliothek
  3. Fundraising
  4. Studiengänge
  5. Studium Generale
  6. Studierendenschaft
  7. Wirtschaftskontakte

Portale

  1. Selma
  2. HfWU-neo
  3. HfWU-Start
  4. Mobility Online
  5. OPAC
  6. HfWU-Webmail
  7. HfWU-Shop

Aktuelles

  1. News & Events
  2. Öffnungszeiten
  3. Presse
  4. Stellen
  5. HfWU-Cookie-Settings

Wir

  1. HfWU-Campus
  2. HfWU-Dozierende
  3. HfWU-Lehrbeauftragte
  4. HfWU-Personensuche
  5. HfWU-Wirtschaftskontakte
  6. HfWU-Kontakt

HfWU-Scout

  1. Anlaufstellen
  2. Personensuche
  3. Personen A-Z
  4. Anfahrts- & Lagepläne
  5. Öffnungszeiten
  6. Barrierefreiheit
  7. Leichte Sprache

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

+49 7022 201 0
infono spam@hfwu.de
© 2025 – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  1. Sitemap
  2. Datenschutz
  3. Impressum
  4. Feedback