Damit steht eines der bedeutendsten Rechercheinstrumente für wissenschaftliche Literatur zur Verfügung.
Auf der Oberfläche können mehrere Literatur- und Zitationsdatenbanken zu Natur-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Medizin durchsucht werden.
Dabei ist es möglich, neben den Quellen, die im ausgewählten Aufsatz verwendet werden, auch die Artikel angezeigt zu bekommen, die wiederum den Aufsatz zitieren.
Entsprechend einer Zitationanalyse werden sowohl Impact Factor (bezogen auf die Zeitschrift) als auch h-Index (bezogen auf den Autor) ermittelt.
Der Zugriff auf die Datenbank ist für Hochschulangehörige auch von außerhalb des Campusnetzes via vpn oder Shibboleth möglich.
Am Dienstag, 9.3.2021, 9 - 12 Uhr bietet der Anbieter eine Schulung für alle Hochschulmitglieder an.
Nutzen Sie dieses Angebot, um die Datenbank möglichst effektiv nutzen zu können.
Bei Interesse an der Veranstaltung wenden Sie sich gerne per Mail an bibliothek-nuertingen@spam.hfwu.de.
* "Web of ScienceTM" ist ein eingetragenes Warenzeichen.