Studium generale - Film: Germanomics

Datum und Veranstaltungsort: 05.06. – 05.06.2024 | 18:00-20:00 Uhr | Gloria Kino Center Geislingen/Steige - Eintritt frei | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Wie (un)gerecht ist die Soziale Marktwirtschaft – und wie soll es mit ihr weitergehen?


Ein Film von Philipp Stachelsky und Mike Friedrich

Über den Film:

Durch Gespräche mit 19 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fasst der Dokumentarfilm den Begriff der Sozialen Marktwirtschaft in konkrete Indikatoren und beleuchtet den wirtschaftspolitischen Status quo in Deutschland – und zeigt, welche Ansätze helfen können, die Zustimmung in der Bevölkerung wieder zu erhöhen.

Ablauf:

18:00 Uhr - Begrüßung & Einführung, Prof. Dr. Christian Arndt

18:10 Uhr - Filmvorführung (ca. 80 Minuten)

19:30 Uhr - Diskussion moderiert von Prof. Dr. Christian Arndt

19:55 Uhr - Abschluss & Dank

 

Anmeldung

Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale. Der Eintritt ist frei.

Aufnahmen: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.

Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe).

Pressemeldungen

Studierende der Michigan State University zu Gast an der HfWU

Kinderhochschule: Euro, Dollar,… warum brauchen wir eigentlich Geld?

Die komplizierte Welt des Geldes erklärte im Rahmen der Kinderhochschule Professor Dr. Serge Ragotzki. Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt und das Buchhaus Zimmermann veranstalten die Reihe derzeit in Nürtingen. Kinderredakteur ist Florian Bahnmüller, der das Nürtinger Max-Planck-Gymnasium besucht.

Ausgezeichnete Pferdewissenschaftlerinnen

Ausgezeichnete Pferdewissenschaftlerinnen

- Internationale Preise für Bachelor-Arbeiten aus dem Studiengang Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) -

Bilder eines Besuchers - Gastprofessor stellt Aquarelle aus

- HfWU-Gastprofessor stellt Nürtingen-Aquarelle in der Kreisparkasse aus; Erlös für Kinderkulturwerkstatt -

HfWU verabschiedet Hochschulräte

- „Aufsichtsrat“ der Hochschule wird neu besetzt -

Neue Stiftungsprofessorin

- Professor Dr. Brigitte Biermann an die HfWU berufen -

HfWU startet drei automobilwirtschaftliche Studienprogramme

Bewerbungsfristen für das automobilwirtschaftliche Studium

Geislinger Stadtrat besucht Hofgut der Hochschule

Besuch im Hofgut Tachenhausen

Die Wohnungswirtschaft sitzt auf einem Goldschatz

Digitalisierung in der Immobilienbranche - 37. Tag der Immobilie an der HfWU -

Kinderhochschule: Traktor-Seminar fällt aus

Kinderhochschule: Traktor-Seminar fällt aus

- Traktor-Seminar am 9. Juli im Rahmen der Kinderhochschule in Nürtingen wegen Krankheit abgesagt -