Informationstermine der MBA-Programme des Instituts Campus of Finance: Kommunikation, Finanzen, Immobilien, Produktion und Strategic Foresight (neu)

Datum und Veranstaltungsort: 01.12.2023 | 16:00-19:00 Uhr und nach Vereinbarung | Nürtingen, Sigmaringer Straße 25 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Im Frühjahr 2024 startet ein neuer Kurs mit den Vertiefungen

„Management and Communication“

„Management and Finance“

„Management and Real Estate“

„Management and Production"

Neu in unser MBA-Portfolio aufgenommen haben wir das Studienprogramm „Management and Strategic Foresight“.

Ab dem CoF-MBA-Kurs 23 haben die Studierenden nun auch die Wahl zwischen drei Modulen aus den fünf Vertiefungsrichtungen.

Um Ihnen den Einstieg in das MBA-Studium zu erleichtern, bieten wir Zertifikatskurse in den MBA-Vertiefungen sowie im Rahmen unseres MBA Step-by-Step-Programms die Belegung ausgewählter Module an.

Über die Hightlights und den Relaunch unserer Studien-Programme, unsere neuen Kooperationspartner und vieles mehr informieren wir Sie gerne.

Wir laden Sie zu einem ausführlichen Beratungsgespräch ein. Nach vorheriger Absprache persönlich vor Ort in Nürtingen, telefonisch oder auch online. Freitags ab 16:00 Uhr oder zu einem anderen für Sie passenden Termin.

Sie erreichen uns unter team@campusoffinance.de oder telefonisch unter 0157-54141380.

Sie möchten sich vorab schon einen ersten Eindruck über das MBA-Studium verschaffen? Sehr gerne unter www.MBA-Studiengang.de

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr MBA-Team des Instituts Campus of Finance

Pressemeldungen

Klimagerechte Stadt jetzt oder nie

„Klimagerechte Stadt“ Thema beim „Umwelttag“ des Masterstudiengangs Umweltschutz

DAAD-Preis für Studentin aus Rumänien

Mădălina-Maria Macrea erhält Auszeichnung für soziales Engagement und Studienleistungen

Referent Stocker vor Präsetation

Deutsches Trauma Inflation

Vortrag im Studium generale zur Hyperinflation 1923 und der Vergleich zu heute

Leben retten zwischen den Vorlesungen

Stammzellspender-Registrierungsaktion am Standort Geislingen am 7. Dezember

bunte Grafik mit stilisierten Menschen und Büro

Teilstipendien-Aktion im Digital-MBA- & Studienprogramm

Digital Business School an der HfWU bietet zeitlich begrenzte Teilstipendien für Neuanmeldungen für das Sommersemester 2024, für Kontaktstudium mit Diploma- & Certificate-Programmen und für Zertifikatskurse

Logo Advalue Schwarz gründer Hintergrund

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung

Ein Haufen Gelber-Sack-Müll

Abfallfrei wirtschaften

Prof. Dr. Michael Braungart (Leuphana Uni Lüneburg) referiert zu seinem Konzept Crad-le-to-Cradle an der HfWU in Geislingen; 30.11.

Prof. Müller-Lindenlauf vor Grafik/Präsentation

Gut für die Menschen und den Planeten

Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule

Die beiden Referierenden vor ihrer Präsentation

„Wir sind der Wandel“

Karl Michael Lange und Anna Szilágyi-Nagy vom „Produktionskollektiv Stuttgart“ sprachen im Studium generale über „Food-Systeme der Zukunft“