Pflegewissenschaft (B.A.)
Studienprogramm
Der Studiengang „Pflegewissenschaft“ am Bodensee Campus kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Anwendung, um die Pflegequalität nachhaltig zu verbessern. Studierende erwerben vertiefte pflegerische, medizinische und managementbezogene Kompetenzen. Die Mischung aus Online-Lehrveranstaltungen und Präsenzphasen ermöglicht ein flexibles Studium, das sich ideal mit der beruflichen Praxis verbinden lässt. Das duale Ausbildungsmodell vereint Forschung mit direkter klinischer Erfahrung und bereitet Studierende darauf vor, evidenzbasierte Pflegekonzepte zu entwickeln, Versorgungsprozesse zu optimieren und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Gesundheitsversorgern profitieren sie von einem starken beruflichen Netzwerk.
Berufliche Vernetzung:
- Zusammenarbeit mit Klinikverbünden, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
- Praxisnahe Projekte und Exkursionen mit Branchenexperten
- Aufbau eines wertvollen Netzwerks
Das Studium ist speziell für berufstätige Pflegekräfte und dual Studierende konzipiert. Es kombiniert flexibles Online-Lernen mit gezielten Präsenzphasen, sodass sich Beruf, Studium und Privatleben optimal vereinen lassen.
- Digitale Lehrformate wie Lehrvideos, Online-Klassenzimmer & Tutorials
- 1–2 Präsenztage pro Modul für den direkten Austausch
- Eigene digitale Lernplattform in Planung
Studierende erhalten zudem hochwertiges Lernmaterial und vollen Zugriff auf die Online-Bibliothek der HfWU.
Und wie wird der wissenschaftliche Tiefgang gesichert? Durch erstklassiges Lernmaterial, das eine optimale Prüfungsvorbereitung ermöglicht
Anwesenheitstage:
Insgesamt rund 60 Präsenztermine
Selbstlernphase:
Hausarbeiten, Bachelorthesis
Veranstaltungen
Keine Einträge gefunden