Pressemeldungen

Für die Zukunft gewappnet

Für die Zukunft gewappnet

Immokongress der Hochschule in der Jahnhalle

GEISLINGEN. (üke) „Geislingen liegt zwar am Rand der Region Stuttgart, ist aber keine Randerscheinung“. So begrüßte Hochschulrektor Professor Dr, Werner Ziegler die Gäste des Immobilienkongresses der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Geislingen und die Region, genauer deren Immobilienkompetenz, war das Thema des Kongresses.

Von London an die HfWU

Von London an die HfWU

GEISLINGEN. Der englische Gastwissenschaftler Barry C. Symonds MSc FRICS FCIOB FBEng lehrt derzeit an HfWU am Standort Geislingen. Außerdem gehört er dem Chartered Institute of Builders (MCIOB) an und ist Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS)

Immobilienkongress 2010: Region im Fokus

Immobilienkongress 2010: Region im Fokus

GEISLINGEN (hfwu) Der diesjährige Immobilienkongress der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen (HfWU) nimmt die Region in den Blick. Unter dem Titel „Immobilien-Kompetenz in der Wirtschaftsregion Stuttgart und in Geislingen: Innovationen in der Wohnungswirtschaft und in der Kommune“ werden auf der Fachtagung in der Geislinger Jahnhalle am 11. November wieder hochkarätige Referenten erwartet.

Mogelpaket Eurorettung

NÜRTINGEN (pm) Im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe „Lehren aus der Finanzkrise“ spricht am 9. November mit Prof. Dr. Joachim Starbatty einer der profiliertesten Kritiker des Euro an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Der Tübinger Wirtschaftswissenschaftler nimmt das Euro-Rettungspaket unter die Lupe.

Zukunftsenergien im Blick

Zukunftsenergien im Blick

NÜRTINGEN (pm) Das Thema nachhaltige Energieversorgung und die künftige Rolle der Photovoltaik-Technologie stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Fachtagung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) am 11. November in der Geislinger Jahnhalle. Anlass der Veranstaltung ist das zehnjährige Bestehen des Bachelor-Studiengangs Energie- und Ressourcenmanagement (ERM).

Mehr Studienplätze für die HfWU

Mehr Studienplätze für die HfWU

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt profitiert vom Ausbauprogramm 2012 -

NÜRTINGEN. (hfwu) In insgesamt drei Tranchen wird die Kapazität der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ausgebaut. Die Hochschule soll so auf den zu erwartenden Ansturm neuer Studierender vorbereitet werden. Insgesamt bekam die HfWU seit 2007 in den drei Tranchen 235 Studienplätze zugesprochen. Davon werden 130 am Standort in Geislingen und 105 am Standort in Nürtingen eingerichtet.

Der erste Pferdewirtschaft-Professor Deutschlands

HfWU-Studiengang Pferdewirtschaft startet durch

NÜRTINGEN (pn) An die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) wurde jetzt Deutschlands erster Professor für Pferdewirtschaft berufen. Vor zwei Jahren hatte die Hochschule den einzigen Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft in Deutschland gestartet. Auf die Absolventen wartet ein vielversprechender Arbeitsmarkt. Rund um das Thema Pferd ist ein eigener Wirtschaftszweig entstanden – mit fünf Milliarden Euro Umsatz 10.000 Unternehmen und 200.000 Arbeitsplätzen.

Auftakt der „Hochschule für alle“: Lehren aus der Finanzkrise“

- Prof. Dr. Henry Schäfer zum Verständnis und Missverständnis von Nachhaltigkeit in den Finanzen -

NÜRTINGEN. (hfwu) Zu den globalen Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, zählt ein Phänomen, das oft diskutiert wird, aber doch erstaunlich unscharf umrissen ist: Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise. Doch was waren die Ursachen, der Verlauf und die Auswirkung der Krise? Welche Lösungsmöglichkeiten und Auswege sind denk- und vor allem umsetzbar? Und welche Fragen sind noch ungeklärt? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hochschule für alle“ sollen diese Fragen diskutiert werden. An drei Abenden im November sind interessierte Bürger, Mitarbeiter und Studierende an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt eingeladen. Drei namhafte Experten beschäftigen sich näher mit den verschiedenen Teilaspekten der Krise.

Campusluft schnuppern beim Studieninfotag

Campusluft schnuppern beim Studieninfotag

Nürtingen/Geislingen (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lädt Schüler am Mittwoch, 17. November 2010 zum Schnupperstudium nach Nürtingen und Geislingen ein. Die Schüler können sich beim Studieninfotag anhand von Schnuppervorlesungen, Präsentationen und regulären Vorlesungen über die 13 Bachelorstudiengänge an der Hochschule informieren.

Impulse für den Berufsstart: Karriere Kongress an der Hochschule

Impulse für den Berufsstart: Karriere Kongress an der Hochschule

NÜRTINGEN. (hfwu) Zum ersten Mal fand an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ein Karriere Kongress statt. Unternehmer und Wirtschaftvertreter gaben den Studierenden Impulse für die berufliche Zukunft, auf einer Jobmesse gab es Informationen zu offenen Stellen und Praktika. Studentische Initiativen der HfWU hatten die Veranstaltung gemeinsam organisiert. Der studentische Arbeitskreis der Deutschen Managementgesellschaft DMG war für den Kongress verantwortlich, das Team von Marketing Kontakt kümmerten sich um die Jobmesse.