Mit dem Award in der Kategorie „Low Budget“ ausgezeichnet wurde Stephanie Schäfer, öffentlich bestellte Sachverständige für Immobilienbewertung aus Rheinbach bei Bonn. Sie ist Inhaberin eines Gutachterbüros und auch als Maklerin tätig.
Sie hat bewiesen, so Laudator und Jurymitglied Rainer M. Schäfer, „dass man es auch als kleines Unternehmen schaffen kann, mit Videomarketing deutschlandweit bekannt zu werden. Die Seriosität braucht hierbei nicht aufgegeben zu werden.“
Der Erfolg beginnt mit der Gründung ihres YouTube Videokanals „Immobilien verständlich“. Dort erklärt sie typische Anlässe und Fragen rund um das Gutachterwesen in einfachen Worten und gibt fundierte Tipps zur Immobilienvermarktung. Eine seriöse Aufarbeitung von Immobilienthemen in Verbindung mit Bewertungen gibt es bislang noch nicht. Die Videos sind vom Niveau an Nicht-Immobilienprofis gerichtet. Aufgrund des positiven Zuspruchs aus der Immobilienbranche behandelt sie zunehmend auch Themen für Branchenprofis. „Dadurch, dass sie den Inhalt selbst entwickelt und filmt“, so Jurymitglied Rainer M. Schäfer, „kann sie kostengünstig ihre eigene Zielgruppe ansprechen und erweitern. Eine direkte Rückmeldung erfolgt über Kommentare und Likes als ungefiltertes Feedback.“
Da sie selbst die Themen in ihrer lockeren und menschlichen Art vorstellt, hat sie sich innerhalb kurzer Zeit in der Immobilienbranche als Marke positioniert und wird für Vorträge und Veröffentlichungen angefragt.
Erstmalig wird die Kommunikationsrichtung zu potentiellen Kunden umgedreht. Durch die kostenlose Bereitstellung von einzigartigem Inhalt bildet sich ohne persönlichen Kontakt bereits ein Vertrauensverhältnis. Kunden meinen, sie kennen die Gutachterin schon persönlich. Häufige Kundenfragen können im Vorfeld ohne teuren Zeitaufwand mit vorproduzierten Clips erklärt werden.
Einmal erstellt, werden die Videos auch auf Facebook und Instagram weiterverbreitet. Die Videostrategie hat sich inzwischen als so erfolgreich erwiesen, dass sie nun auch unmittelbar über Livevideo mit ihren Zuschauern kommuniziert.