Die Zucht von Pferden ist in der Pferdewirtschaft eine maßgebliche Basisdisziplin. Der 12 wöchige Kurs vermittelt Grundlagen und Spezialwissen zu allen Bereichen der Pferdezucht, die von der Vererbungslehre, den modernen Zuchtverfahren und der Hengstauswahl bis hin zur Exterieurlehre und Fragen des Stutenmanagements reichen. Über Texte, Recherchen, theoretische und praktische Aufgaben sowie Diskussionen sollen die Kursabschnitte zu mehr Kompetenz in diesem Bereich führen, um das gesamte Zuchtgeschehen besser verstehen und nachvollziehen zu können und auch die eigene Zucht mit Freude und Erfolg zu betreiben. Durch den Kurs führt Prof. Dr. Stanislaus von Korn.
- LE 1 Grundlagen der Genetik und Vererbung
- LE 2 Zuchtmerkmale in der Pferdezucht
- LE 3 Entwicklungen, Organisationen und Basis der Pferdezucht
- LE 4 Die überbetriebliche Zuchtarbeit und Zuchtprogramme
- LE 5 Aktuelle und moderne Zuchtverfahren, Präsentation bei Zuchtveranstaltungen
- LE 6 Zuchtmethoden und Zuchtlinien in der Reitpferdezucht
- LE 7 Exterieurlehre I: Anatomie, Funktionalität und Körperbau
- LE 8 Exterieurlehre II - Grundgangarten, Bewertungsverfahren
- LE 9 Stutenmanagement - die fruchtbare Stute
- LE 10 Von der trächtigen Stute bis Fohlenaufzucht
- LE 11 Fragen des Zuchtbetriebes/Züchters
- LE 12 Internationale Pferdezucht und Reflexion des Kurses
Lehrgangsgebühr: EUR 990 (mwstfrei)
Prüfungsgebühr: EUR 200 (mwstfrei)
mit Frühbucherrabatt: EUR 940,00 (mwstfrei) bis 2 Monate vor Kursbeginn
Ehemalige Kursteilnehmer der Weiterbildung Pferd an der HfWU: EUR 891,00 (mwstfrei)
Ehemalige Kursteilnehmer der Weiterbildung Pferd an der HfWU: EUR 891,00 (mwstfrei)
Bei einer Stornierung bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn wird eine Bearbeitungspauschale von EUR 50 einbehalten. Ab 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Selbstverständlich kann ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt werden.
Die WAF behält sich das Recht vor, den Kurs aus besonderem Anlass abzusagen oder zu verschieben, falls z.B. die wirtschaftlich erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall kann der/die Teilnehmer/in eine vollständige Rückzahlung verlangen .
Weitere Informationen unter:
https://weiterbildung-pferd.de/kurse/pferdezucht%20und%20exterieurlehre/