Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Reinhold Bopp
Reinhold Bopp +49 7331 22518 Campus: Pa4 004 Parkstraße 4 73312 Geislingen Sprechzeiten: siehe neo Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Forschung Berufliche Stationen: Seit 2010 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Thomas Hofmann
Thomas Hofmann Professor FWR +49 7331 22462 Campus: Pa4 101.1 Parkstraße 4 73312 Geislingen Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Wissenschaftliche Schwerpunkte Mitgliedschaften Publikationen seit 2015
Vortragsreihe: "Systemwandel unabdingbar: Politische, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie"
ausgewiesen - über das Online-Formular des Studium generale. Freie Plätze werden gerne auch an Kurzentschlossene am Vortragsabend vergeben.
„Es kommt auf den Unterschied an"
Herbert Henzler. An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) gibt es seit kurzem ein von ihm finanziertes Stipendium. Im Gespräch mit der ersten Stipendiatin erläutert der einst
Grüne Oasen und Bench-Bombing
Einzelhandel, punktuelle Anziehungspunkte, Mobilität, die Altstadt und die Integration von Kultur. Kurzfristig realisierbar wäre, das „Lab2go“ auf den Schillerplatz zu stellen, ein Vorschlag der Arbeitsgruppe
Bestens vorbereitet für die Zukunft – HfWU verabschiedet sich von Absolventen
der Jahnhalle in Geislingen verabschiedet. Was für die einen beginnt, endet für die anderen: Vor kurzem erst begrüßte die Hochschule die neuen Studierenden offiziell zum Semesterstart. Nun feierte sie
Einfach nur da sein und zuhören
nebenbei der Deutsch-Wortschatz. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist für Meyle ein Tuch, auf das sie kurze Sequenzen aus den Dialogen mit den Frauen gestickt hat. Das Tuch wurde so zu einer Resonanzarbeit
Einfach nur da sein und zuhören
nebenbei der Deutsch-Wortschatz. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist für Meyle ein Tuch, auf das sie kurze Sequenzen aus den Dialogen mit den Frauen gestickt hat. Das Tuch wurde so zu einer Resonanzarbeit
Wenn vier Postboten klingeln
die Unternehmen in die Lage versetzt werden, die gestückelten Warensendungen so zu bündeln, dass kurze, schnelle und effiziente Touren in die urbanen Zustellgebiete gefahren werden können. „Auch und gerade
Studierende zeigen etwas von sich selbst
Fiorentino zeigte sich hoch zufrieden mit der Veranstaltung: „Es ist toll, was wir gemeinsam in so kurzer Zeit zusammengestellt haben.“ Gerade aus seinem Jahrgang hätten sich viele beteiligt. „Dadurch sind