Absolventen- und Leistungspreise
Im Studiengang Internationales Finanzmanagement (B.Sc.) werden regelmäßig herausragende Leistungen gewürdigt. Mit verschiedenen Preisen ehren wir Absolvent:innen sowie Studierende, die sich durch exzellente akademische Ergebnisse oder besonderes Engagement ausgezeichnet haben.
Leistungspreis der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Mit dem Preis der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen werden die besten Absolvent:innen des Studiengangs Internationales Finanzmanagement geehrt. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unterstützt den Studiengang bereits seit vielen Jahren.
Senator E.h. Michael Bloss Preis
Senator E.h. Michael Bloss Preis für die beste quantitative wissenschaftliche Arbeit im Fachbereich Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Der Preis soll die Möglichkeit geben, besonders hochwertige wissenschaftliche Arbeiten auszuzeichnen und soll somit Anreiz für alle Studierende der finanzwirtschaftlichen Studiengänge sein, sich mit quantitativen Themen auseinanderzusetzen.
Vergabekritierien
Der Preis wird für hervorragende Leistungen und besonders wirksame und damit vorbildliche Modelle, theoretische quantitative Abhandlungen oder Beweise von komplexen quantitativen Themen im Finance vergeben. Dabei ist das Hauptaugenmerk sowohl auf die wissenschaftliche Korrektheit, die Komplexität wie auch die konkrete Herangehensweise zu legen. Ausgezeichnet werden können nur Arbeiten, deren Themengebiet die quantitativen Belange der Finance behandeln. Ausdrücklich zu nennen sind Themen die mit den Fachbereichen Physics in Finance, Computational Finance und Financial Engineering in Zusammenhang stehen.
Als Preisträger:innen kommen alle Studierenden der Studiengänge Internationales Finanzmanagement und International Finance in Betracht. Der Preis ist mit 250 € dotiert und kann ggf. auf mehrere Preisträger:innen aufgeteilt werden. Das Einreichen einer Arbeit für den Preis obliegt den betreuenden Professor:innen oder Lehrbeauftragten. Die Einreichung kann formlos, aber mit einer schlüssigen Begründung erfolgen. Studierende können die betreuenden Professor:innen oder Lehrbeauftragte bitten, die Arbeit einzureichen. Arbeiten können bis 2 Wochen vor dem letzten Akademischen Tag des Jahres eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Akademischen Tages an der HfWU statt.
Für Rückfragen stehen die Lehrstühle: International Finance (IFM) und Internationales Finanzmanagement (IFB) zur Verfügung.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst und Prof. Dr. Frank Andreas Schittenhelm.