Abschlussarbeiten (Deutsch oder Englisch): Mögliche Themenschwerpunkte: Digital/ Online Marketing, Digitalisierung von Vertrieb und Kundenservice, agiles Produktmanagement, digitale Transformation, agile Steuerungs- und Führungsinstrumente, Entrepreneurship/ Start-Up Management, digitale Geschäftsmodelle, Digital Business Management, Digital Finance/ FinTech, Benchmarking. Studierende können eigene Themenvorschläge für Abschlussarbeiten unterbreiten, es werden aber auch Themen angeboten. Eine rechtzeitige verbindliche Interessensbekundung ist empfehlenswert, da meist die Abschlussarbeitsbetreuungsplätze auf ein Semester im Voraus schon vergeben sind. Auch sollte eine rechtzeitige Planung des Abschlussarbeitsvorhabens erfolgen, um Themenabsprachen und Anmeldung während der Semester-/Vorlesungszeiten durchzuführen. Hierfür sollten die im neo-System verfügbaren Sprechstundentermine gebucht werden. Erste Informationen zur Erstellung und Betreuung einer Abschlussarbeit durch mich finden Sie im Infodokument unter diesem Link. Ein hilfreiches Tutorial zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie auf der Lernplattform für Wissenschaftliches Arbeiten (LeWA). Beim Erstellen der Arbeit sollten Sie die unter diesem Link verfügbaren Leitlinien zum Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit beachten. |