Pressemeldungen

Semesterstart an der  Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen

Semesterstart an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen

NÜRTINGEN (ur). Startschuss ins Sommersemester: Heute ist Studienbeginn an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) . Rektor Professor Dr. Werner Ziegler und Oberbürgermeister Otmar Heirich begrüßen die „Erstis“ im Kinopalast in der Uhlandstraße. Am Nürtinger Standort der Hochschule hatten sich mehr als 1.100 Interessenten auf die 215 Studienplätze beworben.

Semesterstart an der  Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen

Semesterstart an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen

GEISLINGEN (ur). Für 246 „Erstis“ beginnt heute das Studentenleben an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen. Zum Sommersemester hatten sich knapp 1.400 Interessenten auf die Studienplätze in Geislingen beworben. Begrüßt werden die Neuen von HfWU-Prorektor Professor Dr. Hansjörg Bach und OB Wolfgang Amann im Eduard-Mändle-Haus der Hochschule in der Parkstraße.

Studierende aus fünf Ländern kommen nach Geislingen

Studierende aus fünf Ländern kommen nach Geislingen

GEISLINGEN. (hfwu) Fünfundzwanzig Studierende aus den fünf EU-Ländern Belgien, Finnland, Litauen, den Niederlanden und Spanien sind für zwei Wochen in Geislingen zu Gast. Ab der kommenden Woche nehmen die Studierenden an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) an einem europäischen Intensivprogramm teil. Mit dabei sind fünf HfWU-Studierende aus dem Studiengang Wirtschaftsrecht.

Angehende Stadtplaner arbeiten in Damaskus

NÜRTINGEN. (HfWU) Derzeit arbeitet wieder eine Gruppe HfWU-Studierender an einem Studienprojekt in Syrien. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in einigen arabischen Ländern ist der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) der interkulturelle und fachliche Austausch mit den syrischen Universitäten Damaskus und Aleppo wichtiger denn je.

Neuer Schwung für die Hochschulkommunikation

Bundesverband Hochschulkommunikation gegründet - HfWU-Sprecher ist Mitglied im Vorstand -

Klugheit, Glück, Gerechtigkeit

Klugheit, Glück, Gerechtigkeit

NÜRTINGEN (pm) Wer über Naturschutz spricht, braucht als Grundlage ethische Perspektiven. Deshalb ist es notwendig, schlüssige Argumente zu entwickeln, um Aspekte der biologischen Vielfalt gut zu begründen und zu vermitteln. Dieser Aufgabe widmete sich jetzt das „Dialogforum Ethik“ in Stuttgart-Hohenheim. Die Tagung veranstaltete das Bundesamt für Naturschutz (BfN). Organisiert und inhaltlich vorbereitet wurde sie von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Stabwechsel: Neuer Leiter an der Akademie für Landbau

- Otto Strudel löst Anton Metz ab -
NÜRTINGEN. (üke) Die Akademie für Landbau in Nürtingen hat einen neuen Leiter. Prof. Anton Metz, der die Akademie seit 1993 leitete, wechselte im Sommer letzten Jahres an die Gewerbliche Schule im Hoppenlau nach Stuttgart. Sein Nachfolger in Nürtingen ist Oberstudienrat Otto Strudel. Der Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) begrüßte ihn nun offiziell zur Amtsübergabe und verabschiedete Anton Metz.

Neuer Honorarprofessor an der Hochschule

- Dr. Heiko Aurenz erhält Ehrentitel –
GEISLINGEN. (üke) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) begrüßt in Geislingen einen neuen Honorarprofessor in ihren Reihen. Hochschulrektor Professor Dr. Werner Ziegler übergab den Ehrentitel an Dr. Heiko Aurenz. Der Unternehmensberater aus Stuttgart genießt in der Branche ein hohes Ansehen und ist seit 2005 Lehrbeauftragter in Geislingen.

Tierschutztagung an der Hochschule

Tierschutztagung an der Hochschule

NÜRTINGEN. (hfwu) Für drei Tage wird Nürtingen zum Mekka des Tierschutzes. An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt findet zum 16. Mal die Internationale Fachtagung zum Thema Tierschutz statt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden in diesem Jahr die Greifvögel.

Geislinger Absolvent ist „Student des Jahres“

GEISLINGEN (pm) Moritz Müller, Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der HfWU, erhielt gestern den ImmobilienManager-Award 2011 in der Kategorie „Student des Jahres“. Die Zeitschrift Immobilien Manager verlieh diesen „Oskar der Immobilienbranche“ letzte Woche in Köln .