Infoveranstaltung Promotion

Datum und Veranstaltungsort: 05.05. – 05.05.2025 | 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, online | | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

In den letzten Jahren haben immer wieder Mitarbeitende und Masterstudierende sowie Alumni der HfWU Interesse an einer Promotion gezeigt. Um Ihnen eine erste Orientierung zu geben, wird am Montag, den 5. Mai 2025 von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Promotionsinteressierte mit Prof. Dr. Carsten Herbes und Frau Annegret Kurze online stattfinden.

Zu folgenden Themen möchten wir in der Veranstaltung Informationen vermitteln:

 

  • An welchen Institutionen kann ich promovieren und welche Rolle können die HfWU und ihre Professor*innen dabei spielen (u.a. Informationen zum Promotionszentrum BW-CAR)?
  • Was sind die persönlichen Voraussetzungen und Herausforderungen einer Promotion?
  • Wie kann ich eine Promotion finanzieren?
  • Welche speziellen Förderprogramme für promovierende Frauen gibt es?
  • Wie gewinne ich eine Doktormutter / einen Doktorvater an einer Universität für mein Vorhaben?
  • Wie kann ich die Masterarbeit als Vorbereitung auf die Promotion nutzen?

Bei Interesse senden Sie bitte bis spätestens 25. April 2025 eine Anmeldung an corinna.allevato@no spamhfwu.de. Ein MS Teams Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugesandt.

 

Pressemeldungen

International nachhaltig - Veranstaltungswoche an der HfWU endet

- internationale Woche zur Nachhaltigkeit ging an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen zu Ende; Exkursionen zu Beispielprojekten vor Ort -

Kunst, Magie, Heilen - Vortrag am 18.6.

Kunst, Magie, Heilen - Vortrag am 18.6.

- Künstlerin Cambra Skadé befasst sich im Rahmen der Reihe „Kunst – Religion – Politik“ am 18. Juni in Nürtingen mit der Kunst als uraltem Heilwerkzeug -

Heißer "Automobilsommer" - Auftakt der Veranstaltungsreihe am 10.6.

- Shows und Fachinformation beim „Automobilsommer“ in Geislingen (Steige), Start 10. Juni -

"LandErleben" mit der HfWU - Hoffest am 14. Juni

- Hoffest der Hochschule in Tachenhausen -

Journalisten-Preis Thema Nachhaltigkeit ausgeschrieben

Journalisten-Preis Thema Nachhaltigkeit ausgeschrieben

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lobt wieder „ERM-Medienpreis für Nachhaltige Entwicklung“ aus; Frist 17. Juli -

Startschuss für Genbänkle

Startschuss für Genbänkle

- Projekt „Genbänkle“ will Bestand von alten und selten Gemüsesorten in Baden-Württemberg sichtbar machen -

International Week an der HfWU

- öffentliche Auftaktveranstaltung mit Umweltminister Franz Untersteller am 8. Juni in Nürtingen -

Golfen und netzwerken

- Kooperation zwischen Golfclub Hohenstaufen, Institut Campus of Finance und Hochschulbund erfolgreich gestartet -

Gastprofessor berichtet über Indien

- Themenabend Indien im katholischen Gemeindehaus Nürtingen mit HfWU-Gastprofessor -

Marc Ringel im Energieeffizienz-Beirat

Marc Ringel im Energieeffizienz-Beirat

- HfWU-Professor in branchenübergreifendes Energieeffizienz-Gremium berufen -