Forschungsdatenmanagement-Forum: „Effizienter Umgang mit dem eigenen Datenschatz – Datenmanagement für Forschende an HAW“

Datum und Veranstaltungsort: 02.06. – 02.06.2025 | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr; in Präsenz bei der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT), Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart, Bau 1, Aula | | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Forschungsdatenmanagement (FDM) wird immer wichtiger für Promovierende. So verlangen peer-reviewte wissenschaftliche Zeitschriften immer häufiger die Veröffentlichung von Forschungsdaten, Aussagen zum FDM, den Nachweis der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften bis hin zu einer Freigabe durch eine Ethikkommission. Mit einem guten Forschungsdaten-Management lassen sich all diese Anforderungen aber auch durch Promovierende erfüllen.

Zielgruppe:  Promovierende und Forschende, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Forschungsdaten vertiefen möchten

Das FDM-Forum bietet wertvolle Einblicke und praktische Tools für eine professionelle Handhabung der eigenen Forschungsdaten. Ob Sie gerade Ihre Dissertation schreiben oder bereits in der Forschungspraxis stehen – hier erhalten Sie fundiertes Know-how für alle Aspekte des Forschungsdatenmanagements.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber nach Anmeldung verbindlich. Sollten Sie kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir um Benachrichtigung. 

Für weitere Informationen geht es hier zur Anmeldung

 

 

Pressemeldungen

Neuer MBA Trend- und Nachhaltigkeitsmanagement

- Berufsbegleitendes MBA-Programm startet im Herbst 2015 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen -

Pferdewissenschaften international - Tagung 28.-29.5.

Pferdewissenschaften international - Tagung 28.-29.5.

- öffentliche internationale Pferdewissenschaftstagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), 28. und 29. Mai in Nürtingen -

Eugen Drewermann

Symbole statt Dogmen - Eugen Drewermann in Nürtingen

- Theologe Eugen Drewermann sprach im Rahmen der Reihe „Kunst – Religion – Politik“ zum Wesen von Religion und religiösen Bildern -

Absolventen spenden an die Hochschule

- 50 Jahre studentische Verbindung VERITAS -

Masterstudiengang für Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

- Neues Studienangebot an der HfWU -

Vortrag mit Eugen Drewermann in der Reihe "Kunst - Religion - Politik"

Vortrag mit Eugen Drewermann in der Reihe "Kunst - Religion - Politik"

- Theologe und Psychoanalytiker Eugen Drewermann spricht am 19. Mai in Nürtingen über die therapeutsiche Dimension des Glaubens -

Neuer Service in der Mensa: HfWU Karte direkt an der Kasse aufladen!

Neuer Service in der Mensa: HfWU Karte direkt an der Kasse aufladen!

Schlange stehen am EC-Aufwerter in der Mensa in Nürtingen nervt. Damit soll jetzt Schluss sein! Sobald das Guthaben auf der Karte einen bestimmten Betrag unterschreitet, kann man nun mit "Autoload" direkt an der Kasse ganz ohne Bargeld neues Guthaben auf die Chipkarte aufladen. Das Aufwerten an EC-Aufwertern oder mit Bargeld kann man sich sparen und es ist immer genügend Guthaben auf Ihrer Karte.

Immobilien-Marketing-Award: Bewerbung bis Mitte Juni

Immobilien-Marketing-Award: Bewerbung bis Mitte Juni

- Ausschreibung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) für herausragende Immobilien-Marketingkampagnen endet am 12. Juni -

Natur und Waldbesitzer profitieren von Ökopunkten

- Forschungsverbund der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) erläutert Vorteile eines Ökokontos für Privatwaldbesitzer -

Eine Viertelmillion für die Hochschule

- Heinz Weiler fördert die Hochschulstiftung der HfWU-