Digital Management Talk: Female Leadership - Christine Rittner

Datum und Veranstaltungsort: 17.04.2023 | 19:00 Uhr | Zoom | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Digital Management Talk zum Thema Female Leadership mit Christine Rittner - ehemalige Vorständin & Global CHRO & CEO Lidl

Die Beirätin der Digital Business School an der HfWU, Christine Rittner, wird auf Einladung von Prof. Dr. Stefan Detscher (Leiter Digital-MBA- & Studienprogramm und Professor an der HfWU) einen Vortrag zum Thema Female Leadership im Rahmen der Digital Management Talk Reihe halten.

Referentin Christine Rittner:

  • Business Angel für verschiedenste HR Startups, Interims Managerin und Aufsichtsrätin bei Greenforce
  • 19 Jahre Lidl u.a. Global CHRO & Vorständin, CEO in Litauen, GF in Österreich & Irland
  • Aktiv in den Netzwerken encourageventures e.V., Mission Female, GenCEO und FidAR
  • Auszeichnungen: Top 40 unter 40 von Capital und Mission Female Award in der Kategorie Consulting

Wesentliche Vortragsinhalte: 

  • Was können Führungskräfte für mehr Diversity in Unternehmen tun?
  • Welche persönlichen Karrieretipps gibt Christine?
  • Was sollte die 'perfekte' Führungskraft mitbringen?

Kostenfreie Registrierung

Pressemeldungen

Vom Wirtschaftsrecht zur Psychologie

35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Nikolaj Lunze studierte Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung an der HfWU – die Lehre an Hochschulen lässt ihn nicht los

Künstlerische Haltung und globale Konflikte

Öffentlicher Vortrag mit Blick auf Avantgardekünstler Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp; 14.6. Nürtingen

Themenabend Great Green Wall

Aktivist Kemo Fatty stellt afrikanisches Megaprojekt vor, plus Paneldiskussion und Film; 6. Juni Nürtingen

„Man war einfach für uns da“

35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Michael Wettemann studierte Immobilienwirtschaft an der HfWU – heute leitet er ein Wohnungsunternehmen

Glückshähnchen in Tachenhausen

Studentisches Forschungs- und Praxisprojekt zur mobilen Geflügelhaltung; Oberboihinger Gemeinderat informiert sich vor Ort; neuer hochmoderner mobiler Stall

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Schnupperstudium in den Pfingstferien

Vielfältiges Studium-Kennenlern-Programm an der HfWU in Nürtingen und Geislingen in den Pfingstferien; jetzt anmelden

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

Vom Ich zum Wir

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; mit Vordenker Christian Felber