22. Immobilienkongress

Datum und Veranstaltungsort: 11.11.2022 | 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Geislingen/Steige, Parkstraße 4, Raum UG 2/3 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

„Aktuelle Herausforderungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserem 22. Immobilienkongress am Freitag, den 11. November 2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Der diesjährige Immobilienkongress steht unter dem Motto
„Aktuelle Herausforderungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“

Ein Blick auf den beiliegenden Einladungsflyer zeigt Ihnen unser Programm mit namhaften
Referentinnen und Referenten.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 07.11.2022 an: immo-bachelor@no spamhfwu.de

Wir freuen uns, dass wir Frau Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg, begrüßen dürfen.

Im Anschluss, ab 12:30 Uhr findet für die Förderer die jährliche Sitzung des Freundeskreises statt.


Wir freuen uns, Sie beim 22. Immobilienkongress begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr IMMO-Team

Pressemeldungen

International nachhaltig - Veranstaltungswoche an der HfWU endet

- internationale Woche zur Nachhaltigkeit ging an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen zu Ende; Exkursionen zu Beispielprojekten vor Ort -

Kunst, Magie, Heilen - Vortrag am 18.6.

Kunst, Magie, Heilen - Vortrag am 18.6.

- Künstlerin Cambra Skadé befasst sich im Rahmen der Reihe „Kunst – Religion – Politik“ am 18. Juni in Nürtingen mit der Kunst als uraltem Heilwerkzeug -

Heißer "Automobilsommer" - Auftakt der Veranstaltungsreihe am 10.6.

- Shows und Fachinformation beim „Automobilsommer“ in Geislingen (Steige), Start 10. Juni -

"LandErleben" mit der HfWU - Hoffest am 14. Juni

- Hoffest der Hochschule in Tachenhausen -

Journalisten-Preis Thema Nachhaltigkeit ausgeschrieben

Journalisten-Preis Thema Nachhaltigkeit ausgeschrieben

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lobt wieder „ERM-Medienpreis für Nachhaltige Entwicklung“ aus; Frist 17. Juli -

Startschuss für Genbänkle

Startschuss für Genbänkle

- Projekt „Genbänkle“ will Bestand von alten und selten Gemüsesorten in Baden-Württemberg sichtbar machen -

International Week an der HfWU

- öffentliche Auftaktveranstaltung mit Umweltminister Franz Untersteller am 8. Juni in Nürtingen -

Golfen und netzwerken

- Kooperation zwischen Golfclub Hohenstaufen, Institut Campus of Finance und Hochschulbund erfolgreich gestartet -

Gastprofessor berichtet über Indien

- Themenabend Indien im katholischen Gemeindehaus Nürtingen mit HfWU-Gastprofessor -

Marc Ringel im Energieeffizienz-Beirat

Marc Ringel im Energieeffizienz-Beirat

- HfWU-Professor in branchenübergreifendes Energieeffizienz-Gremium berufen -