Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kunsttherapie
187 Ergebnisse gefunden
Exkursionen
pie Exkursion nach Heidelberg in die Sammlung Prinzhorn Die Exkursion des Masterstudiengangs Kunsttherapie ging im Sommersemester 2024 nach Heidelberg, wo wir gemeinsam die Sammlung Prinzhorn und damit [...] rten den Wunsch, zukünftig mehr interdisziplinären Austausch zwischen Masterstudierenden der Kunsttherapie und Musiktherapie auch curricular einzuplanen.
Explorative Feldstudie zur Kunsttherapie in Kambodscha (Color Kaleidoscope):
Entstandene Bilder der Kinder aus Kambodscha Projektdaten: Explorative Feldstudie zur Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen in Kambodscha: Color Kaleidoscope Hintergrund: Vier Kunsttherapiestudierende
FUGT
Architecture (M.Eng.) Kürzel: IMLA Kunsttherapie (M.A.) Kürzel: KTM Stadt Landschaft Transformation (M.Eng.) Kürzel: SLM Umweltschutz (M. Eng.) Kürzel: UW Kunsttherapie (B.A.) (berufsbegleitend) Kürzel: [...] Nürtingen Prof. Dr. phil. Jürgen Fritsche Studiendekan des Studiengangs Kunsttherapie B.A., Professor für Kunst und Kunsttherapie +49 7022 201291 Campus: CI11 035 Sigmaringer Str. 15/2 72622 Nürtingen [...] Vereinbarung Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa Studiendekanin Masterstudiengang Kunsttherapie (M.A.), Professur für Kunsttherapie +49 7022 201488 Campus: CI12 005 Marktstr. 16 72622 Nürtingen Prof. Dr. Ing
Florian Preißer
gen in Oberbayern. Seit 2005 geschäftsführender Mitarbeiter in einem Ausbildungsinstitut für Kunsttherapie. Seit 2005 ehrenamtliches Mitglied in Vorstand und Ausbildungskommission des DFKGT (Deutscher
Forschung und Transfer
Management in Unternehmen und Kommunen: ISR , IfA , ISI , IfnI Mit der Integration der Hochschule für Kunsttherapie in die HfWU im Jahr 2016 werden nun auch praxisrelevante Fragestellungen im Bereich Soziales an
Forschungskolloquium Nachhaltige Entwicklung eröffnet
[Nürtingen - Ort: MLab, Zeit: 13-14 Uhr] 10.01.2017: Prof. Jürgen Fritsche und Prof. Roswitha Bader: „Kunst/Therapie und Nachhaltigkeit“ [Nürtingen - Ort: MLab, Zeit: 13-14 Uhr] 17.01.2017: Constanze Störk-Biber
Forschungsprofil und Perspektiven Prof. Schulze-Stampa
Modelle und Interventionsansätze in der Kunsttherapie in verschiedenen Settings (Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familienarbeit) Wirksamkeiten der Kunsttherapie in Gruppen, Möglichkeiten strukturierter [...] multimodalen Behandlungskonzepten; aktuell: Kunsttherapie in der multimodalen Schmerztherapie Schnittstellen von künstlerischem Handeln, Kunstvermittlung und Kunsttherapie mit dem Fokus auf interaktive und ko [...] schung in der Kunsttherapie Vergleichende Kinderzeichnungsforschung in klinischen und interkulturellen Kontexten Mixed Methdos-Designs in anwendungsbezogener Forschung der Kunsttherapie, erweitert um
Fortbildungstag für Praxisanleiter*innen und Alumni-Treffen
Workshops und Vorträge für Sie ausgewählt – eine abendliche Vernissage des Master-Studienganges Kunsttherapie rundet das Programm ab. Das ausführliche Programm dazu finden Sie hier. Anmeldungen bitte direkt
FöA 2018_54 Ausstellung Leerzeichen FLUS_HKT
Bilderklärungen dem Betrachterinnen und Betrachtern zur Seite stand. Nicht nur Studierende der Kunsttherapie bekamen an diesem Abend eine Raum, sich zu zeigen, auch eine Theatertherapeutin brachte Inneres
FöA 2018_54 Ausstellung Leerzeichen FLUS_HKT
Bilderklärungen dem Betrachterinnen und Betrachtern zur Seite stand. Nicht nur Studierende der Kunsttherapie bekamen an diesem Abend eine Raum, sich zu zeigen, auch eine Theatertherapeutin brachte Inneres