Pressemeldungen

Rolf Heinrich Erhardt ist Ehrensenator

Rolf Heinrich Erhardt ist Ehrensenator

NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Die Fachhoch- schule Nürtingen hat einen neuen Ehrensenator. In einer öffentlichen Sitzung des Senats wurde am gestrigen Donnerstag der Geislinger Rolf Heinrich Erhardt als Ehrensenator ausgezeichnet. Mit diesem Ehrentitel würdigt die Fachhochschule Nürtingen Persönlichkeiten, die sich über das übliche Maß hinaus um die Fachhochschule Nürtingen verdient gemacht haben.

Segen oder Fluch der Globalisierung?

Segen oder Fluch der Globalisierung?

Segen oder Fluch der Globalisierung? <br />- 3. Finanzforum an der Fachhochschule Nürtingen - <br />NÜRTINGEN. (üke) Die Globalisierung ist mehr als nur ein Modewort. Was heute im Bereich der Finanzwelt, der Wirtschaft und der Technologie geschieht, entscheidet über die Menschheit. Darüber, ob wir in Zukunft im Krieg oder in Frie-den leben. Diese Feststellung gab Studiengang-leiter Professor Dr. Kurt M. Maier seinen Gast-rednern auf den Weg, als er am Freitag das Fi-nanzforum an der Fachhochschule Nürtingen eröffnete.<br />

ADE und herzlich willkommen!

ADE und herzlich willkommen!

GEISLINGEN. (ab) &quot;Sie haben verdammt viel erreicht.&quot; Die Gratulation von Prorektor Prof. Dr. Werner Ziegler an die 50 Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft der Fachhochschule Nürtingen am Standort Geislingen kommt von Herzen. Im Wehmut seiner Abschiedsworte schwingt aber auch Freude mit. Freude darüber, die ehemaligen Studierenden künftig als Alumni begrüßen zu dürfen.

Finanzforum zur Globalisierung

Finanzforum zur Globalisierung

- &quot;Globalisierung - Menschen, Märkte Umwelt&quot; - 3. Nürtinger Finanzforum an der FH Nürtingen - <br />NÜRTINGEN. (üke) Mit der Globalisierung aus mehreren Blickwinkeln befasst sich das 3. Nürtinger Finanzforum an der Fachhochschule Nürtingen. Dabei liegt es dem Leiter des Studienganges &quot;International Finance&quot;, Professor Dr. Kurt M. Maier, am Herzen, auch kritische Stimmen zu Wort kommen zu lassen.

Fachhochschule Nürtingen stellt Product Placement Monitor 2002 vor

Fachhochschule Nürtingen stellt Product Placement Monitor 2002 vor

Im Fachgebiet Marketing des Studienganges Betriebswirtschaft der Fachhochschule Nürtingen wurde nun eine neue Forschungsarbeit zum Thema Product Placement vorgelegt. In der Arbeit wurde vor allem verglichen, wie Product Placement im Gegensatz zu klassischer Fernseh- und Kinowerbung wirkt. Aus diesem Grund wurden erstmals neben Unternehmen auch Kinobesucher befragt. Die Forschungsarbeit beschäftigt sich vor allem mit der wachsenden Bedeutung des sogenannten Marketing below-the-line, bei dem verstärkt neue Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden.

Marathon Man Martin Beckmann

FH - Student ist Deutscher Marathonmeister

Martin Beckmann, Student der am Standort Geislingen der Fachhochschule Nürtingen, ist Deutscher Marathonmeister. Der 25- jährige hängte alle anderen Deutschen Konkurrenten kürzlich beim Berlin-Marathon ab und wurde in 2:16,07 Stunden Deutscher Marathonmeister.

&quot;Es war schön, wieder da zu sein&quot;

"Es war schön, wieder da zu sein"

- 1. Absolventenwochenende an der FH-Nürtingen- 300 Gäste - Stelldichein von Absolventen und FH-Angehörigen - <br />NÜRTINGEN (üke). Es war eine Charmeoffensive der Fachhochschule Nürtingen, als von Freitag bis Sonntag Absolventen aus fünf Jahrzehnten zu Gast an der Nürtinger Fachhochschule waren. Zum 1. Mal in ihrem 50-jährigem Bestehen, hatte die Fachhochschule ihre ehemaligen Studierenden eingeladen. Rund 300 Absolventen aus allen Studiengängen waren dem Ruf gefolgt und an ihre ehemalige akademische Bildungsstätte zurückgekehrt.

FH-Nürtingen begrüßt ihre Abolventen

FH-Nürtingen begrüßt ihre Abolventen

- 1. Nürtinger Alumniwochenende - Drei Tage Weiterbildung und Festivitäten - <br />NÜRTINGEN. (üke) Am kommenden Wochenende stehen an der Fachhochschule Nürtingen ausnahmsweise nicht die Studierenden im Vordergrund. Von Freitag bis Sonntag dreht sich alles um diejenigen, die längst die Hochschule mit ihren Diplomen in der Tasche verlassen haben: Die Absolventen und Ehemaligen. Zum ersten Mal geht an der Fachhochschule das &quot;1. Alumniwochenende&quot; über die Bühne. Schon seit dem Frühjahr wurden im ganzen Land ehemaligen Studierende aufgespürt. Rund 350 Besucher haben sich nun für das Wochenende angemeldet.

Stuzis Zimmerservice hilft gern

Stuzis Zimmerservice hilft gern

Bald beginnen die Vorlesungen an den Hochschulstandorten und Wohnraum für Studierende wird wieder knapp. Um dem entgegenzusteuern und Vermieter und Studierende zusammenzubringen gibt es in Geislingen die studentische Zimmervermittlung Stuzi.

FH-Nürtingen öffnet das Tor zu Südafrika

FH-Nürtingen öffnet das Tor zu Südafrika

- Delegation aus Baden-Württemberg besucht Hochschulen in Südafrika - FH-Nürtingen ist mit von der Partie - <br />GRAHAMSTOWN. (üke) Acht Jahre nach Ende der Apartheid stehen die südafrikanischen Hochschulen vor einschneidenden Veränderungen. Die Zeichen stehen auf Wandel. Viele Hochschulen werden fusioniert und gleichzeitig stellt sich das gesamte Hochschulwesen der Internationalisierung. Dadurch werden die südafrikanischen Hochschulen zu attraktiven Partnern für deutsche Institutionen. Sechs Repräsentanten baden-württembergischer Universitäten und Fachhochschulen überzeugen sich derzeit während eines intensiven Besuchsprogrammes vor Ort von der Qualität der südafrikanischen Hochschulprogramme. Ebenfalls mit dabei ist ein Vertreter der Fachhochschule Nürtingen.