Pressemeldungen

Mit Markisen auf eigenen Beinen stehen

NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich über die Gründung eines eigenen Unternehmens zu informieren. Beispielsweise in Vorlesungen wie Unternehmensführung oder durch das Angebot verschiedener Existenzgründungsseminare. Die beiden Ehemaligen Stefanie Rück und Philipp Schürholz haben dieses Abenteuer gewagt und sind seit Anfang des Jahres mit ihrem Unternehmen solestal in Kirchheim/Teck selbstständig. Doch die Geschichte beginnt bereits einige Jahre zuvor.

Gut gerüstet in den Beruf - 111 Absolventen in Nürtinger Stadthalle verabschiedet

NÜRTINGEN (ab) Die Glückwünsche standen bei der akademischen Feier der Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in der Nürtinger Stadthalle im Vordergrund. 111 Absolventen wurden vom Rektor und den Professoren der einzelnen Studiengänge feierlich verabschiedet.

Automotive-Studenten erfolgreich in Paris - Unternehmensplanspiel

NÜRTINGEN (pm) Ein Autohaus aus den roten Zahlen holen und sich gleichzeitig in interkultureller Kommunikation wie in praxisnahem Networking fit machen – all das bot das renommierte internationale Unternehmensplanspiel NUCARS, an dem jetzt Studierende des Geislinger Instituts für Automobilwirtschaft mit Erfolg in Paris teilnahmen.

Kooperation mit rumänischer Hochschule - Hochschulregion Tübingen-Hohenheim

Kooperation mit rumänischer Hochschule - Hochschulregion Tübingen-Hohenheim

NÜRTINGEN (ab) Im Rahmen einer Arbeitssitzung der Rektorate der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim ist diese Woche an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) der erste Kooperationsvertrag mit einer ausländischen Hochschule geschlossen worden. Prof. Dr. Aurel Ardelean, Rektor der Universitatea de Vest „Vasile Goldiş“, ist dazu extra aus dem rumänischen Arad angereist.

Hochschule begrüßt Erstsemester: Knapp 500 "Neue" im Hörsaal

Hochschule begrüßt Erstsemester: Knapp 500 "Neue" im Hörsaal

NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (ab) An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) beginnen heute 439 junge Menschen mit ihrem Studium. Insgesamt haben sich für das Sommersemester knapp 1900 Interessierte auf 445 Studienplätze beworben. Somit konnte die HfWU wie in der Vergangenheit alle Studienplätze besetzen. In einigen Masterstudiengängen läuft noch die Nachfrist für Bewerbungen, so dass sich die Zahl der Studienanfänger leicht erhöhen wird.

Neuer Teilzeit-MBA an der HfWU

Neuer Teilzeit-MBA an der HfWU

NÜRTINGEN (pm) Das Weiterbildungsprogramm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) erhält eine neue Facette. Neben dem seit 2002 in Kooperation mit der Dualen Hochschule (Berufsakademie Stuttgart) angebotenen Teilzeit-MBA „Management und Finance“ startet im April 2009 der berufsbegleitende MBA „Management and Real Estate“.

HfWU-Tagung: Tierschutz kompakt

NÜRTINGEN (ur) Ethik und Rechtssprechung, Tierbörsen und Versuchstiere, Tierschutzforschung bei landwirtschaftlichen Nutztieren und Tierschutzprobleme bei Heim- und Hobbytieren – ein weites Themenspektrum bot die jetzt zu Ende gegangene Internationale Tierschutztagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Ein weiterer Schwerpunkt: der Tierschutz rund um das Pferd. Damit ist der Blick schon auf das kommende Wintersemester gerichtet, dann bietet die Hochschule den neuen Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft.

Erfolgreiche Studienabschlüsse gefeiert - Preise für die Besten

NÜRTINGEN. (pm) Vergangenen Freitagabend hat die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) die Absolventinnen und Absolventen der Diplomstudiengänge Landschaftsarchitektur und Stadtplanung sowie die des Masterstudiengangs Umweltschutz in feierlichem Rahmen verabschiedet. Auch in diesem Jahr war die Zahl der Studienabgänger mit 89 erstaunlich hoch. Die einzelnen Abschlussarbeiten zeigen das breite Spektrum des Studienangebots.

Manager im Fokus der Staatsanwaltschaft

NÜRTINGEN (pm) „Kriminelle Financiers sind flüchtig wie Gas!“, so Oberstaatsanwalt Dr. Hans Richter im Rahmen eines Workshops des Campus of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen an dem jetzt Studierende, Vorstände und Führungskräfte aus Banken und der Wirtschaft teilgenommen haben.

Neuer Bachelor-Studiengang: Studium rund ums Pferd

Neuer Bachelor-Studiengang: Studium rund ums Pferd

NÜRTINGEN (pm) Umfassendes Wissen zur Pferdezucht, Pferdehaltung, Pferdefütterung und Pferdegesundheit vermittelt ab dem kommenden Wintersemester der neue Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft an der HfWU in Nürtingen.