Pressemeldungen

Online-Dialog im Fokus

Online-Dialog im Fokus

NÜRTINGEN (ur) Web 2.0 ist das Schlagwort, das seit geraumer Zeit die Diskussion um die Zukunft des Internet prägt. Auf die neue, interaktive Nutzung des Webs setzt auch die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Die Hochschule will mit zusätzlichen Web 2.0-Instrumenten gezielt die dialogorientierte Kommunikation mit den Studierenden voranbringen. Mit dem Online-Netzwerks Facebook funktioniert das bereits.

HfWU-Informationstag Pferde- und Agrarwirtschaft

Besuchermagnet Pferdewirtschaft

NÜRTINGEN (pm) Mehrere Hundert Besucher aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kamen zu den zwei ganztägigen Veranstaltungen mit denen die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) jetzt in Nürtingen über ihre Bachelor-Studiengänge Pferdewirtschaft und Agrarwirtschaft informierte.

Gut gerüstet für den Berufsweg

NÜRTINGEN (pm) Großer Bahnhof in der Nürtinger Stadthalle: 223 Absolventinnen und Absolventen aus sechs Studiengängen wurden jetzt von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) feierlich verabschiedet.

Anerkennung für HfWU-Masterstudiengang

Anerkennung für HfWU-Masterstudiengang

NÜRTINGEN. (pm) Seit 7. Mai 2010 ist der Masterstudiengang International Finance der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen durch die Deutsche Börse AG akkreditiert.

Sommerfest: Feierlaune im Regen

NÜRTINGEN (ur) Sechs Grad, strömender Regen, beste Stimmung – das miese Wetter tat der Feierlaune beim Sommerfest der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) keinen Abbruch. Unter dem Motto „Sorry NY, wie lieben NT“ stellten die Studierenden ein vielseitiges Programm mit Live-Musik, Sportangeboten und Kinderprogramm auf die Beine. Nicht nur die Mitstudierenden, insbesondere auch die Nürtinger waren eingeladen.

The winner is: „HfWU neo“

Eine rege Beteiligung verzeichnete der Wettbewerb zur Namens- und Logo-Findung für das neue Lernmanagementsystem an der HfWU. Die Preisträger wurden jetzt beim Sommerfest der HfWU gekürt.

Vortrag: Klimawandel ökonomisch - Manche mögen’s heiß

- Öffentliche Reihe der HfWU: Klimawandel trifft Klimahandel-

NÜRTINGEN. (pm) Der Klimawandel hat neben der natürlich-klimatischen Dimension auch enorme marktwirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen. In der zweiten Veranstaltung zur Öffentlichen Reihe „Klimawandel trifft Klimahandel“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt geht es um diese wirtschaftliche Seite des Themas.

Ferienjobs oder Praktika in der Partnerstadt

Ferienjobs oder Praktika in der Partnerstadt

Ihr seid HfWU Studierende und möchtet ein Praktikum oder einen Job in einer französischen Partnerstadt oder Partnerregion machen? Auf euch wartet eine persönlich und kulturell bereichernde Erfahrung! Hauptvoraussetzung: Ihr solltet nicht älter als 30 Jahre sein, das ist machbar!

Kongressteilnehmer spenden Auslandsstipendien

(pm) Der 34. Tag der Immobilie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) war nicht nur ein Fachkongress: Studierende des Studienganges Immobilienwirtschaft erhielten Stipendien: Als Zuschuss für einen Studienaufenthalt an einer der ausländischen Partnerhochschulen der HfWU.

Stipendien nicht nur für die Besten, Schönsten und Schnellsten

Stipendien nicht nur für die Besten, Schönsten und Schnellsten

Ein Studium ist teuer. Nicht selten bekommen Studierende das Gefühl, das immer mehr Kosten auf sie abgewälzt werden. Dagegen helfen Stipendien, und die gibt es nicht nur für eine kleine Gruppe von Hochbegabten.