Pressemeldungen

Neues Institut an der HfWU

Neues Institut an der HfWU

Finanzinstitut an der Hochschule in Nürtingen gegründet - Kooperation mit Berufsakademie Stuttgart

Schicksal der Streuobstwiesen: Erschreckend, doch es gibt Hoffnung

Schicksal der Streuobstwiesen: Erschreckend, doch es gibt Hoffnung

Einladung zur Präsentation am 21. Februar

HfWU baut Automobilwirtschat aus

HfWU baut Automobilwirtschat aus

-Zwei neue Studiengänge: "Automobilwirtschaft (B.A.)" und "Master of Automotive Management (M.Sc)"-

Hochschule für Alle/ Ökobilanz von Biokraftstoffen

Hochschule für Alle/ Ökobilanz von Biokraftstoffen



Hochschule/ Studierende erforschen Kundenzufriedenheit

Über 5000 Fragebögen verschickt

Im vergangenen Sommersemester hat unter Anleitung von Professorin Dr. Iris Ramme eine zehnköpfige Studierendengruppe der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HFWU) im Rahmen der Vorlesung „Angewandte Marktforschung“ eine Kundenzufriedenheits­analyse für die Stuttgarter Südleasing angefertigt.

Informationen zu den Nürtinger MBAs: Managementkurse für Akademiker - Lehrinhalte aus Harvard

Informationen zu den Nürtinger MBAs: Managementkurse für Akademiker - Lehrinhalte aus Harvard

NÜRTINGEN. (üke) Akademiker aller Fachrichtungen können an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) zwei Managementstudiengänge belegen. Die beiden MBA-Studiengänge öffnen zusätzliche Karrierechancen für Absolventen oder Akademiker, die bereits im Beruf stehen. Während einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am 18. Januar, können sich Interessenten zu beiden Angeboten aus erster Hand informieren. Der MBA Internationales Management qualifiziert für Führungspositionen in Firmen, die vor allem international tätig sind. Der MBA-Studiengang „Finance & Management“ richtet sich an Manager aller Branchen, mit einer gewissen Affinität zum Finanzwesen.

Hochschule für Alle "Energie vom Acker"

Hochschule für Alle "Energie vom Acker"

Mit dem Vortrag: „Energie erzeugen? Die Energiebilanz der Biomassenutzung“ enden am 16. Januar die Vorlesungen im Rahmen der Hochschule für Alle. Die öffentliche Vortragsreihe im Rahmen des Studium generale der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) widmete sich im Wintersemester der Nachhaltigen Landwirtschaft.

HfWU-Studierende unterstützen rumänisches Dorf

HfWU-Studierende unterstützen rumänisches Dorf

NÜRTINGEN. (pm) Studierende in den Studiengängen Volkswirtschaft und Agrarwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) fördern seit Längerem die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Mitreni in Rumänien. Über Projektarbeiten im Rahmen des Studiums wurden schon mehrfach Praktikanten ausgetauscht. Die Studierenden lieferten Sachspenden und kümmerten sich nun auch um mögliche deutsche Investoren.

Mehr Studienplätze in der Volkswirtschaft

Mehr Studienplätze in der Volkswirtschaft

Praxisorientierter VWL-Studiengang in Nürtingen wird ausgebaut - Auch Zulassung zum Sommersemester möglich.

Gutachter bestätigen hohe Qualität

Alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge akkreditiert
NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (ab) Alle wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschaftsrechtlichen Studiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sind von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA erfolgreich akkreditiert. „Das bestätigt die hohe Qualität unserer Ausbildung“, sagt Rektor Prof. Dr. Werner Ziegler voll Freude.