Pressemeldungen

Hochschule auf der Landesgartenschau

Hochschule auf der Landesgartenschau

NÜRTINGEN (ur) Unter dem Motto „Landschaft, Stadt und Umwelt planen und gestalten“ präsentiert sich die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen. Im Rahmen einer Ausstellung und mit vielfältigen Multimedia-Angeboten stellt die Hochschule ihre Studiengänge aus den Bereichen Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Umweltschutz vor. Am 2. Juni sind Professoren und Studierende vor Ort und lassen sich bei Gestaltungsentwürfen im Bereich der Landschaftsarchitektur über die Schulter schauen.

HfWU Studenten entwickeln Marketingprojekt in USA

NÜRTINGEN. (üke) An diesem Wochenende fliegen neun Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) nach Kalifornien. Das Ziel ist die Business School der California State University in Fresno, eine Partneruniversität der HfWU. Drei Wochen lang werden die Nürtinger Studierenden an einem Marketingprojekt arbeiten, um ein neues Produkt auf den globalen Märkten einzuführen.

HfWU verbessert den Erfolg beim Studium

HfWU verbessert den Erfolg beim Studium

Teilnahme an Pilotprojekt - Eine halbe Million Fördergelder zur besseren Betreuung der Studierenden -

HfWU ermöglicht Einstieg in Doktorantenprogramm

HfWU ermöglicht Einstieg in Doktorantenprogramm

NÜRTINGEN. (pm) Absolventen des Masterprogramms MSc International Finance der HfWU mit einem überdurchschnittlich guten Abschluss haben die Möglichkeit, an zwei Universitäten zu promovieren.

Fallstricke lauern beim Immobilienkauf

- Tag des Rechts an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt -

NÜRTINGEN. (üke) „Die Immobilientransaktion“ lautete der Titel des Tag des Rechts, der unlängst zum zweiten Mal an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen stattfand. Hochschulrektor Professor Dr. Werner Ziegler warnte davor den Titel der Veranstaltung in ihrer Schlichtheit zu missverstehen: „Da steckt Sprengstoff drin. Es genügt die Zahl der Rechtsstreitigkeiten zu betrachten, wenn Grundstücke oder Gebäude den Besitzer wechseln“.

neo: Die neue Art zu studieren

- HfWU Nürtingen-Geislingen führt Lernmanagement-System ein -

Der DAAD kommt an die HfWU!

Der DAAD kommt an die HfWU!

Heute, am 19. Mai, ist es so weit: Der DAAD, der Deutsche Akademische Austauschdienst parkt sein Infomobil im Innenhof des HfWU Altbau!

Professor Dr. Schwarting verabschiedet

NÜRTINGEN (pm) Dr. Gerhard Schwarting, Professor für Agrarwissenschaften an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), wurde jetzt im Rahmen einer Wiedersehensfeier in Nürtingen an der über 200 ehemalige Nürtinger Studierende, Mitarbeiter, Kollegen und Freunde teilnahmen, in den Ruhestand verabschiedet. Gerhard Schwarting war zuständig für Tierhaltung, Futtermittelkunde, Futterplanung, Tierernährung und EDV-Anwendung in der Tierproduktion.

Studium generale: Gerechter Klimawandel

Studium generale: Gerechter Klimawandel

NÜRTINGEN (ur) Mit den ethischen Fragen, die der Klimawandel aufwirft, befasst sich ein öffentlicher Vortrag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen am Mittwoch, 19. Mai.

Erosionskataster – was tun?

Erosionskataster – was tun?

Tag der Landwirtschaft